Einfacher Eiweiss Gugelhupf mit Schokolade als Eiweissverwertung nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Eischnee-Gugelhupf mit Schokolade – Eiweiß-Gugelhupf mit Schokolade

Beim Backen bleibt oft Eiweiß übrig. Wie hier beschrieben, friere ich Eiweiß ein, jedoch möchte ich übrig gebliebenes Eiweiß auch verbrauchen. Ansonsten habe ich bald den ganzen Gefrierschrank voll mit eingefrorenem Eiweiß. Der Eischnee-Gugelhupf mit Schokolade ist daher für mich die perfekte Möglichkeit zur Eiweißverwertung. Für einen mittelgroßen Eiweiß-Gugelhupf mit Schokolade benötigt man Eiweiß von […]

thumb

Eischnee-Gugelhupf mit Schokolade – Eiweiß-Gugelhupf mit Schokolade

Beim Backen bleibt oft Eiweiß übrig. Wie hier beschrieben, friere ich Eiweiß ein, jedoch möchte ich übrig gebliebenes Eiweiß auch verbrauchen. Ansonsten habe ich bald den ganzen Gefrierschrank voll mit eingefrorenem Eiweiß. Der Eischnee-Gugelhupf mit Schokolade ist daher für mich die perfekte Möglichkeit zur Eiweißverwertung. Für einen mittelgroßen Eiweiß-Gugelhupf mit Schokolade benötigt man Eiweiß von 7 Eiern (140g).

Die Menge der Zutaten für den Eischnee-Gugelhupf richtet sich nach der Menge an vorhandenem Eiweiß. Für die Zubereitung vom Eischnee-Gugelhupf gilt folgende Formel:

  • pro Eiweiß von einem Ei nimmt man von allen anderen Zutaten 20g.
  • Das heißt bei 7 Stück Eiweiß (das 140g entspricht) nimmt 140g Kristallzucker, 140g Butter, 140g Schokolade und 140g Mehl.
Leckerer Eischnee Gugelhupf mit Schokolade als Eiweissvertung nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Fluffiger Eiklargugelhupf mit Schokolade als leckeres Rezept zur Eiweissverwertung und Schokoladeverwertung von Sweets & Lifestyle®
Einfacher Eischnee Gugelhupf mit Schokolade als Rezept zur Eiweissverwertung von Sweets & Lifestyle®
Einfacher Eiweiss Gugelhupf mit Schokolade als Eiweissverwertung nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Fluffiger Eischnee Gugelhupf nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckerer Eischnee Gugelhupf mit Schokolade zur Eiweissverwertung nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Rezept fuer einen Eischnee Gugelhupf von Sweets & Lifestyle®

Gugelhupf, Kuchen

Eischnee-Gugelhupf mit Schokolade

Eischnee-Gugelhupf mit Schokolade Rezept Der Eiweiß-Gugelhupf mit Schokolade ist eine leckere Möglichkeit zur Eiweißverwertung.

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 16

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Eischnee-Gugelhupf
  • 7 Eiweiß
  • 140 g Kristallzucker
  • 140 g Schokolade
  • 140 g Butter
  • 140 g Mehl
außerdem
  • 15 g Butter zum Fetten der Gugelhupfform
  • 40 g Semmelbrösel zum Ausstreuen der Backform

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Die Schokolade in Stücke brechen und gemeinsam mit der Butter in einen Topf geben und langsam schmelzen.
  • Die Eiweiß schaumig schlagen, danach langsam den Kristallzucker hinzufügen. Den Eischnee 10 Minuten schlagen.
  • Währenddessen die Backform fetten und mit Brösel ausstreuen.
  • Das Mehl nach und nach langsam unterheben.
  • Zum Schluss die Schokolade-Butter-Mischung vorsichtig unterheben.
  • Den Teig in die vorbereitete Form füllen und den Eischnee-Gugelhupf für 30 Minuten backen.
  • Stäbchenprobe durchführen.
  • Den Gugelhupf in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, anschließend vorsichtig stürzen.
  • Vor dem Servieren ggf. mit Staubzucker bestreuen.
Kastenform Der Eischnee-Gugelhupf kann auch in einer Kastenkuchen-Form gebacken werden. Für eine 30cm lange Kastenform empfehle ich die Verwendung von 7 Eiweiß. Die Backzeit wird sich im Gegensatz zum Gugelhupf um ca. 10 Minuten verlängern.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.12, durch 35 Bewertungen (35 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: