Saftiges Schoko Osterlamm backenSaftiges Schoko Osterlamm backen

Schoko Osterlamm

Du liebst schokoladige Kuchen? Dann wirst du dieses Rezept Osterlamm Schoko lieben! Wenn du zu Ostern mal etwas anderes ausprobieren möchtest als das traditionelle Osterlamm, solltest du unbedingt mein Schoko Osterlamm backen.

thumb

Schoko Osterlamm

Der saftige Schokorührteig mit Zartbitterschokolade macht das Schoko Osterlamm zu einem besonderen Highlight auf deiner Ostertafel. Egal, ob zum Osterbrunch oder als süßes Mitbringsel – das dunkle Osterlamm wird garantiert für leuchtende Augen und Gaumenfreuden sorgen.

Rezept fuer ein dunkles Osterlamm mit Schokolade

Die Zutaten benötigst du für dein Schoko Osterlamm

Die für den Osterlammkuchenteig benötigten Zutaten wirst du wahrscheinlich alle vorrätig haben, du brauchst:

  • Butter: Für den Rührteig und zum Fetten der Osterlamm Backform brauchst du weiche Butter. Ich nehme die Butter immer 30 Minuten vor der Verwendung aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur bekommt und weich ist.
  • Zucker: Mit Kristallzucker und Vanillezucker süße ich den Osterlamm Teig.
  • Eier: Sie sorgen dafür, das sich die Zutaten miteinander verbinden und machen den Teig saftig und fluffig, wenn sie lange genug geschlagen werden. Die Eier meiner Hühner entsprechen der Größe M der Eier aus dem Supermarkt.
  • Salz: Eine Prise Salz gehört in jeden Rührkuchenteig.
  • Mehl: Du kannst Weizen- oder Dinkelmehl verwenden.
  • Zitrone: Der Abrieb einer Bio-Zitrone sorgt für eine frische Note im Teig.
  • Backkakao: Der Backkakao sorgt für die Farbe und den typischen Geschmack.
  • Zartbitterschokolade: Dank der Schokolade im Teig wird das Schoko Osterlamm besonders saftig.
  • Puderzucker: Zum Verzieren und Süßen bestreue ich das fertige Osterlamm mit Puderzucker.
Saftiges Schoko Osterlamm backen

So kannst du dein Schoko Osterlamm verzieren

Damit dein saftiges Schoko Osterlamm nicht nur lecker schmeckt, sondern auch hübsch aussieht, kannst du es auf verschiedene Arten verzieren:

  • Mit Puderzucker bestreuen: Einfach mit Puderzucker bestreuen, damit es aussieht, als hätte es eine Schneeschicht am Rücken.
  • Auf essbares Moos setzen: Du kannst das Schokolade Osterlamm auch auf essbares Moos setzen, das sieht toll aus und kann mitgegessen werden. Auf dem Moss verteile ich dann noch gerne essbare, bunte Ostereier.
  • Augen aus Schokolade: Mit geschmolzener Schokolade oder Schokostiften kannst du dem Lamm Augen und Mund zeichnen. Das ist vor allem dann eine gute Idee, wenn man die Kontur der Osterlamm-Backform am fertig gebackenen Schoko-Osterlamm nicht so gut erkennt.
  • Mit Schokolade überziehen: Gieße geschmolzene Schokolade über den gebackenen Osterlamm Kuchen. Wenn du Lust hast, kannst du die geschmolzene Schokolade noch mit mit geriebenen Nüssen oder Kokos bestreuen.
  • Mit Zuckerguss dekorieren: Dafür rührst du einen einfachen Guss aus Puderzucker und Zitronensaft an und träufelst ihn über das Osterlamm.
  • Mit Band verzieren: Ein Band um den Hals gebunden macht das Osterlamm besonders süß zum Ansehen.

Alles Liebe,
Verena

Schoko Osterlamm Rezept mit gehackter Schokolade

Kuchen

Schoko Osterlamm

Das saftige dunkle Schoko Osterlamm aus Rührkuchenteig darf zu Ostern nicht fehlen.

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Portionen 1 Osterlamm

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 110 g Kristallzucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter zimmerwarm
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1 Zitrone Bio!, Abrieb
  • 140 g Mehl glatt
  • 2 TL Backpulver
  • 25 g Backkakao
  • 30 g Zartbitterschokolade geraspelt
außerdem
  • Butter für die Osterlammform
  • Mehl oder Semmelbrösel für die Osterlammform

Zubereitung:

  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Die Osterlammform fetten und mit Mehl ausstreuen.
  • Die Eier trennen.
  • Das Eiweiß mit 50g Kristallzucker und einer Prise Salz steif schlagen.
  • Die Eigelb mit dem restlichen Zucker, der Butter und dem Vanillezucker schaumig rühren.
  • Den Abrieb der Bio-Zitrone hinzufügen.
  • Das Mehl mit dem Backpulver und der geraspelten Zartbitterschokolade vermengen und in die schaumig gerührte Masse einrühren.
  • Den Eischnee unterheben.
  • Den Osterlammteig gleichmäßig in der Osterlammform verteilen. Mit der Form ein paar Mal auf die Arbeitsfläche schlagen, sodass sich etwaige Luftbläschen auflösen.
  • Die Backform auf die unterste Schiene im vorgeheizten Backrohr stellen und für ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
  • Nach dem Backen die Backform aus dem Backrohr nehmen und für ca. 15 Minuten in ein feuchtes Geschirrtuch wickeln.
  • Anschließend vorsichtig das Lamm aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
  • Vor dem Servieren das Schoko Osterlamm mit Staubzucker und etwas Kakao bestreuen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.