Genauso wie die Faschingskrapfen habe ich des Öfteren mit meiner Oma Topfengolatschen (Quarktaschen) gebacken. Topfengolatschen sind ebenso wie der Milchrahmstrudel eine Mehlspeise die ich unweigerlich mit meiner Kindheit verbinde. Wenn ich als Kind von der Schule heimkam, duftete sehr oft das ganze Haus schon nach der süßen Köstlichkeit, das war schön. Dann ging’s gleich dran so schnell wie möglich die Schultasche loszuwerden und zu Oma in die Küche zu stürmen. Diese freute sich auf das Wiedersehen der Enkelkinder nach einem langen Schultag und noch mehr über die vor Freude strahlenden Augen der Kinder beim Genuss ihrer Topfengolatschen.
Alles Liebe,
Kommentare (2)
Nicole Boxleitner
2. Feb.. 2018 um 21:12 Uhr
Heute habe ich die Topfengolatschen probiert , da ich alleine schon das Bild sehr ansprechend gefunden habe!
Mein Urteil: Prädikat sehr gut!!
Obwohl ich zwischenzeitlich mal gedacht habe, das wird nix…( Der Teig ist nämlich sehr weich zum arbeiten…) ist das Rezept schon gespeichert.
Bei der nächsten Familienfeier werde ich sie dem Rest der Familie vorstellen und bin sicher , die gehen weg wie warme Semmeln ! LG aus OÖ
Wilfriede.hiller@hotmail.com
30. Jan.. 2018 um 17:56 Uhr
Ich werde es so bald wie möglich ausprobieren.