Es gibt einige Speisen die ich unweigerlich mit meiner Kindheit verbinde. Dazu gehören die selbst gemachten Faschingskrapfen und Topfgengolatschen meiner Oma ebenso wie die Apfelstrudel (mit selbst gezogenem Strudelteig), flaumige Germknödel und gebackene Apfelringe. Früher haben wir die gebackenen Apfelringe mit Unmengen von Staubzucker bestreut, mittlerweile bevorzuge ich Zimtzucker und einen Löffel hausgemachter Holunder Birnen Marmelade dazu.
Süßspeise
Gebackene Apfelringe mit Zimtzucker
*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz
Zutaten:
- 100 g Mehl
- 1 Ei
- 50 ml Milch
- 70 ml Mineralwasser
- 1 TL Staubzucker
- 20 g Butter weich
- 3-4 Äpfel
- 1 Zitronensaft
- 2 EL Kristallzucker
- 1 TL Zimt gemahlen
Zubereitung:
- Das Mehl mit dem Ei, der Milch, dem Mineralwasser, dem Staubzucker und der weichen Butter zu einem flüssigen Teig verrühren.
- Die Äpfel waschen und schälen. Mit einem Ausstecher das Kerngehäuse entfernen. Die geschälten Äpfel in ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Apfelringe mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Das Öl erhitzen.
- Die Apfelringe durch den Teig ziehen und im Öl schwimmend, auf beiden Seiten goldbraun backen.
- Aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenrolle ausgelegten Teller abtropfen lassen.
- Den Kristallzucker und den gemahlenen Zimt zu Zimtzucker vermengen.
- Mit Zimtzucker bestreuen.
Alles Liebe,
Kommentare (3)
Fritz Ruth
4. März. 2022 um 12:18 Uhr
Danke für das gute und einfache Rezept.
Apfelringe haben sehr lecker geschmeckt.
Lg Ruth Fritz
Margit Schwehn
4. Nov.. 2018 um 18:25 Uhr
Super Idee für die reiche Apfelernte in diesem Jahr.
Ich werde es morgen mit Grundschulkindern ausprobieren.
Elisa
28. Sep.. 2017 um 17:40 Uhr
Hallo Verena!
Danke für dein Rezept. Meine Oma hat die auch immer für uns gemacht, leider hab ich ihr Rezept nicht, also werd ich mit Freude deins ausprobieren.
Ich nehme auch viel weniger Zucker 🙂 als früher.
Meine Oma hat eine Prise Zimt in den Teig gegeben.
Alles Liebe
Elisa