Flaumige Germknödel, gefüllt mit Powidl, sind aus der österreichischen Mehlspeisenküche nicht wegzudenken. Oftmals werden Germknödel auch mit Marmelade gefüllt serviert. Die klassischen Germknödel werden aber mit echtem, selbst gemachten Powidl gefüllt, mit geschmolzener Butter beträufelt und mit einer Mischung aus gemahlenem Mohn und Staubzucker bestreut. Mein Germknödel Rezept ist die klassische Variante.





Alles Liebe,
Kommentare (7)
Sonia
29. März. 2021 um 12:00 Uhr
Hallo, ich wollte gerne das Rezept von den Germknödeln ausprobieren. Leider hängt der Werbeblock vom ZDF so dermaßen davor, dasss ich die Zutaten nicht lesen kann. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit sowas rechts zu platzieren? Es trübt leider diesen schönen Blog.
Verena
29. März. 2021 um 12:11 Uhr
Hallo Sonia,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Wäre es möglich, dass du mir einen Screenshot per Email schickst (verena(@)sweetsandlifestyle.com)?
Bei mir ist das Rezept nämlich sichtbar.
Danke!
Liebe Grüße,
Verena
Janina
5. Apr.. 2020 um 17:41 Uhr
Hallo,
Habe heute zum ersten Mal Germknödel selbst gemacht.
Sie sind toll geworden! Habe sie im Dampfgarer zubereitet und sie sind dadurch super fluffig geworden.
Der Teig war mir zu klebrig, also habe ich noch Mehl dazu gegeben, bis er gut formbar war.
Hat der Konsistenz überhaupt nicht geschadet.
Wird bald wieder gemacht…meine bessere Hälfte wünscht sich dann eine Kirschfüllung.
Danke für das tolle Rezept!
Viele Grüße
Bettina
30. Sep.. 2017 um 10:46 Uhr
Hallo!
Warum ist mein Teig beim formen den Knödel so klebrig?
Lg
Verena
30. Sep.. 2017 um 11:33 Uhr
Hallo Bettina!
Der Teig ist schon recht klebrig. Am besten du gibst etwas Mehl auf deine Hände zum Formen der Knödel. Dann sollte kein Teig mehr auf deinen Händen picken bleiben.
Alles Liebe,
Verena
Kerstin
27. Sep.. 2017 um 14:13 Uhr
Liebe Verena,
ich habe mich bisher nicht selbst an Germknödel getraut – vielleicht versuche ich es jetzt mal mit deinem Rezept 🙂 Danke dafür! Viele Grüße aus Norddeutschland
Kerstin
Verena
30. Sep.. 2017 um 00:10 Uhr
Liebe Kerstin,
echt nicht? Das solltest du unbedingt ändern!
Die Germknödel herzustellen ist wirklich nicht schwierig. Halte dich genau an das Rezept, dann klappt es bestimmt.
Lass‘ mich wissen wie sie dir geschmeckt haben wenn du sie mal gemacht hast.
Alles Liebe,
Verena