Leckere Nougatknoedel nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Nougatknödel

Wir lieben Knödel! Im Sommer gibt es bei uns immer köstliche Obstknödel wie Marillenknödel und Zwetschkenknödel. Im Herbst und Winter kredenze ich dann gerne Maroniknödel oder Nougatknödel. Die Nougatknödel mache ich aus Topfenteig. Geschwenkt werden die Nougatknödel in Walnussbrösel und dazu gibt es einen hausgemachten Zwetschkenröster. Die Nougatknödel habe ich wie immer im Dampfgarer in […]

thumb

Nougatknödel

Wir lieben Knödel! Im Sommer gibt es bei uns immer köstliche Obstknödel wie Marillenknödel und Zwetschkenknödel. Im Herbst und Winter kredenze ich dann gerne Maroniknödel oder Nougatknödel.

Die Nougatknödel mache ich aus Topfenteig. Geschwenkt werden die Nougatknödel in Walnussbrösel und dazu gibt es einen hausgemachten Zwetschkenröster.

Die Nougatknödel habe ich wie immer im Dampfgarer in meinem Koch-, Foto- und Seminarstudio SchlossStudio zubereitet.

Koestliche Nougatknoedel aus Topfenteig mit Zwetschkenroester nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckere Nougatknoedel nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckere Nougatknoedel mit Zwetschkenroester nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Leckere Nougatknoedel nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Dessert, Mehlspeise, Süßspeise

Nougatknödel - Topfen-Nougat-Knödel

Nougatknödel Rezept Köstliche Nougatknödel aus Topfenteig serviert mit selbst gemachtem Zwetschkenröster, ein leckeres Dessert.

Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 8

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Topfenteig
  • 200 g Topfen (Quark)
  • 100 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 25 g Butter
Fülle
  • 120 g Nougat
Brösel
  • 70 g Semmelbrösel
  • 70 g Walnüsse gemahlen, alternativ: Semmelbrösel
  • 1 TL Kristallzucker
  • 3 EL Butter

Zubereitung:

Topfenteig

  • Die Butter mit dem Salz schaumig rühren, das Ei dazugeben.
  • Das Mehl und den (gut abgetropften) Topfen dazugeben und zu einem Teig kneten.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1,5 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Nougatfülle

  • Das Nougat zügig in 8 gleich große Stücke (Quadrate) schneiden.

Brösel

  • Die Butter schmelzen und die Semmelbrösel darin rösten, dabei umrühren. Zum Schluss den Kristallzucker hinzugeben und unterrühren.

Fertigstellung

  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten. In 16 Stücke teilen, auf der Handfläche flach drücken.  
  • Jeweils ein Nougatstück hineinlegen und zu Knödel formen. 

Fertigstellung im Dampfgarer

  • Das Wasser erhitzen.
  • Die Fläche auf die die Nougatknödel gelegt werden, mit Butter fetten. Anschließend die Knödel drauf legen.
  • Die Knödel im Wasserdampf bei 100 Grad ca. 20 Minuten dämpfen.

Fertigstellung im Wasser

  • In einem großen Topf Wasser aufkochen und salzen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze zurückdrehen und die Knödel in das siedende Wasser hineingeben. Die Nougatknödel für rund 10 Minuten im Salzwasser kochen. Sobald die Knödel sich beginnen im Wasser zu drehen, diese rausnehmen.
  • Die Knödel aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und gleich in den Bröseln wälzen.
NougatKNÖDEL AUF VORRAT Nougatknödel lassen sich super einfrieren, dafür die Knödel formen und roh einfrieren. Bei Bedarf aus dem Gefrierschrank nehmen, im heißen Wasser kochen (+5 Minuten Kochzeit) und in den Bröseln wälzen.
Serviervorschlag Zu den Maroniknödel passt gut selbst gemachter Zwetschkenröster. Aber auch Birnenkompott passt gut dazu.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.02, durch 52 Bewertungen (52 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: