Rhabarbersirup mit Himbeeren von Sweets & Lifestyle®Rhabarbersirup mit Himbeeren von Sweets & Lifestyle®

Rhabarbersirup

Die Rhabarber Saison gehört einfach ausgenutzt, nicht wahr?  Nachdem ich heuer mit Rhabarber schon wieder Einiges gebacken haben, wie den saftigen Rhabarberkuchen, den Rhabarber Crumble (mit Vanilleeis), die Rhabarbermuffins mit Streuseln und den Rhabarberkuchen mit Baiserhaube wollte ich auch etwas anderes mit dem Gemüse machen. Und damit ich auch noch nach der Saison etwas vom Rhabarber habe, habe […]

thumb

Rhabarbersirup

Die Rhabarber Saison gehört einfach ausgenutzt, nicht wahr?  Nachdem ich heuer mit Rhabarber schon wieder Einiges gebacken haben, wie den saftigen Rhabarberkuchen, den Rhabarber Crumble (mit Vanilleeis), die Rhabarbermuffins mit Streuseln und den Rhabarberkuchen mit Baiserhaube wollte ich auch etwas anderes mit dem Gemüse machen. Und damit ich auch noch nach der Saison etwas vom Rhabarber habe, habe ich neben dem Rhabarberketchup einen Rhabarbersirup gemacht.

Der Rhabarbersirup ist einfach herzustellen und ist vielseitig verwendbar. Mit kaltem Mineralwasser 1:10 verdünnt, ist er ein herrlicher Durstlöscher. Wenn man 2 cl des Sirups in einem trockenen Sekt gibt, hat man einen Farbtupfer und einen fruchtigen Geschmack zugleich in seinem Aperitiv.

Rhabarbersirup Rezept von Sweets & Lifestyle®
Rhabarbersirup mit Himbeeren von Sweets & Lifestyle®
Selbst gemachter Rhabarbersirup mit Himbeeren von Sweets & Lifestyle®

Hach, was freue ich mich das jetzt endlich wieder die „Sirup“-Zeit beginnt. Sofern ich noch Veilchen finde, werde ich wieder den beliebten Veilchensirup machen. Und selbstverständlich wird auch heuer wieder ein Holunderblütensirup hergestellt – ich kann es kaum erwarten bis ich endlich die ersten Blüten sehe. Und dann sind auch schon mal die ersten Kirschen für den Kirschensirup reif.

Welche Sirupe stellt ihr gerne her?

Alles Liebe,
Verena

Rezept für einen Rhabarbersirup von Sweets & Lifestyle®

Getränke, Sirup

Rhabarbersirup

Rhabarbersirup Rezept Einen fruchtigen Rhabarbersirup kann man einfach selbst machen. Der Rhabarbersirup ist vielseitig einsetzbar.

Zubereitungszeit 40 Minuten
Portionen 20 ca. 400ml Sirup

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 700 g Rhabarber
  • 300 g Kristallzucker
  • 150 g Himbeeren
  • 2 Stück Zitrone Bio!
  • 300 ml Wasser

Zubereitung:

  • Den Rhabarber waschen, trocken und klein würfeln. (Schälen ist nicht notwendig!) Gemeinsam mit dem Kristallzucker und den Himbeeren in einen Topf geben und mind. 10 Stunden - am besten über Nacht - in den Kühlschrank geben und zugedeckt ziehen lassen.
  • Die Bio-Zitronen auspressen und deren Saft gemeinsam mit den anderen Zutaten zum Rhabarber in den Topf geben und anschließend ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  • Danach durch ein feines Sieb leeren und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  • Den heißen Sirup in vorbereitete, sterilisierte, Flaschen füllen und auskühlen lassen.
  • An einem kühlen, dunklen Ort lagern.
Die gekochten Rhabarberstücke können auch durch ein Mulltuch gepresst werden. Dadurch bekommt man in der Regel mehr Sirup raus als wenn man sie durch ein Haarsieb gießt.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.26 from 51 votes (49 ratings without comment)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (6)

Amrei
18. Mai. 2019 um 20:23 Uhr

5 Sterne
Hätte am liebsten mehr als 5 Sterne gegeben! Der Sirup ist so super und gemischt mit Mineralwasser die beste Schorle die ich je getrunken habe! Danke für das Rezept 🙂

Alexandra Krakhofer
10. Apr.. 2019 um 21:29 Uhr

Liebe Verena,
ich habe heute dieses Rezept entdeckt…. das perfekte Ostergeschenk 😋…
Aber meine Frage: wirklich 20 mal 400 Ml? Da muss ich nämlich noch dringend Flaschen besorgen 🧐😉!
Liebe Grüße (von mir, die von deinen Rezepten schon viel nachgemacht hat 😋😋)

Anna
5. Mai. 2018 um 23:14 Uhr

5 Sterne
Liebe Verena,

Danke für das tolle Rezept – wie lang ist der Sirup denn haltbar? Also wenn er nicht gleich ausgetrunken wird?

Vielen Dank
Anna

Verena
12. Mai. 2018 um 11:12 Uhr

Liebe Anna,

freut mich sehr, dass dir der Sirup schmeckt! Kühl und dunkel gelagert hält er sich mindestens ein halbes Jahr.

Liebe Grüße,
Verena

ichbindiegute
30. Apr.. 2017 um 22:29 Uhr

Hallo Verena!

Dein Siruprezept hört sich prima an und unser Rhabarber ist wohl auch erntereif. Aber dann brauche ich dringend auch so eine tolle Flasche, wie Du hast. Wo hast Du die her?

Liebe Grüße,
Monika

Verena
1. Mai. 2017 um 21:54 Uhr

Hallo Monika,

dann solltest du unbedingt die Sirupproduktion starten 😉
Gute Frage, ich bin vor Jahren mal in Wien bei einem Möbelgeschäft, dass diese Flaschen im Schaufenster stehen hatte, vorbeigegangen und habe auch gleich zugeschlagen 🙂

Alles Liebe,
Verena