Im Moment sind gerade unsere Birnen und Weintrauben reif. Praktischerweise stehen einige unserer Birnenbäume am Ende des Weingartens. So kann man bei der Weinlese auch gleich ein paar Birnen pflücken und mit nach Hause nehmen. Ich wollte schon lange einen Birnenstrudel machen. Nachdem wir heute mit dem Abschneiden der Weintrauben fertig waren, habe ich mein Vorhaben in die Tat umgesetzt. Ich habe einen Strudelteig zubereitet und diesen mit saftigen Birnen und mit süßen roten Weintrauben gefüllt. Dieser wurde dann ins Backrohr geschoben und schon war der herrlich duftende Birnenstrudel mit Weintrauben fertig.
Die Männer waren nach der Weinlese noch im Weinkeller beschäftigt. Ich schnappte mir den fertigen Birnenstrudel und brachte ihn gemeinsam mit einer Kanne Kaffee in den Weinkeller. Da es noch hell draußen war, haben wir kurzerhand die Kaffeetafel im Weingarten gedeckt und dort bei einem wunderschönen Spätsommer-Sonnenuntergang den frischen Birnenstrudel mit Weintrauben und Walnüssen genossen. Zum Schluss gab es auch noch – passend zum Birnenstrudel – einen hauseigenen Williams Christ Birnen Brand. Hach, so schön kann die Weinlese im Weinviertel sein.











Alles Liebe,
PS: Die wunderschönen Bilder hat wieder Conny Beisteiner gemacht.