Kaffeetafel angerichtet im Weingarten mit einem Birnenstrudel von Sweets & Lifestyle®Kaffeetafel angerichtet im Weingarten mit einem Birnenstrudel von Sweets & Lifestyle®

Birnenstrudel mit Weintrauben

Im Moment sind gerade unsere Birnen und Weintrauben reif. Praktischerweise stehen einige unserer Birnenbäume am Ende des Weingartens. So kann man bei der Weinlese auch gleich ein paar Birnen pflücken und mit nach Hause nehmen. Ich wollte schon lange einen Birnenstrudel machen. Nachdem wir heute mit dem Abschneiden der Weintrauben fertig waren, habe ich mein […]

thumb

Birnenstrudel mit Weintrauben

Im Moment sind gerade unsere Birnen und Weintrauben reif. Praktischerweise stehen einige unserer Birnenbäume am Ende des Weingartens. So kann man bei der Weinlese auch gleich ein paar Birnen pflücken und mit nach Hause nehmen. Ich wollte schon lange einen Birnenstrudel machen. Nachdem wir heute mit dem Abschneiden der Weintrauben fertig waren, habe ich mein Vorhaben in die Tat umgesetzt. Ich habe einen Strudelteig zubereitet und diesen mit saftigen Birnen und mit süßen roten Weintrauben gefüllt. Dieser wurde dann ins Backrohr geschoben und schon war der herrlich duftende Birnenstrudel mit Weintrauben fertig.

Die Männer waren nach der Weinlese noch im Weinkeller beschäftigt. Ich schnappte mir den fertigen Birnenstrudel und brachte ihn gemeinsam mit einer Kanne Kaffee in den Weinkeller. Da es noch hell draußen war, haben wir kurzerhand die Kaffeetafel im Weingarten gedeckt und dort bei einem wunderschönen Spätsommer-Sonnenuntergang den frischen Birnenstrudel mit Weintrauben und Walnüssen genossen. Zum Schluss gab es auch noch – passend zum Birnenstrudel – einen hauseigenen Williams Christ Birnen Brand. Hach, so schön kann die Weinlese im Weinviertel sein.

Kaffeetafel angerichtet im Weingarten von Sweets & Lifestyle®
Birnenstrudel mit Weintrauben und Walnüssen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
hausgemachter Birnenstrudel mit Weintrauben serviert im Weingarten von Sweets & Lifestyle®

Kaffeetafel im Weingarten im Weinviertel gedeckt von Sweets & Lifestyle®
Birnenstrudel mit Weintrauben nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Herbstlicher Birnenstrudel mit Weintrauben nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Weinviertel Strohhut vonSweets & Lifestyle®
Williams Christ Birnen Schnaps der Brennerei Kraus auf der Kaffeetafel vonSweets & Lifestyle®
Edelbrand der Brennerei Roman Kraus serviert zum Birnenstrudel mit Weintrauben von Sweets & Lifestyle®
Verena von Sweets & Lifestyle® beim Einschenken vom hauseigenen Williams Christ Birnen Brand der Brennerei Kraus
Birnenstrudel mit Weintrauben nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

📸

PS: Die wunderschönen Bilder hat wieder Conny Beisteiner gemacht. 

Kaffeetafel mit selbst gemachtem Birnenstrudel mit Weintrauben von Sweets & Lifestyle®

Blechkuchen, Mehlspeise, Strudel

Birnenstrudel mit Weintrauben

Birnenstrudel Rezept Köstlicher Birnenstrudel mit Weintrauben verfeinert. Besonders im Herbst schmeckt der Birnenstrudel mit gezogenem Strudelteig herrlich.

Zubereitungszeit 35 Minuten
Portionen 6
Kalorien 421kcal

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Strudelteig
  • 110 g Mehl glatt
  • 60 ml Wasser lauwarm
  • 1 TL Pflanzenöl neutral
  • 0.5 TL Essig
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Pflanzenöl zum Bestreichen des Teiges
  • 50 g Butter flüssig, zum Bestreichen
Butterbrösel
  • 40 g Butter
  • 100 g Semmelbrösel
Birnen-Weintrauben-Nuss-Fülle
  • 600 g Birne
  • 1 Weintrauben rot
  • 70 g Kristallzucker
  • 30 g brauner Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 50 g Walnüsse
  • 1 Msp Zimt gemahlen

Zubereitung:

Strudelteig

  • Das Mehl mit dem Salz, dem Öl, dem Essig und den Wasser zu einem Teig verkneten. Den Teig in eine Schüssel geben, mit Öl bepinseln und für ca. 45 Minuten zugedeckt rasten lassen.
  • Die Arbeitsfläche mit Mehl bestauben, den Teig ebenfalls mit etwas Mehl bestauben und anschließend dünn auswalken.
  • Den ausgewalkten Teig auf ein feuchtes, mit Mehl bestaubtes Küchentuch legen. Während dem Umlegen den Teig mit den Handrücken gleichmäßig, dünn ausziehen. Er soll so dünn sein, dass man die Schrift von einem beschriften Blatt Papier, wenn man es darunter legen würde, gut lesen kann.

Butterbrösel

  • Die Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen, die Semmelbrösel hinzugeben und goldbraun rösten. Anschließend vom Herd ziehen und auskühlen lassen.

Birnen-Weintrauben-Nuss-Fülle

  • Die Birnen waschen, schälen und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend die Birnen in dünne Scheiben schneiden und diese mit dem Kristallzucker, dem braunen Zucker und dem Zitronensaft vermengen.
  • Das Backrohr auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Auf der Hälfte des gezogenen Strudelteigs die ausgekühlten Butterbrösel verteilen. Dabei jeweils 1,5 cm vom Rand freilassen.
  • Die Birnen mit dem Zucker gut durchrühren, den roten Weintrauben und den gemahlenen Zimt unterrühren. Die Walnusshälften dazugeben. Die Mischung auf den verteilten Butterbröseln verteilen.
  • Die seitlichen Teigränder über die Fülle schlagen.
  • Den Strudelteig, beginnend bei der belegten Seite, vorsichtig mithilfe des Küchentuches einrollen und am besten gleich auf ein bereitgelegtes Backpapier rollen. Die Nahtseite muss unten sein.
  • Den auf dem Backpapier liegenden Strudel auf das Backblech heben und der geschmolzenen Butter großzügig bepinseln.
  • Den Birnenstrudel mit Weintrauben für ca. 50 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit mit einer Alufolie oder Backpapier abdecken.
  • Aus dem Backrohr nehmen und auskühlen lassen.
  • Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
Serviervorschlag Zum Birnenstrudel mit Weintrauben passt gut steif geschlagenes Schlagobers oder eine Kugel Vanilleeis.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.80 from 15 votes (15 ratings without comment)

Deine Rezept Bewertung: