Wir lieben Suppen, ganz besonders Cremesuppen wie die Knoblauchcremesuppe und die frühlingshafte Bärlauchcremesuppe. Während der Bärlauchsaison gibt es die würzige Suppe neben anderen Bärlauchgerichten wie den Bärlauchspaghetti, den Bärlauch Gnocchi und den Bärlauch Risotto des Öfteren bei uns. Die Suppe beeindruckt nämlich nicht nur durch ihre wunderschöne satte Farbe, sondern auch durch ihren angenehm würzigen Geschmack.
Da wir die Suppe gerne als Hauptspeise essen, serviere ich als Beilage selbst gemachte Brotstangen, hausgemachte Käsestangerl oder Salzstangerl dazu.
Damit wir auch außerhalb der Bärlauchsaison die Suppe genießen können, friere ich die fertige Suppe ohne Garnierung portionsweise ein.
Bärlauchcremesuppe
Bärlauchcremesuppe Rezept Zur Bärlauchsaison darf eine cremige Bärlauchsuppe nicht fehlen. Die Bärlauchcremesuppe beeindruckt durch ihre satte Farbe und den angenehm würzigen Geschmack.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zutaten
Bärlauchcremesuppe
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel weiß
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Erdäpfel (Kartoffel)
- 500 ml Gemüsesuppe
- 280 g Bärlauch
- 200 ml Schlagobers (Sahne)
- Salz
- Pfeffer
Garnierung
- Bärlauchpesto
- Bärlauch frisch
- Crème fraîche
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und klein hacken.
- Das Olivenöl in einen Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin glasig dünsten. Die Knoblauchstücke hinzugeben und kurz mit braten.
- Die Erdäpfel waschen, schälen und vierteln und gemeinsam mit der Gemüsesuppe in den Topf geben. Circa 10 Minuten köcheln lassen bis die Erdäpfel weich sind.
- Den Bärlauch waschen und in den Topf geben.
- Das Schlagobers hinzugeben und alle Zutaten mit einem Mixstab pürieren.
- Mit den Gewürzen abschmecken.
- Die Bärlauchcremesuppe auf vier Teller verteilen und mit jeweils einem Klecks Crème fraîche, einen Teelöffel Bärlauchpesto und in feine Stücke geschnittenen Bärlauch servieren.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Bärlauchsuppe Wer die Bärlauchcremesuppe lieber weniger reichhaltig mag, lässt das Schlagobers und die Crème fraîche weg. Anstatt dem Schlagobers verwendet man dann einfach Gemüsesuppe.
Speck Wer mag, kann auch knusprig gebratenen Speck zur Bärlauchcremesuppe servieren.
Beilage Als Beilage zur Bärlauchcremesuppe serviere ich gerne selbst gemachte Brotstangen.
Alles Liebe,
Verena