Für alle Maroniliebhaber ein Muss, die schnelle Maronisuppe. Die köstliche Maronisuppe ist einfach und schnell zuzubereiten. Gerne brate ich als Snack Maroni im Backrohr und mache dann gleich mehr, damit ich diese dann gleich für die Zubereitung meiner Maronicremesuppe verwende. Wenn es schnell gehen muss, greife ich auf die vorgegarten Maroni aus dem Supermarkt zu.
Suppe, Vorspeise
Maronisuppe
*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz
Zutaten:
- 1 Zwiebel weiß
- 20 g Butter
- 1 Erdäpfel (Kartoffel) mehlig
- 60 ml Rotwein (alternativ Weißwein)
- 450 g Maroni gegart
- 1000 ml Gemüsesuppe
- Salz
- Pfeffer
- 0.5 TL Wacholderbeeren
- 0.5 Zimtrinde
- 1 Prise Muskatnuss gemahlen
- 2 Stück Nelke
- 80 g Crème fraîche (alternativ: Schlagobers)
- Maroni gegart
- Croutons
- Thymian
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Die Butter in einen Topf geben, erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen.
- Den Erdäpfel und die Maroni in kleine Würfel schneiden, dazugeben und kurz anbraten.
- Mit dem Rotwein ablöschen.
- Die Zimtrinde mit den Wacholderbeeren und den Nelken in ein Teeei geben und hinzugeben
- Die Gemüsesuppe hinzugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Das Teeei entfernen und mit Salz, Pfeffer und der gemahlenen Muskatnuss würzen.
- Mithilfe eines Pürierstabs pürieren.
- Zum Schluss die Maronisuppe mit der Crème fraîche verfeinern.
Alles Liebe,