Maronisuppe

Für alle Maroniliebhaber ein Muss, die schnelle Maronisuppe. Die köstliche Maronisuppe ist einfach und schnell zuzubereiten. Gerne brate ich als Snack Maroni im Backrohr und mache dann gleich mehr, damit ich diese dann gleich für die Zubereitung meiner Maronicremesuppe verwende. Wenn es schnell gehen muss, greife ich auf die vorgegarten Maroni aus dem Supermarkt zu.    […]

thumb

Für alle Maroniliebhaber ein Muss, die schnelle Maronisuppe. Die köstliche Maronisuppe ist einfach und schnell zuzubereiten. Gerne brate ich als Snack Maroni im Backrohr und mache dann gleich mehr, damit ich diese dann gleich für die Zubereitung meiner Maronicremesuppe verwende. Wenn es schnell gehen muss, greife ich auf die vorgegarten Maroni aus dem Supermarkt zu.

Schnelle Maronisuppe nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®  

Suppe, Vorspeise

Maronisuppe

Maronisuppe Rezept Leckeres Rezept für eine schnelle Maronisuppe (Kastaniensuppe). Die Maronicremesuppe ist die perfekte Vorspeise im Herbst und Winter.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 4

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Maronisuppe
  • 1 Zwiebel weiß
  • 20 g Butter
  • 1 Erdäpfel (Kartoffel) mehlig
  • 60 ml Rotwein (alternativ Weißwein)
  • 450 g Maroni gegart
  • 1000 ml Gemüsesuppe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 0.5 TL Wacholderbeeren
  • 0.5 Zimtrinde
  • 1 Prise Muskatnuss gemahlen
  • 2 Stück Nelke
  • 80 g Crème fraîche (alternativ: Schlagobers)
Garnierung
  • Maroni gegart
  • Croutons
  • Thymian

Zubereitung:

  • Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  • Die Butter in einen Topf geben, erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen.
  • Den Erdäpfel und die Maroni in kleine Würfel schneiden, dazugeben und kurz anbraten.
  • Mit dem Rotwein ablöschen.
  • Die Zimtrinde mit den Wacholderbeeren und den Nelken in ein Teeei geben und hinzugeben
  • Die Gemüsesuppe hinzugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  • Das Teeei entfernen und mit Salz, Pfeffer und der gemahlenen Muskatnuss würzen.
  • Mithilfe eines Pürierstabs pürieren.
  • Zum Schluss die Maronisuppe mit der Crème fraîche verfeinern.
Speck Wer mag kann auch ein paar Scheiben Speck in einer beschichteten Pfanne ohne Öl knusprig braten und die Maronisuppe damit garnieren.

schnelle Maronisuppe nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Schnelle Maronensuppe nach einem einfachen Rezept von Sweets & Lifestyle®

Leckeres Maronicremesuppe Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Suppe, Vorspeise

Maronisuppe

Maronisuppe Rezept Leckeres Rezept für eine schnelle Maronisuppe (Kastaniensuppe). Die Maronicremesuppe ist die perfekte Vorspeise im Herbst und Winter.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 4

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Maronisuppe
  • 1 Zwiebel weiß
  • 20 g Butter
  • 1 Erdäpfel (Kartoffel) mehlig
  • 60 ml Rotwein (alternativ Weißwein)
  • 450 g Maroni gegart
  • 1000 ml Gemüsesuppe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 0.5 TL Wacholderbeeren
  • 0.5 Zimtrinde
  • 1 Prise Muskatnuss gemahlen
  • 2 Stück Nelke
  • 80 g Crème fraîche (alternativ: Schlagobers)
Garnierung
  • Maroni gegart
  • Croutons
  • Thymian

Zubereitung:

  • Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  • Die Butter in einen Topf geben, erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen.
  • Den Erdäpfel und die Maroni in kleine Würfel schneiden, dazugeben und kurz anbraten.
  • Mit dem Rotwein ablöschen.
  • Die Zimtrinde mit den Wacholderbeeren und den Nelken in ein Teeei geben und hinzugeben
  • Die Gemüsesuppe hinzugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  • Das Teeei entfernen und mit Salz, Pfeffer und der gemahlenen Muskatnuss würzen.
  • Mithilfe eines Pürierstabs pürieren.
  • Zum Schluss die Maronisuppe mit der Crème fraîche verfeinern.
Speck Wer mag kann auch ein paar Scheiben Speck in einer beschichteten Pfanne ohne Öl knusprig braten und die Maronisuppe damit garnieren.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.90, durch 30 Bewertungen (30 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: