ueberbackene Laugenbrezel als leckeres Fingerfood und als Resteverwertung nach einem Rezept von Foodbloggerin Verena Pelikan

Überbackene Brezeln – ein einfaches und leckeres Fingerfood

Auch wenn man noch so bedacht einkauft und haushaltet. Für viele Gerichte benötigt man nur ein paar Esslöffel von Crème Fraîche oder einen halben Paprika zum Beispiel. So steht man immer wieder vor demselben Problem – was tun mit den Lebensmittelresten im Kühlschrank und Gefrierschrank? Die Antwort ist ganz einfach: entweder einen Kellergeheimnis-Aufstrich zubereiten, oder […]

thumb

Überbackene Brezeln – ein einfaches und leckeres Fingerfood

Auch wenn man noch so bedacht einkauft und haushaltet. Für viele Gerichte benötigt man nur ein paar Esslöffel von Crème Fraîche oder einen halben Paprika zum Beispiel. So steht man immer wieder vor demselben Problem – was tun mit den Lebensmittelresten im Kühlschrank und Gefrierschrank? Die Antwort ist ganz einfach: entweder einen Kellergeheimnis-Aufstrich zubereiten, oder aber überbackene Brezeln machen. Die überbackenen Brezel können frisch aus dem Ofen zum Beispiel mit knackigem Salat als Hauptspeise gegessen werden. Sie eignen sich aber auch perfekt als Fingerfood – als Partyfood können sie warm oder kalt serviert werden.

Wenn du keine Laugenbrezel übrig hast, kannst du die Fülle auch zur Zubereitung von einem überbackenen Toast verwenden.

vegetarisch gefuellte Brezel als einfaches und schnelles Fingerfood nach einem Rezept von Foodbloggerin Verena Pelikan
ueberbackene Laugenbrezel als leckeres Fingerfood und als Resteverwertung nach einem Rezept von Foodbloggerin Verena Pelikan

Warum du die überbackenen Brezeln unbedingt ausprobieren solltest

  • Resteverwertung: Die überbackenen Laugenbrezeln sind die perfekte Möglichkeit viele Reste aus dem Kühlschrank aufzubrauchen.
  • 15-Minuten-Gericht: Die überbackenen Brezeln aus dem Backofen sind in weniger als 15 Minuten zubereitet.
  • Partyfood – Fingerfood: Sie schmecken warm und kalt. Somit können sie gut vorbereitet werden und auch kalt serviert werden.

Tipps für die Zubereitung

  • Resteverwertung: Für die überbackenen Brezeln können neben den angegebenen Zutaten noch weitere Reste wie Essiggurkerl, Mais, Champignons, Cocktailtomaten, ein hartgekochtes Ei etc. verwendet werden.
  • Sauerrahm anstatt Crème Fraîche: Anstatt Crème Fraîche kann auch Sauerrahm (Schmand) verwendet werden.
  • Speck oder Schinken: Die Fülle kann mit Speck- oder Schinkenwürfel verfeinert werden.
mit Kaese und Gemuese ueberbackene Brezel als Fingerfood nach einem Rezept von Foodbloggerin Verena Pelikan
vegetarisch gefuellte Brezel als schnelles Fingerfood nach einem Rezept von Foodbloggerin Verena Pelikan
ueberbackene Laugenbrezel mit frischem Salat serviert als Hauptspeise nach einem Rezept von Foodbloggerin Verena Pelikan

Alles Liebe,
Verena

ueberbackene Laugenbrezel als leckeres Fingerfood und als Resteverwertung nach einem Rezept von Foodbloggerin Verena Pelikan

Fingerfood, Hauptspeise, Snack

Überbackene Brezeln

Die vegetarisch überbackenen Brezeln sind ein schnell gemachtes, leckeres Rezept Fingerfood und perfekt zur Resteverwertung.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 13

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 1 Stück Paprika rot
  • 1 Stück Paprika gelb
  • 1 Stück Zwiebel rot
  • 1 Stück Frühlingszwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 200 g Crème Fraîche
  • 200 g Emmentaler oder Gouda, gerieben
  • 1 EL Petersilie gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 10 Stück Laugenbrezel zum Aufbacken

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Paprika in kleine Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und in in kleine Stücke schneiden.
  • Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
  • Paprikastücke, Zwiebel- und Knoblauchstücke und die Jungzwiebelringe in eine Schüssel geben.
  • Den gerieben Käse und das Crème Fraîche hinzugeben und alle Zutaten miteinander vermengen.
  • Die Laugenbrezel auf das vorbereitete Backblech legen und in die Löcher die Fülle geben.
  • Im vorgeheizten Backofen 10 Minuten backen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4, durch 7 Bewertungen (7 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: