Auch wenn man noch so bedacht einkauft und haushaltet. Für viele Gerichte benötigt man nur ein paar Esslöffel von Crème Fraîche oder einen halben Paprika zum Beispiel. So steht man immer wieder vor demselben Problem – was tun mit den Lebensmittelresten im Kühlschrank und Gefrierschrank? Die Antwort ist ganz einfach: entweder einen Kellergeheimnis-Aufstrich zubereiten, oder aber überbackene Brezeln machen. Die überbackenen Brezel können frisch aus dem Ofen zum Beispiel mit knackigem Salat als Hauptspeise gegessen werden. Sie eignen sich aber auch perfekt als Fingerfood – als Partyfood können sie warm oder kalt serviert werden.
Wenn du keine Laugenbrezel übrig hast, kannst du die Fülle auch zur Zubereitung von einem überbackenen Toast verwenden.
Warum du die überbackenen Brezeln unbedingt ausprobieren solltest
- Resteverwertung: Die überbackenen Laugenbrezeln sind die perfekte Möglichkeit viele Reste aus dem Kühlschrank aufzubrauchen.
- 15-Minuten-Gericht: Die überbackenen Brezeln aus dem Backofen sind in weniger als 15 Minuten zubereitet.
- Partyfood – Fingerfood: Sie schmecken warm und kalt. Somit können sie gut vorbereitet werden und auch kalt serviert werden.
Tipps für die Zubereitung
- Resteverwertung: Für die überbackenen Brezeln können neben den angegebenen Zutaten noch weitere Reste wie Essiggurkerl, Mais, Champignons, Cocktailtomaten, ein hartgekochtes Ei etc. verwendet werden.
- Sauerrahm anstatt Crème Fraîche: Anstatt Crème Fraîche kann auch Sauerrahm (Schmand) verwendet werden.
- Speck oder Schinken: Die Fülle kann mit Speck- oder Schinkenwürfel verfeinert werden.
Alles Liebe,