Einfaches Fantakuchen Rezept von Sweets & Lifestyle®

Fantakuchen

Wer kennt den Fantakuchen nicht von zahlreichen Kindergeburtstagen aus der Kindheit? Bei uns war der Fantakuchen neben dem Blitzkuchen und den Bananenschnitten immer ein Highlight auf jeder Kindergeburtstagsparty. Der Fantakuchen vom Blech ist einfach und schnell gemacht. Den saftigen Fantakuchen verziere ich gerne mit einem einfachen Zuckerguss. Für einen Kindergeburtstag kann der Fantakuchen ganz einfach nach […]

thumb

Wer kennt den Fantakuchen nicht von zahlreichen Kindergeburtstagen aus der Kindheit? Bei uns war der Fantakuchen neben dem Blitzkuchen und den Bananenschnitten immer ein Highlight auf jeder Kindergeburtstagsparty. Der Fantakuchen vom Blech ist einfach und schnell gemacht. Den saftigen Fantakuchen verziere ich gerne mit einem einfachen Zuckerguss. Für einen Kindergeburtstag kann der Fantakuchen ganz einfach nach Lust und Laune auch mit bunten Schokolinsen, Streusel und Ähnlichem verziert werden.

Einfaches Fantakuchen Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckerer Fantakuchen vom Blech einfach und schnell gemacht nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckeres Fantakuchen Rezept das perfekt für Kinder ist von Sweets & Lifestyle®
Leckerer einfacher und schneller Fantakuchen vom Blech nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Einfaches Fantakuchen Rezept von Sweets & Lifestyle®

Blechkuchen, Kuchen

Fantakuchen

Fantakuchen Rezept Der einfache Fantakuchen vom Blech ist einfach und schnell gemacht. Der Fantakuchen kann auch in einer Springform gebacken werden.

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Portionen 20

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Kuchen
  • 275 g Kristallzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 350 g Mehl glatt
  • 1 Pkg Backpulver
  • 125 ml Pflanzenöl neutral
  • 180 ml Orangenlimonade zB Fanta
Zuckerguss
  • 250 g Staubzucker
  • 3 EL Wasser oder Orangenlimonade (zB Fanta)

Zubereitung:

Kuchen

  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Kristallzucker mit dem Vanillezucker und den Eier in eine Schüssel geben und so lange rühren, bis eine hellgelbe Masse entstanden ist.
  • Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und abwechselnd mit dem Pflanzenöl und der Orangenlimonade unter ständig Rühren zu dem Teig dazugeben.
  • So lange rühren bis eine homogene Teigmasse entstanden ist.
  • Den Teig auf das vorbereitete Backblech verteilen und anschließend für ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
  • Den fertig gebackenen Fantakuchen aus dem Backrohr nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.

Zuckerguss

  • In der Zwischenzeit den Zuckerguss vorbereiten. Dafür den Staubzucker mit dem Wasser oder der Orangenlimonade zu einer zähflüssigen Masse verrühren.
  • Gegebenenfalls noch etwas Staubzucker oder Flüssigkeit hinzugeben.
  • Den Zuckerguss auf dem noch warmen Fantakuchen vom Blech gleichmäßig verteilen. Am besten funktioniert das Verteilen vom Zuckerguss mit einer Kuchenpalette.
  • Den Zuckerguss fest werden lassen und anschließend den Kuchen mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden.
Ersatz für Orangenlimonade Anstatt der Orangenlimonade kann auch Mandarinensirup oder (Blut-)Orangensirup für die Herstellung vom Fantakuchen verwendet werden. Dafür 80ml Sirup mit 100ml Mineralwasser aufspritzen.
Fantakuchen in der Springform Der Fantakuchen kann auch in einer 26er-Springform gebacken werden. Er wird dann entsprechend höher und somit erhöht sich auch die Backzeit um ca. 10-15 Minuten. Nach der Hälfte der Backzeit empfehle ich den Fantakuchen in der Springform mit einem Backpapier oder Alufolie abzudecken, damit er nicht zu dunkel wird.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.91, durch 643 Bewertungen (641 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (9)

Mariella
18. Aug.. 2022 um 14:33 Uhr

mega lecker 🤤

Jenny
1. Sep.. 2021 um 23:50 Uhr

5 Sterne
Danke für das tolle Rezept! Es war einfach, schnell und schmeckt sehr gut.
Er ist wirklich saftig 😊

liana
11. März. 2021 um 17:13 Uhr

Ich probiere ihn heute aus und ich hoffe er wird gut gut gut. 🤔

Cornelia Mauser
26. Feb.. 2021 um 10:07 Uhr

Super Rezept. Ich habe den Kuchen für meine Klasse gebacken. Sie schwärmen nach über einem Jahr noch immer davon und wollen ihn unbedingt im Kochunterricht selber machen.

Verena
14. März. 2021 um 13:59 Uhr

Freue mich sehr über dein Feedback – danke! 😉

Melissa Altmann
23. Juli. 2019 um 19:45 Uhr

Tolles Rezept, der Kuche ist super gelungen!
Schade, dass man das Rezept nicht als PDF speichern kann/darf!

Mathilda
4. Okt.. 2020 um 06:50 Uhr

5 Sterne
Ich finde es super das du dir die Zeit nimmst um für andere Leute Rezepte aus probierst.

Eva
28. Aug.. 2020 um 15:29 Uhr

Hops, sorry, hab die temperatur gefunden.

Eva
28. Aug.. 2020 um 15:26 Uhr

wäre schön, wenn Du die Backtemperatur angibst. Danke!