Ich liebe Topfenbällchen. In Deutschland sind die Topfenbällchen auch als Quarkbällchen und Mutzen bekannt. Für mich gehören selbst gemachte Topfenbällchen mit Füllung ebenso wie Faschingskrapfen nach einem Rezept meiner Oma und Schaumrollen einfach zur Faschingszeit dazu. Die Quarkbällchen mit Füllung fülle ich gerne abwechselnd mit unterschiedlichen selbst gemachten Marmeladen, aber auch Eierlikörcreme.


- Die elektrische Pfanne kann für viele verschiedene Zwecke verwendet werden und ist einfach zu bedienen.
- Kommt mit teilendem Zubehör und macht mehrere Mahlzeiten auf einmal.
- Durch den Durchmesser von 40 Zentimetern bietet die Pfanne viel Platz.
- Einfache Einstellung der gewünschten Temperatur mit dem einstellbaren Thermostat
- Die elektrische Pfanne erwärmt sich schnell dank 1500W Leistung.
51,90 €

- ★【Einfach zu bedienen】Schnelle Bedienung, sobald man auf den "on" Knopf der Thermometer drückt misst es die Temperatur. Durch die digitale Anzeige des Thermometers kann man die Temperatur auch innerhalb von 5 Sekunden ganz einfach ablesen.
- ★【Super lange Sonde】Der Grillthermometer ist wegen der 14,6CM langen Sonde (Thermometer gesamte Länge 22,8cm) universal zu verwenden, dadurch kann man einfach 3-8 cm Sonde einführen, um brauchbare Ergebnisse zu bekommen. Der Durchmesser der Sonde ist 3.5 mm. Liefert noch mit einem Kunststoff Sleeve, um einfach zu hängen und tragen.
- ★【Viele Praktische Funktionen】Es ist ein gutes Kochthermometer mit aktueller Temp-Anzeige, Max und Min Wert, Temperaturen-Änderungen werden schnell erfasst. Holdfunktion um den Messwert dauerhaft im Display anzuzeigen. Bei der Messung heißer Flüssigkeiten ist die HOLD-Funktion des Kochthermometer sehr nützlich.
- ★【Temperatur Messbereich】Einstellung in Grad C° oder Fahrenheit °F möglich. WEITER MESSBEREICH von 50°C bis 300°C, -58 bis 572°F, der universale Haushaltsthermometer sit gut geeignet für die Zubereitung von Babynahrung, das Kochen bzw. Fleisch Grillen, Süßigkeiten, Milch, Wasser, die Kerntemperatur von Brot oder Braten usw.
- ★【Dringend Benötigtes Küchenutensil】Besteht aus 304 Edelstahl. Der Thermometer liefert immer genaue und verlässliche Ergebnisse, auch die Reinigung total praktisch. Die Batterie ist bei diesem Produkt mit dabei. Wir bieten eine 18-monatige-Qarantie für den Thermometer an, wenn es Problem mit dem Produkt gibt, einfach mit uns durch Email kontaktieren für Austauschen oder Erstattung.
7,99 €

Das solltest du haben
Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)
Zutaten
Topfenbällchen (Quarkbällchen)
- 250 g Mehl
- 125 g Kristallzucker
- 250 g Topfen (Quark)
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 500 ml Pflanzenöl (oder Schmalz) zum Frittieren
- 70 g Kristallzucker zum Wälzen
Füllung
- 70 g Marmelade nach Belieben
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mithilfe eines Mixers zu einem klebrigen Teig verkneten.
- Aus dem Teig ca. 24 Bällchen formen – am Besten funktioniert dies wenn man dazu seine Hände nach dem Formen jedes Bällchen wieder mit etwas Mehl bestäubt.
- In einem hohen Topf das Öl auf 170 Grad erhitzen.
- Die geformten Bällchen vorsichtig nach und nach in das heiße Öl geben – jedoch nie mehr als 4-5 Bällchen auf einmal frittieren.
- Die Topfenbällchen ca. 4 – 5 Minuten frittieren und sie dabei immer wieder vorsichtig wenden.
- Die goldbraun gebackenen Bällchen mithilfe eines Schöpflöffels mit Löchern auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Teller legen und abkühlen lassen.
- Die noch warmen Topfenbällchen im Feinkristallzucker wälzen.
- Die Marmelade erhitzen und glatt rühren (ggf. noch durch ein Haarsieb streichen) und in einen Spritzsack mit Krapfentülle oder in einen Dressiersack mit glatter Tülle (Ø 3mm) füllen.
- Die Topfenbällchen mit dem Krapfentülle oder der glatten Tülle einstechen und anschließend mit der Marmelade einfüllen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
IDEALE TEMPERATUR ZUM FRITTIEREN: Zur einfachen Ermittlung der optimalen Temperatur des Frittieröls (170 Grad) kann ein Infrarot-Thermometer (aus dem Baumarkt) verwendet werden. Alternativ kann man auch ein Holzstäbchen in das heiße Öl halten – sobald entlang des Holzstabs Bläschen aufsteigen, ist die optimale Temperatur erreicht.
Einfrieren: Die fertigen Topfenbällchen lassen sich super einfrieren und wieder auftauen. Bei Bedarf nimmt man sie aus dem Tiefkühlfach und lässt sie bei Zimmertemperatur ca. 15 Minuten auftauen.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 262kcal | Kohlenhydrate: 18g | Eiweiß: 2g | Fett: 21g | Gesättigte Fettsäuren: 17g | Cholesterin: 14mg | Natrium: 27mg | Kalium: 19mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 10g | Kalzium: 7mg | Eisen: 1mg
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!




Alles Liebe,
Verena