Wir lieben Kürbisgerichte und ganz besonders Kürbisrisotto. Wenn es ein Festtagsessen sein soll, servieren wir gerne ein gebratenes Zanderfilet auf Kürbisrisotto oder Schweinefilet im Speckmantel mit Kürbisrisotto. Die mit Speck ummantelten Schweinsmedaillons sind wunderbar saftig und verleihen dem einfaches, schlotzigen Kürbisrisotto das gewisse Etwas. Das Kürbisrisotto, welches ich zu Schweinefilets im Speckmantel serviere, verfeinere ich gerne mit Rosmarin. Dieser harmoniert wunderbar mit dem Kürbis und dem Fleisch.
Bei uns gibt es die Schweinemedaillons im Speckmantel mit Kürbisrisotto gerne als Festtagsgericht zu Weihnachten und an den Weihnachtsfeiertagen.
Warum du die Schweinsmedaillons im Speckmantel mit Kürbisrisotto unbedingt ausprobieren solltest
- Die Schweinemedaillons im Speckmantel mit Kürbisrisotto sind einfach und schnell gemacht. Ohne viel Aufwand steht ein köstliches Gericht am Tisch.
- Die Schweinefilets im Speckmantel eignen sich perfekt als Festtagsessen, zum Beispiel zu Weihnachten und sorgt für Abwechslung am Festtagstisch zu Rindsbraten mit Wurzelsauce und Festtagssuppe.
Tipps für die Zubereitung
- Kürbissorte: Für die Zubereitung vom Kürbisrisotto verwendet man am besten Hokkaido-Kürbis. Diesen muss man mit der Schale verarbeiten.
- Schweinefilet im Speckmantel im Ofen: Die Schweinsmedaillons im Speckmantel brate ich gerne in etwas Öl in einer Pfanne scharf an und lasse sie anschließend im Backofen fertig garen. Die Garzeit ist davon abhängig ob man das Fleisch rosa haben möchte oder nicht. Wenn man das Schweinefilet im Speckmantel durchgegart haben möchte, sollte man es ca. 20 Minuten im bei 120 Grad Ober- und Unterhitze im Backofen garen lassen.
- Schweinefilet im Speckmantel im Backofen ohne anbraten: Wer sich das Anbraten in der Pfanne sparen möchte, legt die mit Speck ummantelten Schweinefilets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lässt diese im – auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorgeheizten – Backofen 30 Minuten garen.
Alles Liebe,