Festtage fordern nach einem Festessen. Für uns ist eine gebratene Entenbrust mit Kürbispüree und Rotkraut ein wahres Festessen. Aus diesem Grund gibt es die gebratenen Entenbrust serviert mit Kuerbispüree, würzigem Rotkraut und einer fruchtigen Orangen-Rotwein-Sauce gerne beim Weihnachtsmenü.
Gemeinsam mit Profikoch und TV-Koch Alexander Kumptner habe ich das Festtagsessen – so wie auch schon das Steak mit Pfeffersauce und Kartoffelgratin-Röschen – zubereitet. Alexander Kumptner hat mir seine Profitipps für die perfekt gebratene Entenbrust sowie für das Binden des Rotkrauts verraten.
Profi-Tipp für das Binden von Rotkraut
Das Rotkraut kann anstatt mit Stärke auch mit Risotto-Reis gebunden werden. Dafür einfach eine Handvoll Risotto-Reis mit in den Topf geben. Der Risotto-Reis zerfällt komplett beim Kochen, die dabei freigesetzte Stärke bindet das Rotkraut.
Profi-Tipp für gebratene Entenbrüste
Die Haut der Entenbrüste mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Dabei darauf achten, nicht in das Fleisch zu schneiden. Durch das rautenförmige Einschneiden der Haut kann das Fett regelmäßig austreten und die Entenbrüste im eigenen Fett gebraten werden.
Alles Liebe,
Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Coca-Cola Österreich.