Gerade zur Weihnachtszeit besinnen wir uns auf Bräuche und Traditionen. Zur Adventzeit gehört in Österreich auch die Würstelsuppe, auch unter den Namen Festtagssuppe bekannt. Bei der Würstelsuppe handelt es sich um eine Nudelsuppe mit Würstel. Diese wurde früher, am Ende der Fastenzeit, nach der Christmette am 24. Dezember bzw. am Christtag, am 25. Dezember, zum Fastenbrechen serviert.
Dieser Tage erscheint uns die Würstelsuppe als recht einfaches Essen, anstatt eines Festessens. Früher was die Nudelsuppe mit Würstel aber etwas Besonders, eine Festtagssuppe. Denn frischen Fleisch gab es meist nur an Feiertagen und auf diese freuten sich die Menschen sehr. Davon berichtet meine Oma noch heute.
Die Würstelsuppe ist für uns auch das perfekte Essen an kalten Tagen, denn sie kräftige Rindssuppe mit Nudeln, buntem Gemüse und Würstel wärmt und sättigt.








Alles Liebe,
Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Recheis.