Grießnockerl sollen luftig-leicht schmecken, wie bei Oma. Die selbst gemachten Grießnockerl aus Weizengrieß luftig-leicht hinzubekommen ist aber gar nicht so einfach. Ich habe lange herum probiert. Nun bin ich endlich auf Omas Geheimnis für die perfekten Grießnockerl gestoßen. Mit diesem Grundrezept für Omas Grießnockerl werden die Grießnockerl luftig-leicht. Und man kann die Grießnockerl ganz einfach, nach persönlicher Vorliebe, als kernige Grießnockerl oder ganz weich servieren.
Die Firma Recheis verwendet Nudelbruch, welcher bei der Herstellung ihrer Nudeln entsteht, für die Herstellung von ihrem Nockerlgrieß auf den bereits meine Oma bei der Zubereitung von Grießnockerl geschworen hat. Und der Rohstoff für die Recheis Nudeln bzw. den Recheis Nockerlgrieß kommt – so wie ich – aus dem Weinviertel. Ich bin sehr stolz drauf, dass ich für Recheis ein Video über den Hartweizenanbei im Weinviertel produzieren durfte.
Nachfolgend habe ich euch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Grießnockerl Herstellung fotografiert. Auch ein Video für die Zubereitung von Grießnockerl habe ich gemacht. So sollte nun wirklich nichts mehr schief gehen.

Zutaten
- 80 g Recheis Nockerlgrieß
- 30 g Butter zimmerwarm, weich
- 1 Ei frisch, groß – alternativ statt 1 großen Ei 2 mittelgroße Eier verwenden
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Die zimmerwarme Butter schaumig schlagen.
- Die schaumig geschlagene Butter mit dem Ei und einer Prise Salz verrühren.
- Den Nockerlgrieß dazugeben und gut verrühren. Anschließend 3 – 5 Minuten rasten lassen.
- Nockerl mithilfe von 2 Teelöffel formen.
- Die geformten Grießnockerl in mäßig kochendes Wasser legen und 12 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Anschließend den Topf vom Herd ziehen einen Deckel drauflegen und für 5-8 Minuten ziehen lassen.
Video
Tipp











Alles Liebe,
Verena
Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Recheis.