Gnocchi Grundrezept von Sweets & Lifestyle®Gnocchi Grundrezept von Sweets & Lifestyle®

Gnocchi

Rezepte mit Gnocchi gibt es viele. In den meisten Rezepten werden fertig gekaufte Gnocchi verwendet. Dabei ist das Gnocchi selber machen gar nicht schwer. Und selbst gemachte Gnocchi schmecken viel besser als die gekauften die oftmals zäh wie Gummi sind. Für die Gnocchi muss man lediglich einen einfachen Erdäpfteig herstellen. Das ist unkompliziert. Um die […]

thumb

Rezepte mit Gnocchi gibt es viele. In den meisten Rezepten werden fertig gekaufte Gnocchi verwendet. Dabei ist das Gnocchi selber machen gar nicht schwer. Und selbst gemachte Gnocchi schmecken viel besser als die gekauften die oftmals zäh wie Gummi sind.

Für die Gnocchi muss man lediglich einen einfachen Erdäpfteig herstellen. Das ist unkompliziert. Um die typische Gnocchiform zu erhalten, schneidet man Stücke von einem Teigstrang die man entweder über ein Gnocchibrett oder über den Rücken einer Gabel rollt. Die geformten Gnocchi können sofort gekocht und gegessen werden. Oder man friert sie ein.

Um immer wieder kurzfristig in den Genuss der italienischen Nockerl zu kommen, kann man diese roh, einzeln auf einem Brett oder Teller liegend im Tiefkühler anfrieren lassen. Die angefrorenen Gnocchi kann man anschließend gemeinsam in ein Gefriersackerl oder in einen tiefkühltauglichen Behälter geben und einfrieren. Bei Bedarf nimmt man dann die gewünschte Menge an Gnocchi aus dem Tiefkühler und kocht sie in siedendem Salzwasser kochen.

Gnocchi Grundrezept von Sweets & Lifestyle®
Zutaten für einen Gnocchiteig von Sweets & Lifestyle®
gekochte Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse pressen für den Gnocchiteig von Sweets & Lifestyle®
gekochte und geschälte Erdäpfel für den Gnocchiteig von Sweets & Lifestyle®
Gnocchiteig Zubereitung von Sweets & Lifestyle®
Gnocchi formen mit einem Gnocchi Brett oder einem Gabelrücken wie Sweets & Lifestyle®
Gnocchi selber machen ist ganz einfach nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®
selbst gemachte Gnocchi von Sweets & Lifestyle®
Gnocchi formen mithilfe des Gabelrückens wie Sweets & Lifestyle®

Zu Gnocchi passt gut Pesto wie das Bärlauchpesto. Gnocchi schmecken aber auch wunderbar in Butter geschwenkt mit Salbei und Parmesan oder nur mit Parmesan serviert. Aber auch verschiedenene Sorten an Kräuterbutter, wie die Bärlauchbutter, passen gut zu den Gnocchi.

Alles Liebe,
Verena

Gnocchi Grundrezept von Sweets & Lifestyle®

Beilage

Gnocchi Grundrezept

Gnocchi Rezept Gnocchi, die kleinen italienischen Nockerl aus Erdäpfelteig, lassen sich einfach und schnell nach diesem Rezept selber machen. Selbstgemacht schmecken die Gnocchi einfach am besten. Vor dem Gnocchi Formen braucht man sich nicht fürchten, das geht ganz einfach mit meinem Tipps. 

Portionen 4

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 1000 g Erdäpfel (Kartoffel) mehlig kochend
  • 1 Ei
  • 300 g Mehl
  • Salz

Zubereitung:

Gnocchiteig

  • Die Erdäpfel in einem großen Topf mit Salzwasser weich kochen oder im Dampfgarer bei 200 Grad rund 40 Minuten garen. Anschließend ausdampfen lassen, schälen, vierteln und durch eine Kartoffelpresse pressen oder eine Flotte Lotte drehen.
  • Das Mehl, das Ei und das Salz hinzugeben und alle Zutaten zügig zu einem Teig verkneten. Nur so lange kneten, bis der Teig eine homogene Konsistenz hat.
  • Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche in mehrere Stücke teilen und diese zu ca. 1,5 cm dicken Strängen formen.
  • Von den Teigsträngen jeweils ca. 1,5 cm breite Stücke abschneiden und diese entweder über ein gut bemehltes Gnocchi-Brett oder über den Rücken einer Gabel rollen um die typischen "Gnocchi-Rillen" zu erhalten.
  • Die geformten Gnocchi in einem Topf mit siedendem Salzwasser kochen. Sobald die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen, diese abseihen und sofort servieren.

Gnocchi einfrieren

Gnocchi einfrieren Gnocchi kann man roh, einzeln auf einem Brett oder Teller liegend im Tiefkühler anfrieren lassen. Sobald die Gnocchi angefroren sind, kann man sie gemeinsam in ein Gefriersackerl geben und einfrieren. Die gefrorenen Gnocchi in siedendem Salzwasser gar kochen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.84 from 188 votes (185 ratings without comment)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (9)

Rose
14. Feb.. 2021 um 12:59 Uhr

5 Sterne
Ist ein ganz tolles Rezept und schmecken köstlich. Meine Enkelkinder möchten die immer wieder essen.
Tomatensauce und Käse, suuuper !!!

Verena
20. Feb.. 2021 um 14:24 Uhr

Liebe Rose,

herzlichen Dank für dein Feedback!
Es freut mich sehr, dass dir und deinen Enkelkindern die Gnocchi schmecken.

Alles Liebe,
Verena

Gaby Bozo
16. Sep.. 2020 um 16:54 Uhr

Super Rezept kommt immer wieder gut an 👍🏻😊

Adina Fischer
15. März. 2020 um 16:58 Uhr

Tolle Tipps, tolles Rezept, toll erklärt!

Gabi Krickl
4. März. 2020 um 10:31 Uhr

Tolles Rezept und man kann es gut auf Vorrat herstellen.

Monika Schiefer
19. Dez.. 2019 um 15:18 Uhr

5 Sterne
Super, das Rezept. Habe zum erstenmal Gnocchi selbstgemacht und mich genau an die tolle und ausführliche Rezeptanleitung gehalten. Hat geklappt, Gnocchi sind sehr lecker geworden. Die mache ich wieder. Danke für das Rezept.

Margaretha
7. März. 2019 um 10:02 Uhr

Hallo, liebe Verena,

danke für deine Anleitung Gnocchis selber herzustellen.
Aufgrund der Zutaten und der Zubereitung durfte ich feststellen, dass diese gar nicht so schwer sind, wie gedacht.
Im Prinzip sind es unsere bayerischen/ oberpfälzerischen Schopperl, die bei uns in der Pfanne gebacken werden und ein schönes Krusterl bekommen.
Gnocchi werden halt stattdessen gekocht, das erweitert die Rezeptsammlung um ein ganzes großes Stück.
Vielen lieben Dank für dein Rezept und deinen Blog, kam durch Zufall hierhin, werde jetzt aber öfter vorbeischauen, mein Mann hat nämlich schon immer Schwäche für die österreichische Küche ……. 😁😋😉

ganz liebe Grüße ins Weinviertel

Margaretha

Esi
21. Jan.. 2019 um 15:08 Uhr

Klingt simpel und gut, teste Rezept heute Abend 😊

S. Arras
20. Jan.. 2019 um 16:06 Uhr

5 Sterne
Super gemacht. Es bleiben keine Fragen mehr offen. Vieöen Dank