Omas Rezepte sind die besten – egal ob gefüllte Paprika mit Tomatensauce, selbst gemachte Faschingskrapfen oder die Linsensuppe mit Speck und Würstchen. Die klassische Linsensuppe mit Speck und Würstchen ist einfach und schnell gemacht, schmeckt köstlich und ist auch nahrhaft.
Die Linsensuppe ist eine richtiges Comfortfood. Herzhaft und würzig, vollgepackt mit Gemüse, Linsen und Würstchen – zum Reinlegen. Und das Beste: die Linsensuppe ist in nur 20 Minuten fertig.
Omas Linsensuppe mit Würstchen und Speck ist wie eine dicke, warme Umarmung von Oma. Ein Schuss Essig zum Schluss gibt der Linsensuppe noch den richtigen Kick. Für die Suppe mit Linsen benötigt man nur einen Topf. Und auch am nächsten Tag, aufgewärmt, schmeckt die Linsensuppe köstlich.
In der kalten Jahreszeit esse ich die Linsensuppe sehr oft nach einem anstrengenden Tag im SchlossStudio. Ich habe sie aber auch schon als Mitternachtssuppe zu Silvester serviert. Wenn man dem italienischen Brauch Glauben schenkt, bringen Linsen nämlich Glück.
Warum du die Linsensuppe mit Würstchen unbedingt ausprobieren solltest
- Einfach und schnell gemacht: Omas Linsensuppe steht in 20 Minuten am Tisch.
- Regionale, saisonale Zutaten: In die Linsensuppe kommen nur saisonale, regionale Zutaten.
- Wohlfühlessen: Die Linsensuppe ist ein absolutes Wohlfühlessen in der kalten Jahreszeit.
- Meal Prep geeignet – Aufwärmen: Die Suppe schmeckt auch aufgewärmt. Somit kann man sie auch gut am Vortag vorbereiten und am nächsten Tag als Büroessen mitnehmen oder als Mitternachtssuppe servieren.
- Einfrieren: Die Linsensuppe lässt sich auch einfrieren. Eine große Portionen davon im Gefrierschrank ist immer eine gute Idee.
Tipps für die Zubereitung der Linsensuppe mit Speck und Würstchen
- Linsensorte: Ich nehme für die klassische Linsensuppe von Oma Tellerlinsen oder Berglinsen, die bekommt man in jedem Supermarkt. Diese beiden Linsensorten verwende ich auch für ein weiteres Linsengericht, nämlich meine Linsen mit Knödel – ebenfalls ein Comfortfood. Rote Linsen verwende ich für meinen veganen Linsenstrudel.
- Essig: In Omas Linsensuppe kommt ein Schuss Weißweinessig. Dieser gibt der Suppe ihren unverwechselbaren Geschmack.
Alles Liebe,