Der Marmorgugelhupf bzw der Marmorkuchen ist ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisenküche. Der saftige Marmorkuchen passt einfach immer, egal ob zu Kaffee oder Tee. Der Marmorkuchen kann in Kastenform aber auch als Marmorgugelhupf in Gugelhupfform gebacken werden.
Der Marmorkuchen ohne Butter ist einige Tage ungekühlt haltbar wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.


- 🍞 Einfach zu Backen: Perfekt Silikon Gugelhupfform gelingt jeder Kuchenteig . Sie werden nicht glauben, wie einfach es ist, Brotlaib mit Silikon Gugelhupfform zu machen!
- 🎂Hochwertig: 100% Lebensmittelqualität Silikon (keine Kunststoff-Füllstoffe), umweltfreundlich , 100% BPA frei, ungiftig, FDA- genehmigt zertifiziert nach Deutschem LFGB Lebensmittelgesetz.
- 🍕Einfach zu reinigent: Temperaturresistent von -40°C bis + 230 °C, lebensmittelecht,stabil,Antihaft- und leicht zu reinigen, BPA-frei, Geruchsneutral, geeignet für Geschirrspüler / Kühlschrank / Mikrowelle / Ofen.
- 🍩Stabilität & Flexibel : Beste Anti-Haft-Wirkung und Eine leichte Herauslösbarkeit deines Backwerks ist dir garantiert. dass der glatten Oberfläche, der hohe Flexibilität Backwaren ohne Anstrengung aus der Form entnommen werden können.
- 🍰Eine leichte Herauslösbarkeit deines Backwerks ist dir garantiert dank Antihaftbeschichtung. Warte einfach bis die Form abgekühlt ist und schon kannst du dein Brot herausnehmen.
12,68 €

- Die patentierte BowlBright Rührschüssel-Innenbeleuchtung ist im Rührarm integriert
- Dank der ideal beleuchteten Rührschüssel haben sie den Rührvorgang immer unter Kontrolle
- 14x mal heller im Vergleich zu nicht beleuchteten Kenwood Küchenmaschinen
- Das drei teilige Patisserie-Set besteht aus Ballonschneebesen, Knethaken und K-Haken aus Edelstahl
771,00 €

Das solltest du haben
Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)
Zutaten
- 4 Eier
- 250 g Feinkristallzucker
- 100 ml Pflanzenöl neutral
- 125 ml Wasser
- 250 g Mehl glatt
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron (alternativ Backpulver)
- 45 g Backkakao
- 1 Schuss Rum (optional)
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine Gugelhupfform oder eine Kastenform einfetten und mit Mehl ausstäuben.
- Die Eier mit dem Feinkristallzucker schaumig schlagen.
- Anschließend das Öl und das Wasser unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Natron vermischen und anschließend in die feuchte Masse sieben und vorsichtig unterrühren.
- Ca. 1/3 des Teiges in eine zweite Schüssel geben.
- Das Kakaopulver gemeinsam mit einem Schuss Rum zum Teig geben (am besten mittels Sieb) und vorsichtig unterrühren.
- Die hellgelbe Masse in der Gugelhupfform verteilen.
- Anschließend die Kakaomasse darüber gießen.
- Mit einer Kuchengabel vorsichtig in die Teigmasse eintunken und einmal im Kreis fahren. Darauf achten, dass man nicht zu tief in den eintunkt damit man nicht an der Gugelhupfform ankommt.
- Für ca. 55min im vorgeheizten Backrohr backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Vor dem Anschneiden mit Staubzucker bestreuen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Marmormuster Ein Marmormuster bekommt man auch in den Kuchen, wenn man zuerst 2/3 der hellgelben Masse in die vorbereitete Kuchenform gießt. Auf dem hellgelben Teig anschließend den dunklen Teig verteilen – am besten fährt man mit dem umgedrehten Topf einmal langsam Kreis und lässt den dunklen Teig in den hellgelben fließen. Zuletzt noch den restlichen hellgelben Teig in der Kuchenform verteilen.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 258kcal | Kohlenhydrate: 39g | Eiweiß: 5g | Fett: 10g | Gesättigte Fettsäuren: 8g | Cholesterin: 55mg | Natrium: 54mg | Kalium: 100mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 21g | Kalzium: 22mg | Eisen: 2mg
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!




Alles Liebe,
Verena
Top!!!
Einfach, schnell und lecker 😋
Tolles Rezept,super gelungen.Danke