Wir lieben Burger und experimentieren auch gerne mal. Bei uns darf gerne auch mal ein Veggie-Pattie in den Burger gelegt werden. Es muss nicht immer ein klassisches Pattie sein. Der proteinreiche Linsen-Burger lässt sich einfach und schnell zubereiten und schmeckt unglaublich gut. Die fluffigen Brioche Burger-Brötchen mit knackigem Salat, gegrilltem Gemüse, würziger Harissa-Mayonnaise und Linsen Patties brauchen sich vor einem klassischen Burger mit Fleisch nicht zu verstecken.

Was ist ein Veggie-Burger?
Ein Veggie-Burger ist ein vegetarischer Hamburger, der kein Fleisch enthält. Die Bratlinge (Patties) bestehen beim Veggie-Burger aus Hülsenfrüchten wie zum Beispiel aus Linsen, Bohnen oder Kichererbsen, Gemüse und Gewürzen.
Welche Beilagen passen zum Linsen-Burger?
Ein knackiger Salat passt perfekt zum Burger. Solltest du größeren Hunger haben und dir ein Salat als Beilage nicht reichen, kannst du ganz klassisch Pommes Frites oder knusprige Süßkartoffel Pommes als Beilage zum Veggie Burger servieren. Auch Potatoe Wedges und Gemüsepommes wie Kürbispommes, Pastinaken und Kohlrabipommes passen gut zum vegetarischen Burger.
Wenn du Pommes oder Patatoe Wedges als Beilage servierst, ergänzt du sie am besten noch um einen passenden Dip wie einem selbst gemachten Tomatenketchup, einer rauchigen BBQ-Sauce, einer Knoblauchmayonnaise oder einer Kräutersauce,

Warum du den Linsen-Burger unbedingt ausprobieren solltest
- Schnelle Zubereitung: Der Linsen-Burger ist einfach und schnell zubereitet. (Wenn man die Burger Buns bereits fertig hat.)
- Gesunde Alternative: Der Veggie-Burger ist eine proteinreiche Alternative zu herkömmlichen Fleisch-Burgern und sorgt für Abwechslung am Speiseplan.
Tipps für die Zubereitung
- Burger Pattie: Ich verwende für die Zubereitung vom Linsen-Burger meine Rote Linsen-Laibchen als Veggie-Pattie. Diese lassen sich super vorbereiten (und einfrieren). Wenn ich auf die vorbereitete Variante zugreife, gebe ich die Linsen-Patties zum Aufwärmen für 5 Minuten zu den Pommes in die Heißluftfritteuse. Alternativ kannst du die Linsen-Patties auch in einer Pfanne oder im Backofen aufwärmen.
- Käse: Du kannst in deinen Linsen-Burger natürlich auch eine Scheibe Käse geben.

Das solltest du haben
Zutaten
- 125 g rote Linsen
- 0.5 EL Butter
- 250 ml Gemüsesuppe
- 1 kleines Ei
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 kleine Karotte
- 1 EL Petersilie frisch, gehackt
- 2.5 EL Haferflocken
- 0.5 EL Kreuzkümmel gemahlen, gestrichen
- 0.5 EL Paprikapulver edelsüß
- 3 EL Paniermehl optional
- 20 ml Pflanzenöl neutral
- Salz
- Pfeffer
- 300 g Mayonnaise Veggie
- 10 g Harissa
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 0.5 TL Knoblauchpulver
- 0.5 TL Zwiebelpulver
- 1 Msp Chiliflocken
- Salz
- Pfeffer
- 8 Stück Burger Brötchen
- 1 Stück Zucchini
- 1 Stück Zwiebel rot
- Grüner Salat
- 1 EL Pflanzenöl neutral
Zubereitung
Linsen Patties
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Karotte fein raspeln.
- Die roten Linsen in ein Sieb geben und waschen, gut abtropfen lassen.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die fein geraspelte Karotte und die roten Linsen hinzugeben.
- Die Gemüsesuppe dazu gießen.
- Für ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Gemüsesuppe verkocht ist. Ab und zu umrühren.
- Die fertig gegarten Linsen abkühlen lassen und in eine Schüssel geben. Die roten Linsen grob mit einem Pürierststab pürieren. Die gehackte Petersilie, das Ei, die Haferflocken und die Gewürze ebenfalls dazugeben und die Zutaten miteinander vermengen.
- Die Hände befeuchten und aus den Linsen-Teig kleine Laibchen mit einem Durchmesser von ca. 8cm und einer Dicke von 1cm formen.
- Die Laibchen ggf. mit Paniermehl bestreuen und dieses leicht mit den Händen andrücken.
- In einer beschichteten Pfanne die Hälfte vom Öl erhitzen und die Laibchen bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten pro Seite goldgelb braten.
Harissa Mayonnaise
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertigstellung
- Den grünen Salat waschen und trocken schleudern.
- Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel waschen und in Ringe schneiden.
- Das Gemüse in eine ofenfeste Form geben, mit Pflanzenöl benetzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 10-15 Minuten grillen. Nach der Hälfte der Zeit einmal umrühren.
- Die Hamburger Brötchen halbieren und die Schnittflächen nach unten für ein paar Minuten auf einen Plattengriller legen und anrösten. Alternativ kannst du sie auch auf den Grillrost im Backofen legen.
- Die Burger Brötchen-Hälften auf den Schnittflächen mit Harissa Mayonnaise bestreichen.
- Je 2 Salatblätter, 1 Linsen-Pattie und das gegrillte Gemüse in die Burger legen. Das Burgerbrötchen-Oberteil draufsetzen und die Veggie-Burger sofort servieren.





Alles Liebe,
Verena