Wer liebt sie nicht, die Köttbullar beim Ikea? Seit ich sie das erste Mal gegessen habe, kann ich von den kleinen runden Bällchen nicht genug bekommen. Mittlerweile mache ich schwedische Köttbullar selber. Köttbullar selber machen ist ganz einfach, man benötigt nur wenige Zutaten und die Zubereitung selbst ich auch schnell erledigt.
Diesmal habe ich die Köttbullar mit dem Rebel Meat Faschiertem gemacht. Dabei handelt es sich um ein Faschiertes, dass zu 50% aus Bio-Rindfleisch aus Österreich besteht und zu 50% aus Gemüse.
Ich kenne Rebel Meat bereits und habe auch schon ihre Bio-Burger Patties aus dem Tiefkühlregal für meinen Hamburger mit Käse und Speck.
Wir Menschen 1,2 kg Fleisch pro Woche. Das ist zu viel für die eigene Gesundheit und die Umwelt. Rebel Meat setzt sich für eine nachhaltige Reduktion des Fleischkonsums ein. Mit den fleischreduzierten Produkten kann jeder ganz leicht etwas weniger Fleisch, bei 100% Fleischgeschmack, essen.
Aktuell gibt es 4 neue Produkt-Innovationen von Rebel Meat, welche man im Kühlregal bei BILLA Plus und in vielen Billa Filialen findet:
- Rebel Meat Faschiertes mit Gemüse (50% Rind : 50% Veggie)
- Rebel Meat Käsekrainer mit Gemüse (40% Fleisch : 60% Veggie)
- Rebel Meat Bratwürstel mit Gemüse (50% Fleisch : 50% Veggie)
- Rebel Meat Burger-Patties mit Gemüse (50% Rind : 50% Veggie)


Zutaten
- 300 g Faschiertes von Rebel Meat
- 1 Zwiebel
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 EL Sojasauce
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 200 ml Schlagobers
- 1 EL Sojasauce
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 1 TL Mehl optional
Zubereitung
Köttbullar
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Das Faschierte mit dem Ei und den Semmelbröseln sowie der Sojasauce in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zutaten gut miteinander vermengen.
- Aus der Masse kleine Bällchen formen und mit den Händen dabei gut zusammendrücken.
- Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen darin von allen Seiten anbraten. Das dauert ca. 4 Minuten. Anschließend im auf 80 Grad vorgeheizten Backofen warm halten.
Sauce
- Aus dem Bratensatz die Sauce für die Köttbullar zubereiten. Dafür das Schlagobers mit der Sojasauce in der Pfanne aufkochen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Ggf. die Sauce mit 1 TL Mehl, welches unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen eingerührt wird, binden.



Alles Liebe,
Verena
Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Rebel Meat.