Fußballburger mit selbst gemachten Fußball Burger Buns für den Kindergeburtstag nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®Fußballburger mit selbst gemachten Fußball Burger Buns für den Kindergeburtstag nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Fußballburger

Die Fußballburger sind nicht nur für den Tag an dem WM Finale übertragen wird etwas. Die Burger in Fußballform eignen sich auch gut als Speise bei Kindergeburtstagspartys die unter dem Motto „Fußball“ gefeiert werden. Sie sind auch ein leckerer, hübscher Snack den ich auch so gerne mal zum Fußball Schauen servieren. Die Fußball Burger Buns […]

thumb

Fußballburger

Die Fußballburger sind nicht nur für den Tag an dem WM Finale übertragen wird etwas. Die Burger in Fußballform eignen sich auch gut als Speise bei Kindergeburtstagspartys die unter dem Motto „Fußball“ gefeiert werden. Sie sind auch ein leckerer, hübscher Snack den ich auch so gerne mal zum Fußball Schauen servieren.

Die Fußball Burger Buns sind binnen 30 Minuten fertig. Der Fußballburger kann somit binnen 30 Minuten fix und fertig serviert werden.

Burger in Fußballform als Snack zum Fußball Schauen von Sweets & Lifestyle®

Fußballburger mit selbst gemachten Fußball Burger Buns für den Kindergeburtstag nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Burger, Hauptspeise

Fußballburger

Fußballburger Rezept Für alle Fußballfans ein Muss, die Burger in Fußballform! Die schnellen Burger sind in 25 Minuten fertig, auch die Burger Buns.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 6

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Schnelle Burger Buns
  • 3 g Trockengerm
  • 115 ml Wasser lauwarm
  • 45 ml Pflanzenöl neutral
  • 10 g Kristallzucker
  • 1 kleines Ei
  • 0.5 TL Salz
  • 230 Mehl glatt
  • 1 Ei zum Bestreichen
Burger Patties
  • 300 g Rinderfaschiertes (Rinderhackfleisch)
  • Salz
  • Pfeffer
Fertigstellung
  • 1 Handvoll Blattsalat Blätter
  • 1 Zwiebel weiß in Ringe geschnitten
  • 1 Tomate in Scheiben geschnitten
  • 6 Blatt Schmelzkäse
  • Knoblauchmayonnaise

Zubereitung:

Schnelle Burger Buns

  • Das Backrohr auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Das lauwarme Wassermit der Trockenhefe, dem Kristalllzucker und dem Pflanzenöl in einen Topf geben und verrühren. 10 Minuten stehen und gehen lassen.
  • Das Mehl, das Salz und das Ei hinzugeben und alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
  • Mit bemehlten Händen 6 Burger Buns Formen und diese in die Fußball-Form geben. Leicht andrücken. Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und 10 Minuten gehen lassen. Wer keine Fußball-Form hat, formt die Burger Buns und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backpapier.
  • Anschließend 10 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen.
  • Danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backpapier stürzen und die Fußballburger Buns mit dem verquirlten Ei bestreichen. Oder die Buns, die gleich auf das Backpapier gelegt wurden, mit dem verquirlten Ei bestreichen.
  • Weitere 5 Minuten goldbraun backen.

Burger Patties

  • Das Rinderfaschierte in 6 gleich große Teile teilen und zu Kugeln formen.
  • Jeweils eine Kugel in die Mitte eines großen Schneidebretts legen und mit einem anderen Schneidebrett gleichmäßig flach drücken. Die Burger Patties sollte etwas größer sein als die Burger Buns.
  • Eine beschichtete Pfanne auf höchster Stufe vorheizen. Etwas hoch erhitzbares Öl darin verteilen.
  • Die Burger Patties auf jeder Seite ca. 2-3 Minuten braten.
  • Die Patties wenden und mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Fertigstellung

  • Wer auch Schmelzkäse in den Burger geben mal: Den Schmelzkäse auf die Patties legen und weitere 2 Minuten braten (bei geringerer Hitze) bis dieser beginnt zu schmelzen. (an dieser Stelle die Patties natürlich nicht mehr wenden.)
  • Die Fußball Burger Buns mit einem Brotmesser halbieren und mit den Schnittflächen nach unten auf einem Kontaktgrill oder auf einem heißen Gitterrost im Backrohr erwärmen.
  • Die Burger Buns nach Belieben mit Aioli bestreichen.
  • Auf jede Unterseite der Buns etwas Salat legen.
  • Die Burger Patties darauf legen und die Zwiebelringe und die Tomatenscheiben darauf verteilen.
  • Nach Belieben noch einmal Aioli darauf verteilen.
  • Den oberen Teil der Fußball Burger Buns auf die Burger setzen und diese sofort servieren.

Fußballburger für den Kindergeburtstag nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Burger in Fußballform nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Leckere Fußballburger für große und kleine Fußballfans nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Fußballburger mit selbst gemachten Fußball Burger Buns für den Kindergeburtstag nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Burger, Hauptspeise

Fußballburger

Fußballburger Rezept Für alle Fußballfans ein Muss, die Burger in Fußballform! Die schnellen Burger sind in 25 Minuten fertig, auch die Burger Buns.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 6

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Schnelle Burger Buns
  • 3 g Trockengerm
  • 115 ml Wasser lauwarm
  • 45 ml Pflanzenöl neutral
  • 10 g Kristallzucker
  • 1 kleines Ei
  • 0.5 TL Salz
  • 230 Mehl glatt
  • 1 Ei zum Bestreichen
Burger Patties
  • 300 g Rinderfaschiertes (Rinderhackfleisch)
  • Salz
  • Pfeffer
Fertigstellung
  • 1 Handvoll Blattsalat Blätter
  • 1 Zwiebel weiß in Ringe geschnitten
  • 1 Tomate in Scheiben geschnitten
  • 6 Blatt Schmelzkäse
  • Knoblauchmayonnaise

Zubereitung:

Schnelle Burger Buns

  • Das Backrohr auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Das lauwarme Wassermit der Trockenhefe, dem Kristalllzucker und dem Pflanzenöl in einen Topf geben und verrühren. 10 Minuten stehen und gehen lassen.
  • Das Mehl, das Salz und das Ei hinzugeben und alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
  • Mit bemehlten Händen 6 Burger Buns Formen und diese in die Fußball-Form geben. Leicht andrücken. Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und 10 Minuten gehen lassen. Wer keine Fußball-Form hat, formt die Burger Buns und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backpapier.
  • Anschließend 10 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen.
  • Danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backpapier stürzen und die Fußballburger Buns mit dem verquirlten Ei bestreichen. Oder die Buns, die gleich auf das Backpapier gelegt wurden, mit dem verquirlten Ei bestreichen.
  • Weitere 5 Minuten goldbraun backen.

Burger Patties

  • Das Rinderfaschierte in 6 gleich große Teile teilen und zu Kugeln formen.
  • Jeweils eine Kugel in die Mitte eines großen Schneidebretts legen und mit einem anderen Schneidebrett gleichmäßig flach drücken. Die Burger Patties sollte etwas größer sein als die Burger Buns.
  • Eine beschichtete Pfanne auf höchster Stufe vorheizen. Etwas hoch erhitzbares Öl darin verteilen.
  • Die Burger Patties auf jeder Seite ca. 2-3 Minuten braten.
  • Die Patties wenden und mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Fertigstellung

  • Wer auch Schmelzkäse in den Burger geben mal: Den Schmelzkäse auf die Patties legen und weitere 2 Minuten braten (bei geringerer Hitze) bis dieser beginnt zu schmelzen. (an dieser Stelle die Patties natürlich nicht mehr wenden.)
  • Die Fußball Burger Buns mit einem Brotmesser halbieren und mit den Schnittflächen nach unten auf einem Kontaktgrill oder auf einem heißen Gitterrost im Backrohr erwärmen.
  • Die Burger Buns nach Belieben mit Aioli bestreichen.
  • Auf jede Unterseite der Buns etwas Salat legen.
  • Die Burger Patties darauf legen und die Zwiebelringe und die Tomatenscheiben darauf verteilen.
  • Nach Belieben noch einmal Aioli darauf verteilen.
  • Den oberen Teil der Fußball Burger Buns auf die Burger setzen und diese sofort servieren.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

2.60 from 15 votes (14 ratings without comment)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (1)

Claudia Killian
18. Juli. 2018 um 21:23 Uhr

5 Sterne
Das hast wieder einmal super schön gemacht Verena!
Bin ganz begeistert!👍