Das sind die perfekten Weihnachtskekse für alle, die Trockenfrüchte wie Aranzini und Zitronat sowie Nüsse lieben – sie sind quasi die österreichische Antwort auf die italienischen Cantuccini. Hausfreunde sind ein traditionelles österreichisches Rezept, sie dürfen in der Weihnachtsbäckerei ebenso wenig fehlen wie Spitzbuben, Vanillekipferl, Eisenbahner Kekse und Puddingplätzchen nicht fehlen.
Wie schon bei den Zimtsternen, habe ich anstatt einer weiteren Prise Salz, die so gut wie in jedem Teig für Weihnachtskekse kommt, einen Spritzer süße Sojasauce von Kikkoman in den Teig gegeben. Das klingt vielleicht komisch, schmeckt aber köstlich! Dank der fermentierten Sojabohnen in der süßen Sojasauce von Kikkoman erhalten die Hausfreunde einen köstlichen Umami-Ton. Dieser schmeckt aber nicht raus, sondern sorgt vielmehr leise im Hintergrund für Unwiderstehlichkeit.
Bei „Umami“ handelt es sich um die 5. Geschmacksrichtung. Das Wort „Umami“ kombiniert die japanischen Adjektive „umai“, was mit „geschmackvoll“ oder „herzhaft“ übersetzt wird, mit dem Wort „mi“, welches „Essenz“ bedeutet. Die fünfte Geschmacksrichtung, das Umami erleben wir, auch wenn wir es nicht bewusst wahrnehmen – bei Fisch, Fleisch, Tomaten, Käse und Sojasauce. Umami gleicht die Geschmackskomponenten aus und verstärkt gleichzeitig die Schmackhaftigkeit von vielen Speisen. (Quelle: kikkoman.at)


Warum du die Hausfreunde unbedingt ausprobieren solltest
- Einfache Zubereitung: Die Herstellung dieses Klassikers mit Aranzini und Zitronat, Nüssen und Rosinen ist einfach und benötigt nur wenige Arbeitsschritte.
- Haltbarkeit: Hausfreunde halten in einer luftdichten Dose an einem kühlen Ort gelagert ca. 1,5 bis 2 Monate. Man kann sie somit – wie viele andere Weihnachtskekse wie zum Beispiel die Zimsterne – stressfrei backen und lagern.
Tipps für die Zubereitung
- Schokolade: Man kann auch Schokoladestücke in den Teig geben. Am besten eignen sich formstabile Schokotröpfchen.
- Heiß schneiden: Die Hausfreunde gleich nach dem herausnehmen aus dem Backofen mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.



Alles Liebe,
Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Kikkoman.