Eiskaffee mit Vanilleeis selber machen nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Eiskaffee mit Vanilleeis

Eiskaffee mit Vanilleeis gehört zu meinen liebsten Sommersünden. An einem Eiskaffee komme ich nirgends vorbei. Auch mache ich mir gerne selbst einen Eiskaffee mit Vanilleeis zu Hause. Eiskaffee selber machen ist nämlich sehr sehr einfach, man benötigt lediglich ein paar Zutaten. Für die Zubereitung von meinem Eiskaffee verwende ich mein selbst gemachtes Vanilleeis. Damit schmeckt […]

thumb

Eiskaffee mit Vanilleeis

Eiskaffee mit Vanilleeis gehört zu meinen liebsten Sommersünden. An einem Eiskaffee komme ich nirgends vorbei. Auch mache ich mir gerne selbst einen Eiskaffee mit Vanilleeis zu Hause. Eiskaffee selber machen ist nämlich sehr sehr einfach, man benötigt lediglich ein paar Zutaten.

Für die Zubereitung von meinem Eiskaffee verwende ich mein selbst gemachtes Vanilleeis. Damit schmeckt der Eiskaffee gleich viel besser als mit gekauftem Eis. Ab und zu gebe ich auch gerne einen Schluck Amaretto dazu und habe somit einen Eiskaffee mit Amaretto. Diesen genieße ich aber nur zu später Stunde. Untertags genügt mit der eisgekühlte Kaffee mit zwei Kugeln Vanilleeis.

Damit ich mir immer schnell einen Eiskaffee zubereiten kann, habe ich im Sommer eigentlich immer Kaffee-Eiswürfel eingefroren. Meist steht auch ein Kaffee im Kühlschrank, sodass keine Zeit mehr mit dem abkühlen des Kaffees vergeudet wird, wenn die Lust auf Eiskaffee schon groß ist.

Selbst gemachter Eiskaffee mit Vanilleeis nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Eiskaffee mit Vanilleeis selber machen nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Getränke

Eiskaffee mit Vanilleeis

Eiskaffee Rezept Leckerer Eiskaffee mit Vanilleeeis selber machen ist nicht schwer. Damit der selbst gemachte Eiskaffee gelingt, verrate ich ein paar Tipps.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Portionen 2

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 2 Tassen Kaffee ausgekühlt
  • 2 EL Eiswürfel
  • 4 Kugeln Vanilleeis
  • Milch nach Belieben
  • 80 ml Schlagobers (Sahne)
  • Backkakao zum Bestreuen

Zubereitung:

  • Das Schlagobers steif schlagen und kühl stellen.
  • Jeweils ein EL Eiswürfel und  2 Kugeln Vanilleeis auf 2 Gläser aufteilen.
  • Den gut gekühlten Kaffee darüber gießen.
  • Nach Belieben mit Milch aufgießen.
  • Das steif geschlagenen Schlagobers auf den Eiskaffee geben. (besonders hübsch sieht es aufdressiert auf). Die Schlagobershaube mit etwas Kakao bestreuen.
  • Sofort servieren.
 
 
Gekühlte Gläser Am besten die Gläser ca. 1 Stunde vor der Verwendung in den Gefrierschrank legen. Dann wird der Eiskaffee nicht so schnell warm.
Kaffee-Eiswürfel Eiswürfel verwässern den Eiskaffee schnell. Deshalb empfehle ich ausgekühlten Kaffee in Eiswürfelformen zu füllen und diese für die Zubereitung des Eiskaffees zu verwenden.
Eisgekühlter Kaffee Auch der Kaffee sollte am besten einige Zeit vor der Verwendung im Kühlschrank gewesen sein.

Eiskaffee mit Vanilleeis nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Eiskaffee selber machen ist ganz einfach nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Eiskaffee Rezept mit Vanilleeeis nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®  Leckerer Eiskaffee mit Vanilleeis nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Eiskaffee mit Vanilleeis selber machen nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Getränke

Eiskaffee mit Vanilleeis

Eiskaffee Rezept Leckerer Eiskaffee mit Vanilleeeis selber machen ist nicht schwer. Damit der selbst gemachte Eiskaffee gelingt, verrate ich ein paar Tipps.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Portionen 2

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 2 Tassen Kaffee ausgekühlt
  • 2 EL Eiswürfel
  • 4 Kugeln Vanilleeis
  • Milch nach Belieben
  • 80 ml Schlagobers (Sahne)
  • Backkakao zum Bestreuen

Zubereitung:

  • Das Schlagobers steif schlagen und kühl stellen.
  • Jeweils ein EL Eiswürfel und  2 Kugeln Vanilleeis auf 2 Gläser aufteilen.
  • Den gut gekühlten Kaffee darüber gießen.
  • Nach Belieben mit Milch aufgießen.
  • Das steif geschlagenen Schlagobers auf den Eiskaffee geben. (besonders hübsch sieht es aufdressiert auf). Die Schlagobershaube mit etwas Kakao bestreuen.
  • Sofort servieren.
 
 
Gekühlte Gläser Am besten die Gläser ca. 1 Stunde vor der Verwendung in den Gefrierschrank legen. Dann wird der Eiskaffee nicht so schnell warm.
Kaffee-Eiswürfel Eiswürfel verwässern den Eiskaffee schnell. Deshalb empfehle ich ausgekühlten Kaffee in Eiswürfelformen zu füllen und diese für die Zubereitung des Eiskaffees zu verwenden.
Eisgekühlter Kaffee Auch der Kaffee sollte am besten einige Zeit vor der Verwendung im Kühlschrank gewesen sein.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.30, durch 34 Bewertungen (34 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: