Dalgona Kaffee mit Espresso zubereitet nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Dalgona Coffee – Schaumkaffee

Kennst du schon Dalgona Coffee? Dalgona Kaffee, ein cremiger Schaumkaffee auch Flurry Coffee genannt, wird wohl das Kaffeegetränk 2020. Anders als beim Milchkaffee wird beim Dalgona Kaffee nicht die Milch aufgeschlagen, sondern der Kaffee bzw. das Instantkaffeepulver mit zwei weiteren Zutaten. Für den Kaffeeschaum für den Dalgona Coffee braucht man drei Zutaten: Instantkaffeepulver, Kristallzucker und […]

thumb

Dalgona Coffee – Schaumkaffee

Kennst du schon Dalgona Coffee? Dalgona Kaffee, ein cremiger Schaumkaffee auch Flurry Coffee genannt, wird wohl das Kaffeegetränk 2020. Anders als beim Milchkaffee wird beim Dalgona Kaffee nicht die Milch aufgeschlagen, sondern der Kaffee bzw. das Instantkaffeepulver mit zwei weiteren Zutaten.

Für den Kaffeeschaum für den Dalgona Coffee braucht man drei Zutaten: Instantkaffeepulver, Kristallzucker und heißes Wasser. Den Zucker kann man aber durch Zuckerersatz ersetzen und das Instantkaffeepulver durch gemahlenen Kaffee oder durch starken Espresso.

Der Dalgona Kaffee kann warm, mit heißer Milch zubereitet, getrunken werden. Aber auch als Iced Dalgona Coffee kredenzt werden. Für den Iced Dalgona Coffee verwendet man eiskalte Milch und gegebenenfalls noch ein paar Eiswürfel.

Mich erinnert der Dalgona Coffee sehr an den süßen Eiskaffee den ich in jungen Jahren, als ich für meine schriftliche Führerscheinprüfung gelernt habe, literweise aus dem Tetrapack getrunken habe.

Dalgona Kaffee ohne Zucker

Wer keinen Zucker vermengen mag, kann auch Zuckerersatz wie zB. Erythrit verwenden. Dafür die Zuckermenge durch die gleiche Menge Zuckerersatz ersetzen.

Dalgona Kaffee ohne Instantkaffee

Viele mögen Instantkaffee nicht. Das kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich mochte ihn auch jahrelang nicht. Anstatt dem Instantkaffee kann man auch fein gemahlenes Kaffeepulver verwenden.

Dalgona Kaffee mit Espresso

Dalgona Kaffee kann auch mit starkem Espresso hergestellt werden. Dafür starken Espresso brühen und für die Zubereitung 3 EL davon verwenden.

Einfaches Dalgona Kaffee Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckerer Dalgona Coffee auch als Schaumkaffee bekannt serviert nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Dalgona Coffee Rezept mit Instantkaffee nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Dalgona Kaffee mit Espresso zubereitet nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Cremiger Kaffeeschaum am Schaumkaffee Dalgona Coffee von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Rezept für einen Dalgona Coffe von Sweets & Lifestyle®

Getränk, Heißgetränk

Dalgona Coffee - Schaumkaffee

Dalgona Coffee Rezept Der Dalgona Coffee, ein cremiger Schaumkaffee, ist der Kaffeetrend 2020. Daglona Coffe lässt sich einfach und schnell zubereiten.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Portionen 2
Kalorien 197kcal

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 3 gestrichene EL Instantkaffee
  • 3 gestrichene EL Kristallzucker alternativ: 2,5 EL Kristallzucker und 0,5 EL Vanillezucker
  • 3 EL Wasser heißes
  • 400 ml Milch alternativ: Pflanzenmilch

Zubereitung:

  • Den Instantkaffee gemeinsam mit dem Kristallzucker und dem Wasser in einen Topf geben und mit einem Handmixer ca. 5 Minuten kräftig aufschlagen. Ich lasse dies meinen Kenwood Chef Titanium mit Rührbesen für mich erledigen.
  • So lange mixen, bis der Kaffeeschaum glänzt und fest ist.
  • Die Milch auf zwei Gläser aufteilen, wer mag kann sie vorher noch erhitzen.
  • Den Kaffeeschaum drauf verteilen.
  • Sofort servieren.
Iced Dalgona Coffee Für den Iced Dalgona Coffee eiskalte Milch in die Gläser verteilen und je 2-3 Eiswürfel dazugeben. Danach den Kaffeeschaum auf der kalten Milch verteilen.
Dalgona Coffee ohne Instantkaffee Der Dalgona Coffee kann auch mit Espresso zubereitet werden. Dafür starken Espresso brühen und 3 EL davon verwenden anstatt dem Instantkaffee.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.13, durch 57 Bewertungen (57 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: