Im Moment kann ich nicht genug Zucchini Rezepte haben. Wir haben heuer nämlich wieder eine große Menge an Zucchini in unserem Garten. Nahezu täglich gibt es bei uns ein Zucchinigericht wie die kalte Zucchini-Joghurt-Suppe den Zucchini-Melonen-Salat und die Zuchinipuffer mit Feta. Auch zu Gegrilltem serviere ich gerne etwas mit Zucchini, nämlich eine Focaccia mit Feta und Zucchini.
Mittlerweile gibt es auch Zucchini beim Fernsehen, in Form von knusprigen Zucchini Chips und auch zum Kaffee, dann aber als saftiger Zucchinikuchen und als Schoko-Zucchinikuchen.
Zucchinipuffer mit Feta
Zucchinpuffer Rezept Ein einfaches und schnelles Rezept für Zucchinipuffer mit Feta und Haferflocken. Die leckeren Zucchinipuffer werden ohne Mehl gemacht.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zutaten
- 1 Zwiebel weiß
- 2 Zehen Knoblauch
- 450 g Zucchini
- 2 Eier
- 170 g Haferflocken
- 60 g Feta
- Salz
- Pfeffer
- Pflanzenöl zum Rausbraten
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zubereitung
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Zucchini waschen und fein reiben.
- Die geriebenen Zucchini mit den Zwiebel- und Knoblauchstücken sowie mit den Eiern und den Haferflocken in einer Schüssel vermengen.
- Salz und Pfeffer hinzufügen und den Feta hineinbröcken.
- Alle Zutaten gut miteinander vermengen und für 5 - 10 Minuten quellen lassen.
- Etwas Öl in einer beschichten Pfanne erhitzen.
- Mithilfe von einem Esslöffel etwas Zucchinipuffer-Masse in die Pfanne setzen und mit dem Löffelrücken flach drücken.
- Die Zucchinilaibchen von beiden Seiten goldbraun braten.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Serviervorschlag Zu den Zucchinipuffern passt gut ein Knoblauchdip (Rezept siehe weiter unten) aber auch ein würziger Schafskäsedip.
Knoblauch Dip
Knoblauch Dip Rezept Schnell gemachter Knoblauch Dip mit Sauerrahm und Naturjoghurt
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zutaten
- 2-3 Zehen Knoblauch
- 125 Becher Sauerrahm (Schmand)
- 50 g Naturjoghurt
- Salz
- Pfeffer
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zubereitung
- Die Knoblauchzehen schälen und pressen.
- Mit allen anderen Zutaten vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Feta Wer den Knoblauch Dip würziger haben mag, kann auch etwas zerdrückten Feta den Knoblauch-Dip mischen.
Alles Liebe,
Verena