Der Eierkren gehört ebenso wie der Kärntner Reindling, der Schinken im Brotteig und die Osterpinze zur traditionellen Osterjause in Österreich auf den Ostertisch. Der Eierkren ist ein einfach und schnell gemachter Aufstrich aus hart gekochten Eier, frisch geriebenem Kren und einem Apfel. Ich bereite den Eierkren gerne mit Sauerrahm zu, man kann aber auch den Eierkren mit Joghurt anstatt dem Sauerrahm zubereiten.


- Inhalt: 1x Küchenreibe (8 x 11 x 24 cm) mit 4 verschiedene Reibeflächen (Hobeln, Reiben und Raspeln in 2 Stärken) - Artikelnummer: 0644419990
- Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, poliert - spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, lange haltbar, geschmacksneutral und säurefest
- Eine Reibe für alles: die Multireibe spart Platz und Geld. Vier scharfe Reibeflächen, in der handlichen Form eines Turms, sorgen für feine Scheiben, Streifen und Flocken
- Das Schnittgut fällt nach innen und kann dort gesammelt werden. Sicheres Halten des Küchenhobels beim Zubereiten durch runden, handlichen Griff. Platzsparendes Verstauen
- Multifunktional als Parmesanreibe, Käsereibe, Gemüsereibe, Kartoffelreibe. Auch ideal für Gurken, Karotten, Ingwer, Äpfel, Nüsse, Muskat, Schokolade, Zitronen- und Orangenschalen, Meerrettich
24,99 €

Zutaten
- 4 Eier
- 3 EL Kren gerieben
- 1 EL Essig
- 250 g Sauerrahm
- 1 Apfel gerapselt
- 1 TL Pflanzenöl neutral
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Eier 10 Minuten kochen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und schälen.
- 3 Eier in kleine Würfel schneiden und mit zwei Drittel vom Kren und den weiteren Zutaten vermischen.
- Das übrig gebliebene Ei für die Deko aufheben und in kleine Stücke schneiden.
- Den fertigen Eierkren mit dem in kleine Stücke Ei und dem übrig gebliebenen geraspelten Kren garnieren.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!


Alles Liebe,
Verena