Wir lieben Puffer (Bratlinge) in allen möglichen Varianten. Sei es als klassische Kartoffelpuffer nach Omas Rezept, würzige Bärlauchpuffer, schmackhafte Zucchinipuffer mit Feta oder leckere Süßkartoffelpuffer.
Ich bereite die Kartoffelpuffer aus rohen Kartoffeln zu. So schmecken sie uns einfach am besten. Die Kartoffelpuffer (Erdäpfelpuffer) sind vielseitig einsetzbar. Zum Beispiel als Hauptspeise mit Salat und Knoblauchsauce serviert. Die Kartoffelpuffer eignen sich aber auch hervorragend als Beilage zu Spinat und zu einem Rindsbraten mit Wurzelsauce.

- Rasiermesserscharfe, doppelseitige Edelstahlklinge für ein müheloses Schälen
- Ideal für Karotten, Gurken, Zucchini, Kartoffeln, Pastinaken, Spargel, Mangos und Äpfel
- Für Rechtshänder und Linkshänder geeignet
- Mit ergonomischem Soft-Touch Griff für maximalen Komfort
- Spülmaschinengeeignet
19,95 €

- Inhalt: 1x Küchenreibe (8 x 11 x 24 cm) mit 4 verschiedene Reibeflächen (Hobeln, Reiben und Raspeln in 2 Stärken) - Artikelnummer: 0644419990
- Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, poliert - spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, lange haltbar, geschmacksneutral und säurefest
- Eine Reibe für alles: die Multireibe spart Platz und Geld. Vier scharfe Reibeflächen, in der handlichen Form eines Turms, sorgen für feine Scheiben, Streifen und Flocken
- Das Schnittgut fällt nach innen und kann dort gesammelt werden. Sicheres Halten des Küchenhobels beim Zubereiten durch runden, handlichen Griff. Platzsparendes Verstauen
- Multifunktional als Parmesanreibe, Käsereibe, Gemüsereibe, Kartoffelreibe. Auch ideal für Gurken, Karotten, Ingwer, Äpfel, Nüsse, Muskat, Schokolade, Zitronen- und Orangenschalen, Meerrettich
24,99 €

Das solltest du haben
Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)
Zutaten
- 550 g Erdäpfel (Kartoffel)
- 1 Zwiebel weiß
- 1 Ei
- 40 ml Pflanzenöl neutral
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Erdäpfel schälen und fein raspeln.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Die geraspelten Erdäpfel mit dem Ei und dem Öl vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer beschichtete Pfanne etwas Öl erhitzen und mit einem Esslöffel kleine Häufchen der Kartoffel-Masse in das erhitzte Öl setzen und mit dem Löffelrücken flach drücken.
- Anschließend beiden Seiten goldbraun backen.
- Die fertig gebratenen Kartoffelpuffer auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Teller legen und abtropfen lassen.
- Die Kartoffelpuffer mit frischen Salat und einer Joghurtsauce servieren.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Erdäpfel schnell verarbeiten Die geraspelten Erdäpfel sollten schnell verarbeitet werden, andernfalls wird die Masse wässrig. Überschüssiges Wasser unbedingt vor dem Rausbraten der Erdäpfelpuffer abseihen.
Wenden der Kartoffelpuffer Es ist wichtig, dass die gebratene Seite kross ist, dann lassen sich die Kartoffelpuffer leicht mit einem Holzwender wenden ohne zu zerfallen.
Knoblauchsauce Zu den Kartoffelpuffern passt gut eine würzige Knoblauchsauce.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 228kcal | Kohlenhydrate: 28g | Eiweiß: 5g | Fett: 11g | Gesättigte Fettsäuren: 9g | Cholesterin: 47mg | Natrium: 512mg | Kalium: 668mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 3g | Kalzium: 38mg | Eisen: 2mg
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!




Alles Liebe,
Verena