Zur Bärlauchzeit gibt es bei uns jede Menge Bärlauch Rezepte wie die Bärlauchknödel, die Bärlauchcremesuppe, die Bärlauchtascherl, die Bärlauchpizza, die Bärlauchgnocchi. Ich bereite ich aus dem Bärlauch aber auch gerne Bärlauchbutter und Bärlauchpesto zu. Das selbst gemachte Bärlauchpesto ist perfekt für die Zubereitung von den Bärlauchspaghetti und vom Bärlauch Faltenbrot. Heuer wollte ich mal was Neues ausprobieren und zwar Bärlauchpuffer. Die Bärlauch-Kartoffel-Puffer schmecken wunderbar würzig, perfekt für den Frühlingsbeginn.
Zu den Bärlauchpuffern serviere ich gerne frischen, knackigen Blattsalat und eine Joghurt- oder Knoblauchsauce. Das vegetarische Gericht ist in weniger als 30 Minuten zubereitet und ist damit auch perfekt für die Feierabendküche oder wenn die Zeit einfach knapp ist.

- Inhalt: 1x Küchenreibe (8 x 11 x 24 cm) mit 4 verschiedene Reibeflächen (Hobeln, Reiben und Raspeln in 2 Stärken) - Artikelnummer: 0644419990
- Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, poliert - spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, lange haltbar, geschmacksneutral und säurefest
- Eine Reibe für alles: die Multireibe spart Platz und Geld. Vier scharfe Reibeflächen, in der handlichen Form eines Turms, sorgen für feine Scheiben, Streifen und Flocken
- Das Schnittgut fällt nach innen und kann dort gesammelt werden. Sicheres Halten des Küchenhobels beim Zubereiten durch runden, handlichen Griff. Platzsparendes Verstauen
- Multifunktional als Parmesanreibe, Käsereibe, Gemüsereibe, Kartoffelreibe. Auch ideal für Gurken, Karotten, Ingwer, Äpfel, Nüsse, Muskat, Schokolade, Zitronen- und Orangenschalen, Meerrettich

Das solltest du haben
Zutaten
- 500 g Erdäpfel (Kartoffel)
- 1 Zwiebel weiß
- 125 g Bärlauch
- 1 Ei
- 40 ml Pflanzenöl neutral
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Erdäpfel schälen und fein raspeln.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Den Bärlauch waschen, trocken schleudern und anschließend fein schneiden.
- Den fein geschnittenen Bärlauch mit den geraspelten Erdäpfeln, dem Ei und dem Öl vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer beschichtete Pfanne etwas Öl erhitzen und mit einem Esslöffel kleine Häufchen der Bärlauch-Erdäpfel-Masse in das erhitzte Öl setzen und mit dem Löffelrücken flach drücken.
- Anschließend beiden Seiten goldbraun backen.
- Die fertig gebratenen Bärlauchpuffer auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Teller legen und abtropfen lassen.
- Die Bärlauch-Kartoffel-Puffer mit frischen Salat und einer Joghurtsauce servieren.
Tipp
Nährwerte pro Portion



Alles Liebe,
Verena