Wir haben heuer so unglaublich viele Zucchini im Garten, sodass wir mit dem Ernten fast nicht mehr nachkommen. Vom Verarbeiten ganz zu schweigen. In letzter Zeit ernähren wir uns gefühlt nur mehr von Zucchini. In der pikanten Variante gab es Zucchini schon im Zucchini Melonen Salat und der Focaccia mit Zucchini und Feta. Aber es wurde auch schon welche zum Backen von dem super saftigen Zucchini Nuss Kuchen und dem Zucchini Gugelhupf verwendet. Heute, bei 38 Grad Außentemperatur, wurde ein großer Zucchini zu einer erfrischenden Suppe verarbeitet, es gab kalte Zucchini Joghurt Suppe.

Zutaten
- 700 g Zucchini
- 1 kleine Zwiebel weiß
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
- 300 ml Gemüsesuppe
- 1 TL Zitronensaft
- 180 g griechisches Joghurt
- 40 g Feta
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Zucchini waschen, abtropfen lassen und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel waschen, putzen und ebenfalls klein schneiden. Den Knoblauch schälen und hacken.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Zucchiniwürfel, die Zwiebelstücke und den Knoblauch darin andünsten.
- Die Gemüsesuppe dazu gießen und die Suppe aufkochen lassen. Zugedeckt ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die abgekühlten Zutaten im Topf mit einem Mixstab pürieren. Das Joghurt und den Spritzer Zitronensaft unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Zucchinisuppe für mindestens 1,5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren noch einmal mit Salz, Pfeffer und ggf. mit Zitronensaft abgeschmecken. Mit Fetawürfeln und Sonnenblumenkernen garniert servieren.
Tipp


Die kalte Zucchini Joghurt Suppe kann auch in verschließbare Gläser gefüllt werden und so in einer Kühltasche ins Freibad oder zum Picknick mitgenommen werden. Die selbst gemachten Brotstangen lassen sich – in Butterpapier eingewickelt – auch gut in der Kühltasche transportieren.
Alles Liebe,
Verena
Die Bilder in diesem Beitrag stammen von Cliff (Pixelcoma).