Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück! Ein Tag, an dem ein wachsweiches Ei im Glas mit Zucchini-Tomaten-Salsa und geröstetem Toastbrot als Frühstück serviert wird, kann dann eigentlich nur fantastisch werden. Da ich die Kombination von würziger Salsa mit dem wachsweichen Ei köstlich finde, habe ich kurzerhand beschlossen, dieses auch beim Osterbrunch „auf Bestellung“ zu servieren. Da man für die Zubereitung nur 10 Minuten benötigt, ist das überhaupt kein Stress – selbst wenn Gäste im Esszimmer sitzen und darauf warten. Außerdem können sie sich die Wartezeit mit netten Gesprächen und mit vielen anderen Köstlichkeiten, wie den gefüllten Blätterteig Karotten, dem Eierlikörgugelhupf mit Mohn und vielen weiteren Speisen die ich beim diesjährigen Osterbrunch mit der Familie servieren werde, vertreiben.
Nicht nur Kinder finden das Häschen aus Toastbrot ausgestoßen bezaubernd – auch Erwachsene freuen sich über einen süßen Osterhasen auf ihrem Teller ?
Wollt ihr zu Ostern auch so süße Kresse-Gesichter am Tisch stellen? Dann wascht schnell Eierschalen aus, steckt in diese etwas Watte rein und verteilt darauf Kressesamen. Anschließend befeuchtet ihr die Watte und stellt die Eierschalen an einen warmen Ort. Wenn es durchgängig warm und feucht ist (also unbedingt regelmäßig wässern – ich mache diese mit einem Blumenspritzer) könnt ihr zu Ostern die frische Kresse aus den Eierschalen ernten. Für die Gesichter Nase und Mund mit einem Filzstift auf die Eierschalen malen, oder so wie ich, bewegliche Augensticker aus dem Bastelgeschäft aufkleben.
So, ich werde jetzt noch Osterhase spielen und die Osternester für meine Liebsten vorbereiten. Die Osternester werde ich mit gefärbten Eiern (mit Motiv), Brioche Osterhasen und selbst gemachten Eierlikör füllen.
Was kommt bei Euch in die Osternester für Eure Liebsten?
Alles Liebe,