Wir lieben Spargel. Aus dem Grund nutzen wir die Spargelsaison immer in vollen Zügen aus. Neben den Spargel Schinken Grissini, der Spargel Tarte und der Spargelcremesuppe serviere ich gerne auch eine kalte Spargelsuppe, eine grüne Spargel Gazpacho. Die grüne Spargel Gazpacho ist wunderbar erfrischend und sorgt für Abwechslung am Speiseplan. Besonders an heißen Tagen serviere ich gerne diese erfrischende Suppe.

Zutaten
- 500 g Spargel grün
- 170 g Salatgurke
- 3 Scheiben Toastbrot
- 1 Zehe Knoblauch
- 30 ml Olivenöl
- 10 ml Rotweinessig
- 4 Radieschen
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Backerbsen LAND-LEBEN
- Kresse
Zubereitung
- Den grünen Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und den Spargel im unteren Drittel schälen. Den grünen Spargel in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit 1 TL Salz in reichlich Wasser aufkochen. Zugedeckt ca. 10 Min. köcheln lassen.
- Anschließend den grünen Spargel abseihen, das Spargelwasser auffangen. Vier Spargelköpfe zur Seite legen.
- Vom Toastbrot die Rinde entfernen.
- Die Knoblauchzehe schälen.
- Die Gurke waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Spargelstücken gemeinsam mit dem Toastbrot, den Gurkenstücken und mit 280 ml Spargelwasser in einen Topf geben und mit einem Stabmixer pürieren.
- Das Olivenöl und Rotweinessig hinzugeben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Spargel Gazpacho für mind. 2 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
- Vor dem Servieren die zur Seite gelegten Spargelköpfe in etwas Olivenöl anbraten.
- Die Radieschen waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden.
- Die Spargel Gazpacho noch einmal abschmecken und anschließend auf vier Teller aufteilen.
- In jedes Teller Radieschenscheiben, (Radieschen-)Kresse geben.
- Die Spargel Gazpacho mit LAND-LEBEN Backerbsen servieren.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!



Alles Liebe,
Verena
PS: Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit LAND-LEBEN.
WOW! Sieht das lecker aus! Und die Backerbsen kann ich mir auch wunderbar dazu vorstellen. Muss ich nachkochen, bevor die Spargelsaison vorbei ist.