Weiche Nussbusserl als Eiweißverwertung nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Nussbusserl

Die Nussbusserl sind neben den Kokosbusserl eine köstliche Möglichkeit zur Eiweißverwertung. Gerade beim Backen von Weihnachtskeksen bleiben oftmals die Eiklar übrig und man fragt sich was mit diesen machen soll. Die Nussbusserl sind super einfach und schell, ganz ohne Aufwand herzustellen und bereichern sowohl optisch als auch geschmacklich jeden Weihnachtskekseteller. Die Nussbusserl kann man mit […]

thumb

Die Nussbusserl sind neben den Kokosbusserl eine köstliche Möglichkeit zur Eiweißverwertung. Gerade beim Backen von Weihnachtskeksen bleiben oftmals die Eiklar übrig und man fragt sich was mit diesen machen soll. Die Nussbusserl sind super einfach und schell, ganz ohne Aufwand herzustellen und bereichern sowohl optisch als auch geschmacklich jeden Weihnachtskekseteller. Die Nussbusserl kann man mit Nüssen nach Belieben herstellen. Entweder mit einer Nusssorte oder man mischt verschiedene Nusssorten. Ich verwende die Nussbusserl auch gerne zur Verwertung von verschiedenen gemahlenen Nüssen die mir von anderen Keksen übrig geblieben sind.

Solltet ihr nach dem Backen der Nussbusserln und der Kokosbusserl noch immer Eiweiß übrig haben, könntet ihr noch Baiser Küsschen auf Vorrat herstellen. Diese eignen sich hervorragend um verschiedene Dessert oder auch den Weihnachtskekseteller aufzupeppen.

Weiche Nussbusserl als Eiweißverwertung nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Weiche Nussbusserl als Eiweißverwertung nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Nussbusserl mit Walnüssen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
weiche Nussbusserl nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Weiche Nussbusserl als Eiweißverwertung nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Kekse, Weihnachtskekse

Nussbusserl

Nussbusserl Rezept Nussbusserl, die süße Verführung für die Weihnachtszeit. Das perfekte Rezept, wenn Eiklar übrig bleibt. Nussbusserl als Eiweißverwertung.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 2 Backbleche

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 3 Eiweiß
  • 180 g Staubzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 300 g Nüsse gemahlen
  • 2 TL Speisestärke
  • 1 TL Essig
  • Nüsse zur Verzierung

Zubereitung:

  • Das Backrohr auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Eiklar mit einer Prise Salz schaumig schlagen.
  • Den Staubzucker und den Zitronensaft hinzugeben und die Masse steif schlagen.
  • Die gemahlenen Nüsse, die Speisestärke und den Essig hinzugeben und mit einem Löffel vorsichtig unterrühren.
  • Mithilfe eines Teelöffels kleine Häufchen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech setzen oder mithilfe eines Spritzsackes auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech spritzen.
  • Je eine Nuss(hälfte) mittig auf die Nussbusserl setzen.
  • Die Nussbusserl im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen bzw. sobald sie sich leicht färben aus dem Backrohr nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Nüsse Für die Nussbusserl können verschiedene Nüsse wie Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse verwendet werden. Wer mag kann auch eine Mischung aus diesen verwenden.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.61, durch 101 Bewertungen (101 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (2)

Sabine Felbermayr
8. Dez.. 2020 um 10:13 Uhr

Bei der Angabe von den Zutaten sind 2 Teelöffel Speisestärke angegeben im Rezept aber nicht dabei…Im Rezept ist ein Zitronensaft dabei der bei der Angabe vom Rezept nicht dabei ist. Gehört jetzt Zitronensaft und Speisestärke hinein oder nicht?

Verena
8. Dez.. 2020 um 10:17 Uhr

Wie wäre es mit einer etwas freundlicheren Fragestellung?