Die Nussbusserl sind neben den Kokosbusserl eine köstliche Möglichkeit zur Eiweißverwertung. Gerade beim Backen von Weihnachtskeksen bleiben oftmals die Eiklar übrig und man fragt sich was mit diesen machen soll. Die Nussbusserl sind super einfach und schell, ganz ohne Aufwand herzustellen und bereichern sowohl optisch als auch geschmacklich jeden Weihnachtskekseteller. Die Nussbusserl kann man mit Nüssen nach Belieben herstellen. Entweder mit einer Nusssorte oder man mischt verschiedene Nusssorten. Ich verwende die Nussbusserl auch gerne zur Verwertung von verschiedenen gemahlenen Nüssen die mir von anderen Keksen übrig geblieben sind.
Solltet ihr nach dem Backen der Nussbusserln und der Kokosbusserl noch immer Eiweiß übrig haben, könntet ihr noch Baiser Küsschen auf Vorrat herstellen. Diese eignen sich hervorragend um verschiedene Dessert oder auch den Weihnachtskekseteller aufzupeppen.
Alles Liebe,
Kommentare (2)
Sabine Felbermayr
8. Dez.. 2020 um 10:13 Uhr
Bei der Angabe von den Zutaten sind 2 Teelöffel Speisestärke angegeben im Rezept aber nicht dabei…Im Rezept ist ein Zitronensaft dabei der bei der Angabe vom Rezept nicht dabei ist. Gehört jetzt Zitronensaft und Speisestärke hinein oder nicht?
Verena
8. Dez.. 2020 um 10:17 Uhr
Wie wäre es mit einer etwas freundlicheren Fragestellung?