Zu Beginn der Adventszeit beginnt bei uns das Weihnachtskekse backen, mit Vanillekipferl. Schon seit ich denken kann bäckt meine Mutter als Erstes immer die einfachen Vanillekipferl mit Walnüssen nach dem Rezept meiner Oma. Und ich muss gestehen, dies habe ich übernommen. Ich liebe unsere Vanillekipferl ohne Mandeln. Man kann natürlich auch die Vanillekipferl mit Mandeln anstatt mit Walnüssen backen.
Es ist quasi eine Tradition geworden – die Vanillekipferl läuten bei uns die Weihnachtszeit ein. Bei uns werden die Vanillekipferl mit Ei und mit Walnüssen gebacken. Wir verwenden generell viele Walnüsse für die Weihnachtsbäckerei wie zum Beispiel für die Apfel-Zimt-Kekse und die Nussecken, das liegt daran, dass wir Walnussbäume in unseren Gärten haben.
Ich finde ja es gibt nichts Besseres als gemütlich im Wohnzimmer zu sitzen und einen Tee oder Punsch zu trinken und ein paar wunderbar mürbe Vanillekipferl zu essen. Die Vanillekipferl schmecken herrlich mürbe und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das ist Glückseligkeit pur für mich in der stressigen Adventszeit. Denn egal wie sehr ich mir auch vornehme mir nicht zu viele Christkindlmarkt-Treffen mit Freunden zu vereinbaren, die Geschenke rechtzeitig (also nicht erst um den 20. herum) zu besorgen und nur ein paar verschiedene Weihnachtskekse Rezepte zu backen – (wer soll denn die Unmengen an süßem Zeug das gebacken wird essen?) – irgendwie gelingt mir das kein Jahr so recht.
Die Vanillekipferl nach unserem Familienrezept sind aber bereits in einer Keksdose verstaut und warten drauf nach und nach rausgeholt zu werden.

Zutaten
- 110 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 90 g Butter kalt
- 35 g Walnüsse gemahlen
- 25 g Staubzucker (oder Kristallzucker)
- 1 Dotter (Eigelb)
- 125 g Staubzucker
- 2 Pkg Vanillezucker
Zubereitung
Vanillekipferl
- Alle Zutaten zügig zu einem Teig verkneten. Diesen mindestens eine halbe Stunde an einem kühlen Ort rasten lassen.
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Kleine Stückchen vom Teil zupfen, in der Hand zu einem Strang rollen und zu Kipferl formen.
- Die Kipferl auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche legen und rund 12 Minuten backen.
Vanille-Staubzucker-Mischung
- Den Staubzucker und die 2 Pkg. Vanillezucker vermischen und durch ein Sieb sieben.
Fertigstellung
- Das Backblech aus dem Backrohr nehmen.
- Die noch heißen Vanillekipferl in die Vanillezucker-Mischung geben und darin wälzen.
Tipp




Alles Liebe,
Verena
ich muss gestehen, ich bin noch auf der suche nach dem perfektem Vanillekipfelrezept. Eines habe ich schon ausprobiert, 2 muss sind noch geplant. Wenn ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin, versuche ich dieses dann 🙂
Es dauert bis man DAS perfekte Rezept gefunden hat. Aber gut Ding‘ braucht Weile 😉
Ich bin sehr froh das ich das Familienrezept für Vanillekipferl habe – bei mir gibt es kein anders mehr 😉
Viel Erfolg bei der Suche!
Alles Liebe,
Verena
In der Weihnachtsbäckerei…. Diese Kekse habe ich immer zusammen mit meiner Mutter gebacken. Das war schön!! Danke für die schöne Erinnerung. Gruß Jana
Hallo Jana,
das glaube ich dir!
Es freut mich, dass ich dir eine schöne Erinnerung beschwert habe.
Liebe Grüße,
Verena
Schmecken richtig gut. Hab das Rezept probiert und ich muss sagen: bin begeistert! kann ich nur weiterempfehlen! 🙂
Das sind die besten Vanillekipferl die ich je gegessen habe.
Danke für das Rezept!
Liebe Grüße,
Marlies
Das sind die besten Vanillekipferl die ich bis jetzt ausprobiert habe !
Es waren einige bis jetzt.
Danke !
Liebe Jasmina,
vielen lieben Dank für dein Feedback!
Ich freue mich sehr, dass sie dir schmecken!
Wünsche dir eine schöne Adventzeit!
Alles Liebe,
Verena
Hallo, bin ein wenig irritiert was die Mengenangabe betrifft.
▢110 g Mehl
▢1 Prise Salz
▢90 g Butter kalt
▢35 g Walnüsse gemahlen
▢25 g Staubzucker
Schon sehr wenig. Fehlt da vielleicht eine Null?
90g, 35g und 25 g?
Danke LG Simone
Hallo Simone!
Es fehlt keine Null! Du kannst du Anzahl der Portionen direkt beim Rezept ändern wenn du mehr Vanillekipferl machen magst.
Alles Liebe,
Verena