Wir lieben Spargelgerichte. Im Frühling dürfen daher leichte Rezepte mit Spargel wie der Spargelsalat mit Radieschen und pochiertem Ei und die Spargeltörtchen auf unserem Speiseplan nicht fehlen. Die knusprigen Spargeltörtchen essen wir gerne als Hauptspeise mit Blattsalat. Ich nehme sie aber auch gerne am nächsten Tag als kaltes Mittagessen mit ins SchlossStudio. Sie schmecken nämlich auch als kaltes Fingerfood, daher sind sie auch gut zum Mitnehmen zu einem Picknick geeignet. Wenn wir Gäste haben, serviere ich die Spargeltörtchen auch gerne als Vorspeise mit grünem Salat.
Warum du die Spargeltörtchen unbedingt ausprobieren solltest
- Allrounder: Die Spargeltörtchen können mit Blattsalat als Vorspeise und Hauptspeise serviert werden. Sie eigenen sich aber auch perfekt als frühlingshaftes Fingerfood.
- Schnelle Zubereitung: Der Spargeltörtchen sind ist binnen 20 Minuten fertig. Die meiste Zeit davon verbringen sie im Backofen.
- Gesund: Spargel ist reich an gesunden Inhaltsstoffen. B-Vitamine, vor allem Biotin und Folsäure, unterstützen verschiedene Stoffwechselvorgänge in unserem Körper. Zudem ist Spargel reich an Kalium und enthält Mineralstoffe wie Magnesium und Calcium sowie das Spurenelement Eisen. Radieschen haben einen hohen Gehalt an Vitamin C, Folsäure und dem Mineralstoffe Kalium.
- Kalorienarm: Spargel besteht zu 90% aus Wasser und hat pro 100 Gramm nur 18 kcal.
Tipps für die Zubereitung
- Muffinform mit Öl auspinseln: Damit sich die Spargeltörtchen einfach aus der Muffinform heben lassen, diese unbedingt sorgfältig mit Öl auspinseln oder flächendeckend mit Backtrennspray besprühen.
- Schinken: Wer mag, kann auch klein geschnittenen Schinken in die Füllung der Spargeltörtchen geben.
Lust auf weitere köstliche Rezepte mit Spargel? Ich empfehle wärmestens die Spargeltaschen mit Schinken-Käse-Füllung, den knackigen Spargel-Erdbeer-Salat und die Spargeltarte mit grünem und weißem Spargel.
Alles Liebe,