Es gibt unzählige Nudelteig und Pastateig Rezepte. Nudelteigrezepte mit Ei oder ohne Ei, mit oder ohne Olivenöl, mit Salz oder ohne Salz, mit verschiedenen Mehlsorten oder mit Hartweißengrieß. Eines ist aber bei allen Nudelteig-Rezepten gleich, ein selbst gemachter Nudelteig besteht immer aus Wasser und Mehl.
Das Nudelteig Grundrezept wird mit Mehl, Salz, Olivenöl, Wasser und Eiern hergetellt. Der selbst gemachte Pastateig kann für alle Nudelarten verwendet werden.

- Die patentierte BowlBright Rührschüssel-Innenbeleuchtung ist im Rührarm integriert
- Dank der ideal beleuchteten Rührschüssel haben sie den Rührvorgang immer unter Kontrolle
- 14x mal heller im Vergleich zu nicht beleuchteten Kenwood Küchenmaschinen
- Das drei teilige Patisserie-Set besteht aus Ballonschneebesen, Knethaken und K-Haken aus Edelstahl

- Nudeln selbst gemacht: Mit der Lasagne-Walze wird die Verarbeitung und das Ausrollen von Pasta Teig zum Kinderspiel
- Stellen Sie frische Nudelplatten in der gewünschten Dicke her, indem Sie mit dem verstellbaren Knopf die Stärke einstellen
- Die Lasagne-Walze dient als Basis für die Schneideinsätze um die beliebtesten Pasta-Kreationen wie Spaghetti oder Tagliolini herzustellen
- Der Nudelaufsatz ist besonders langlebig und optimal geeignet für große Mengen dank strapazierfähigem rostfreiem Edelstahl
- Dieses Küchenmaschinen Zubehör ist kompatibel für Kenwood Maschinen der Serie Chef und kMix
- Anschluss: Niedrigdrehzahl-Anschluss

- Nudeln selbst gemacht: Bereiten Sie frische Tagliolini schnell und einfach selbst zu
- 1,5 mm Nudelbreite
- Einfach zu reinigen
- Der Nudelaufsatz ist besonders langlebig und optimal geeignet für große Mengen dank strapazierfähigem rostfreiem Edelstahl
- Dieses Küchenmaschinen Zubehör ist kompatibel für Kenwood Maschinen der Serie Chef und kMix

Das solltest du haben
Zutaten
- 200 g Mehl glatt
- 1 Prise Salz
- 25 ml Olivenöl
- 2 Eier
Zubereitung
Nudelteig – Pastateig
- Das Mehl mit dem Salz, dem Olivenöl und dem Ei in die Rührschüssel geben.
- Die Zutaten langsam zu einem Teig verkneten. Am besten geht das mit einer Küchenmaschine.
- Den fertigen Pastateig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Nudelaufsatz in die Küchenmaschine einsetzen.
- Den Pastateig mit etwas Mehl bestreuen und in zwei ca. gleich große Teile teilen.
- Den Pastateig mithilfe eines Nudelholzes zu einem ca. 10cm breiten Rechteck ausrollen.
- Den Nudelaufsatz auf die größte Stufe (Stufe 1) stellen und den Teig mehrmals langsam (mit der Stufe 1 -2) durch den Nudelaufsatz laufen lassen, bis glatte Teigstreifen entstehen. Anschließend den Walzenabstand immer mehr verringern und den Teig mehrmals durch verschiedene Walzenabstände durchlaufen lassen bis die gewünschte Teigstärke erreicht ist.
Für Tagliatelle
- Den Tagliatelleaufsatz auf der Küchenmaschine montieren und die Teigstreifen einzeln durchlaufen lassen. Die Tagliatelle-Nudeln entweder sofort weiterverarbeiten, zu Tagliatelle-Nestern formen und trocknen lassen oder auf Holzstäben zum Trocknen aufhängen.
Für Ravioli
- Auf die Teigstreifen die Raviolifülle mit etwas Abstand zueinander häufchenweise raufsetzen. Die Teigzwischenräume mit Eiklar bepinseln. Den zweiten Teigstreifen darüberlegen und die Zwischenräume fest aneinanderdrücken. Entweder mit einem Ravioli-Ausstecher die Ravioli ausstechen oder mit einem Teigrand Ravioli ausschneiden.
Für Lasagneblätter
- Die Teigstreifen mit einem scharfen Messer in Platten in gewünschter Größe schneiden.
Tipp
Nährwerte pro Portion

Selbst gemachte Tagliatelle hänge ich zum Trocknen auf einen „Pastatrockner aus Holz“ auf. Sobald die Tagliatelle-Nudeln getrocknet sind, verpacke ich sie luftdicht.
- TROCKNER FÜR SELBSTGEMACHTE NUDELN: Der Nudeltrockner von SÄNGER lässt selbstgemachten Nudeln noch besser werden, ist dazu umweltfreundlich und sorgt für italienisches Flair in Ihrer Küche.
- PASTABAUM AUS HOLZ: Hergestellt aus naturbelassenem Holz können Sie mit dem Pastatrockner auf eine hygienische und umweltfreundliche Art Ihre selbstgemachten Nudeln trocknen.
- PLATZSPAREND: Mit seinen 16 abnehmbaren Armen ist der Pastabaum sowohl platzsparend, als auch schnell auf- und abgebaut. Die Arme haben eine Länge von je 30cm und der Pastabaum eine Höhe von 50cm.
- BOOKLET PASTAREZEPTE: Zusätzlich zum Pastatrockner erhalten Sie das Booklet „PASTA PASTA“ mit 10 exklusiven Pastarezepten für Pastaneulinge, Pastaprofis und veganen Rezepten. Außerdem beinhaltet das Booklet ein exklusives Rezept für den optimalen Pastateig (vegan und nicht vegan).
- ANWENDUNGSHINWEIS: Wir empfehlen den Pastatrockner vor dem ersten Gebrauch mit einer dünnen Schicht Speiseöl einzureiben und einwirken zu lassen. So erhalten Sie die hochwertige Qualität des Holzes.

Tagliatelle-Nudeln lassen sich auch einfach zu Tagliatelle-Nestern formen. Durch das Trocken behalten sie auch ihre Nestform. Am besten ist es, wenn man die Tagliatelle-Nester zum Trocknen auf einen Gitterrost legt, sodass Luft an allen Seiten an die Nudeln rankommt.


Mit dem Pasta-Grundrezept lassen sich auch super einfach Lasagne-Blätter machen.

Der dünn ausgerollte selbst gemachte Nudelteig kann auch für die Herstellung von selbst gemachten Ravioli verwendet werden.

Alles Liebe,
Verena