Die Marillenzeit gehört in vollen Zügen ausgekostet, immerhin ist sie nicht sehr lange. Aus dem Grund koche ich nicht nur Marillensirup und Marillenmarmelade ein, sondern backe auch gerne einen Kuchen mit Marillen. Um für Abwechslung zu sorgen, gibt es neben dem schnellen Marillenkuchen vom Blech auch gerne mal den Marillen-Topfenkuchen mit Streusel und den Schoko-Marillenkuchen mit Streusel.
Der Schoko-Marillenkuchen mit Streusel ist dank seiner Topfenschicht wunderbar erfrischend. Und Schokolade und Marillen sind überhaupt eine traumhafte Geschmackskombination.
Alles Liebe,
Kommentare (2)
Karin Schultschik
8. Juli. 2020 um 20:36 Uhr
Der muss gut sein, so aufwendig wie er ist, ich hab in grad im Rohr, bin echt gespannt, danke schon mal fürs Rezept liebe Verena!
Petra Wacker-Hinz
9. Sep.. 2019 um 20:07 Uhr
Vielen herzlichen Dank für dieses tolle Rezept. Der Kuchen ist gut haltbar und er lässt sich auch hervorragend einfrieren. Aufgetaut schmeckt er wie frisch. Ich habe ihn bereits zu meinen Favoriten hinzugefügt!
Unbedingt nachmachen!