Marillenzeit ist bei uns Marillenkuchenzeit! Nach dem Marillenkuchen vom Blech habe ich nun auch einen Marillen Topfenkuchen mit Streusel vom Blech gebacken. Für den Boden des Marillen Topfenkuchens habe ich den Mürbteig von meinem gedeckten Apfelkuchen verwendet. Der Mürbteig ist herrlich mürbe und reich genau für ein Backblech.




Alles Liebe,
Kommentare (6)
Maresi
7. Juli. 2023 um 20:04 Uhr
Ich habe den Marillenkuchen für eine Veranstaltung gebacken — dickes Lob von allen Seiten!
Ronja Zitzenbacher
2. Aug.. 2022 um 15:03 Uhr
Ich schreibe normalerweise keine Bewertungen, aber da dieser Kuchen mit Abstand der leckerste ist den ich je gemacht habe, muss ich dir DANKE sagen für das tolle Rezept! 😍
Anna
3. Apr.. 2021 um 17:47 Uhr
bisher mein Lieblingsrezept auf der Seite. super lecker! Habe es letztes Jahr 3x in einer Woche gebacken 🙈 und freue mich jetzt schon auf die nächste Marillensaison 💝
Verena
5. Apr.. 2021 um 13:00 Uhr
Liebe Anna,
WOW, das ist mal ein Feedback! Vielen lieben Dank dafür – ich freue mich sehr darüber!
Jetzt dauert es nicht mehr ganz so lange bis die Marillensaison starten, du kannst also bald wieder den Marillen Topfenkuchen genießen.
Alles Liebe,
Verena
Andrea
8. Juli. 2019 um 20:38 Uhr
Die Bilder und Rezept sind sehr ansprechend dass man gleich Lust auf nach backen bekommt.
Freue mich dass ich dabei sein kann. LG Andrea
Rita Binder
30. Juli. 2018 um 13:07 Uhr
Habe diesen Kuchen heute gemacht, er ist wunderbar!
Kann ich nur weiterempfehlen 🙋💕