Marillen Topfenkuchen mit Streusel vom Blech nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®Marillen Topfenkuchen mit Streusel vom Blech nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Marillen Topfenkuchen mit Streusel

Marillenzeit ist bei uns Marillenkuchenzeit! Nach dem Marillenkuchen vom Blech habe ich nun auch einen Marillen Topfenkuchen mit Streusel vom Blech gebacken. Für den Boden des Marillen Topfenkuchens habe ich den Mürbteig von meinem gedeckten Apfelkuchen verwendet. Der Mürbteig ist herrlich mürbe und reich genau für ein Backblech. Alles Liebe,Verena

thumb

Marillen Topfenkuchen mit Streusel

Marillenzeit ist bei uns Marillenkuchenzeit! Nach dem Marillenkuchen vom Blech habe ich nun auch einen Marillen Topfenkuchen mit Streusel vom Blech gebacken. Für den Boden des Marillen Topfenkuchens habe ich den Mürbteig von meinem gedeckten Apfelkuchen verwendet. Der Mürbteig ist herrlich mürbe und reich genau für ein Backblech.

Marillen Topfenkuchen vom Blech mit Streusel von Sweets & Lifestyle®
Marillen Topfenkuchen mit Streusel nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Marillenkuchen mit Topfen und Streusel vom Blech nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Marillen Topfenkuchen mit Streusel als Blechkuchen von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Rezept für einen Marillen Topfenkuchen mit Streusel nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Blechkuchen, Kuchen

Marillen Topfenkuchen mit Streusel

Marillen Topfenkuchen mit Streusel Rezept Leckeres, einfaches Rezept für einen Marillenkuchen mit Topfen (Quark) vom Blech mit Streusel.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 24 1 Backblech

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Mürbteig
  • 280 g Mehl glatt
  • 140 g Butter kalt
  • 90 g Staubzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 0.5 Pkg Backpulver
  • 4 EL Milch
Marillen-Topfen-Schicht
Streusel
  • 120 g Butter
  • 170 g Mehl glatt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 150 g Kristallzucker

Zubereitung:

Vorbereitung

  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Streusel

  • Für die Streusel die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Die abgekühlte Butter mit dem Mehl, Salz, Vanille- und Kristallzucker zu Streuseln rühren. Sobald sich Streusel bilden, die Küchenmaschine ausschalten und die Streuselmasse in den Kühlschrank stellen.

Mürbteig

  • Alle Zutaten mithilfe der Küchenmaschine und eines Knethakens zu einem Teig kneten oder per Hand zu einem Teig kneten.
  • Den Mürbteig mithilfe eines Nudelholzes auf einem Stück Backpapier auswalken, dieses dann auf ein Backblech ziehen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und den Mürbteig 10 Minuten backen.

Marillen-Topfen-Schicht

  • Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen. Die Zitronenhaut abrieben. Den Saft auspressen.
  • Den Topfen mit dem Staubzucker, dem Zitronensaft, den Abrieb der Zitrone, dem Vanillezucker, dem Puddingpulver und den Eier in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren.

Fertigstellung

  • Die Topfencreme (Quarkcreme) auf dem vorgebackenen Mürbteig gleichmäßig verteilen.
  • Die entkernen Marille auf die Topfencreme legen. Ich legen immer eine Reihe mit der Schnittfläche nach oben und eine nach unten.
  • Die Marillenmarmelade erhitzen und mit einem Pinsel auf die Marillenhälften auftragen. Den Kuchen für 25 Minuten backen.
  • Anschließend die Streusel auf dem Marillenkuchen mit Topfen verteilen und weitere 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
  • Den fertig gebackenen Marillen Topfenkuchen aus dem Backrohr nehmen und auskühlen lassen.
  • Mit Staubzucker bestreuen, in Stücke schneiden und servieren.
BACKBLECH Ich habe den Kuchen auf dem Standardblech meines Backrohrs gebacken. Wer den Kuchen höher mag, kann die gleiche Menge an Zutaten für ein Backblech mit Transporthaube verwenden.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.89 from 152 votes (149 ratings without comment)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (6)

Maresi
7. Juli. 2023 um 20:04 Uhr

5 Sterne
Ich habe den Marillenkuchen für eine Veranstaltung gebacken — dickes Lob von allen Seiten!

Ronja Zitzenbacher
2. Aug.. 2022 um 15:03 Uhr

5 Sterne
Ich schreibe normalerweise keine Bewertungen, aber da dieser Kuchen mit Abstand der leckerste ist den ich je gemacht habe, muss ich dir DANKE sagen für das tolle Rezept! 😍

Anna
3. Apr.. 2021 um 17:47 Uhr

5 Sterne
bisher mein Lieblingsrezept auf der Seite. super lecker! Habe es letztes Jahr 3x in einer Woche gebacken 🙈 und freue mich jetzt schon auf die nächste Marillensaison 💝

Verena
5. Apr.. 2021 um 13:00 Uhr

Liebe Anna,
WOW, das ist mal ein Feedback! Vielen lieben Dank dafür – ich freue mich sehr darüber!
Jetzt dauert es nicht mehr ganz so lange bis die Marillensaison starten, du kannst also bald wieder den Marillen Topfenkuchen genießen.
Alles Liebe,
Verena

Andrea
8. Juli. 2019 um 20:38 Uhr

Die Bilder und Rezept sind sehr ansprechend dass man gleich Lust auf nach backen bekommt.
Freue mich dass ich dabei sein kann. LG Andrea

Rita Binder
30. Juli. 2018 um 13:07 Uhr

Habe diesen Kuchen heute gemacht, er ist wunderbar!
Kann ich nur weiterempfehlen 🙋💕