Tagliatelle selber machen ist ganz einfach mit diesem Grundrezept. Wer einmal Tagliatelle selbst gemacht hat, wird nie wieder welche kaufen. Die selbst gemachten Tagliatelle können sofort weiterverarbeitet werden, sie können aber auch getrocknet werden.
Ich bringe gerne auch selbst gemachte Tagliatelle, getrocknet und anschließend hübsch verpackt als Geschenk aus der Küche zu Einladungen mit.


Tagliatelle Grundrezept
Tagliatelle Grundrezept Tagliatelle selber machen geht ganz einfach. Die selbst gemachten Bandnudeln (Tagliatelle) kann man auch trocknen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zutaten
Tagliatelle Teig – Pastateig
- 200 g Mehl glatt
- 1 Prise Salz
- 25 ml Olivenöl
- 2 Eier
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zubereitung
Tagliatelle Teig – Pastateig
- Das Mehl mit dem Salz, dem Olivenöl und dem Ei in die Rührschüssel geben.
- Die Zutaten langsam zu einem Teig verkneten. Am besten geht das mit einer Küchenmaschine.
- Den fertigen Pastateig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Nudelaufsatz in die Küchenmaschine einsetzen.
- Den Pastateig mit etwas Mehl bestreuen und in zwei ca. gleich große Teile teilen.
- Den Pastateig mithilfe eines Nudelholzes zu einem ca. 10cm breiten Rechteck ausrollen.
- Den Nudelaufsatz auf die größte Stufe (Stufe 1) stellen und den Teig mehrmals langsam (mit der Stufe 1 -2) durch den Nudelaufsatz laufen lassen, bis glatte Teigstreifen entstehen. Anschließend den Walzenabstand immer mehr verringern und den Teig mehrmals durch verschiedene Walzenabstände durchlaufen lassen bis die gewünschte Teigstärke erreicht ist.
- Den Tagliatelleaufsatz auf der Küchenmaschine montieren und die Teigstreifen einzeln durchlaufen lassen. Die Tagliatelle-Nudeln entweder sofort weiterverarbeiten, zu Tagliatelle-Nestern formen und trocknen lassen oder auf Holzstäben zum Trocknen aufhängen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.






Alles Liebe,
Verena