Brombeer Tiramisu im Glas von Sweets & Lifestyle®Brombeer Tiramisu im Glas von Sweets & Lifestyle®

Brombeer Tiramisu

Wie so oft sind wieder alle Beeren gleichzeitig reif und ich weiß gar nicht was ich zuerst daraus machen soll. Wobei ich sagen muss, dass bei den Brombeeren seit Jahren ganz klar ist, was daraus als Erstes gemacht wird, nämlich Brombeerlikör. Der braucht nämlich rund 2 Wochen bis man in trinken kann. Da dieser bereits […]

thumb

Brombeer Tiramisu

Wie so oft sind wieder alle Beeren gleichzeitig reif und ich weiß gar nicht was ich zuerst daraus machen soll. Wobei ich sagen muss, dass bei den Brombeeren seit Jahren ganz klar ist, was daraus als Erstes gemacht wird, nämlich Brombeerlikör. Der braucht nämlich rund 2 Wochen bis man in trinken kann. Da dieser bereits angesetzt ist, war es an der Zeit sich etwas anderen mit den restlichen Brombeeren, frisch aus dem Garten, zu überlegen. Die Wahl fiel auf ein schnell hergestelltes, leckeres Brombeer Tiramisu.

Ich finde solche Art von Dessert einfach perfekt bei warmen Temperaturen. Man muss nicht ewig in der Küche stehen, benötigt kein Backrohr und trotzdem steht dem Dessertgenuss nichts im Wege.

Brombeer Tiramisu im Glas nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
 
Brombeer Tiramisu Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckeres Brombeertiramisu ohne Ei im Glas serviert von Sweets & Lifestyle®
Brombeer Tiramisu ohne Ei im Glas nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Natürlich kann man auch andere Beeren für dieses Dessert verwenden. Mit Heidelbeeren habe ich es schon ausprobiert, es schmeckt ebenfalls sehr lecker.

Alles Liebe,
Verena

Brombeer Tiramisu ohne Ei im Glas nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Dessert, Dessert im Glas

Brombeer Tiramisu

Brombeer Tiramisu Rezept Leckeres, super einfach und schnell herzustellendes Brombeer Tiramisu, dass perfekte Dessert für heiße Tag.

Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 6

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 170 g Biskotten
  • 350 g Mascarpone
  • 225 g griechisches Joghurt
  • 70 g Staubzucker (bzw. nach Belieben)
  • 1 Pkg Bourbon Vanillezucker
  • 250 ml Schlagobers (Sahne)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 3 EL Brombeerlikör (alternativ: Rum)
  • 400 g Brombeeren
  • Brombeeren zum Garnieren
  • Minze frisch, zum Garnieren

Zubereitung:

  • Den Mascarpone mit dem griechischen Joghurt, dem Vanillezucker und mit 2 EL Staubzucker verrühren.
  • Das Schlagobers steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  • Die Brombeeren waschen und gut abtrocknen lassen.
  • Die Brombeeren mit dem Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit einem Mixstab pürieren.
  • Den restlichen Staubzucker und den Rum unterrühren. Zwei Drittel des Brombeerpürees in eine flache Schüssel gebe.
  • Die Biskotten halbieren, in das Brombeerpüree tunken und ein Schicht auf die Böden der vorbereiteten Gläser legen.
  • Eine Schicht (ca. 1,5 EL) Mascarponecreme auf der Biskottenschicht verteilen, anschließend wieder eine Schicht, in Brombeerpüree getunkte Biskotten, in die Gläser legen. Anschließend noch eine Schicht Mascarponecreme verteilen.
  • Das Tiramsiu in den Kühlschrank stellen und mind. 4 Stunden durchziehen lassen. Auch das übrig gebliebene Brombeerpüree kühl stellen.
  • Vor dem Servieren das übrig gebliebene Brombeerpüree auf die Gläser aufteilen. In jedes Glas Brombeer Tiramisu eine Brombeere und ein paar Minzblätter geben.
Brombeerlikör Für das Brombeer Tiramisu verwendet man am besten selbst gemachten Brombeerlikör.
ALKOHOLFREIES Brombeer TIRAMISU Für eine alkoholfreie Variante einfach den Brombeerlikör bzw. den weglassen.
Brombeer TIRAMISU IN STÜCKEN SERVIEREN Wer das Marillen-Tiramisu nicht im Glas sondern in Stücken servieren mag, schichtet die Zutaten in eine Form mit 1,5 Liter Fassungsvermögen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.48 from 46 votes (46 ratings without comment)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (4)

Franzi von spoon and key
10. Aug.. 2014 um 10:03 Uhr

Jetzt müsste nur noch der Supermarkt am Sonntag aufhaben, damit ich die Zutaten besorgen kann 😉 Aber es kommen ja noch ein paar Sonntage – und das Dessert schmeckt bestimmt auch Mo-Sa gut 😀
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Franzi

Verena
11. Aug.. 2014 um 13:18 Uhr

Hallo Franzi,
da hast du Recht 😉 Aber das Dessert schmeckt wohl immer gut – am besten übrigens wenn es mindestens ein paar Stunden "durchgezogen" hat.
Wünsche Dir eine schönen Wochenstart!
Liebe Grüße, Verena

Conny W.
10. Aug.. 2014 um 08:39 Uhr

Liebe Verena! 🙂
Ich bin grad auch voll im Brombeerfieber! 🙂
Ich mag diese Frucht irgendwie sehr und dein Dessert hört sich ja echt wunderbar an!! Cool 🙂
Lg, Conny

Verena
11. Aug.. 2014 um 13:16 Uhr

Hey Conny,
Brombeeren sind so tolle Beeren… ich hab' auch noch etwas im Keller stehen 😉 Werd' ich heute mal begutachten gehen…
LG, Verena