Chili con Carne ist schnell und einfach herzustellen und schmeckt auch noch gut. Aus dem Grund serviere ich es gerne bei größeren Feiern wie Geburtstagspartys und zu Silvester.
Zu Silvester gibt es zum Chili con Carne keine Semmeln, sonder Schweinchen Burger Buns. Ganz dem Anlass entsprechend. Ansonsten serviere ich gerne selbst gemachtes Baguette als Beilage.
Hauptgericht
Chili con Carne
*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz
Zutaten:
- 1 große Zwiebel weiß
- 3 Zehen Knoblauch
- 4 EL Pflanzenöl
- 500 g Rinderfaschiertes (Rinderhackfleisch)
- 3 EL Tomatenmark
- 2 Dosen Tomaten passiert (Dose)
- 500 ml Gemüsesuppe
- 2 EL Paprikapulver edelsüß
- 2 EL Paprikapulver scharf
- 1 TL Chilipulver
- 4 Stück Lorbeerblatt
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Dose Mais
- 50 g Zartbitterschokolade
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebel putzen und in Würfel schneiden. Den Knoblauch ebenfalls putzen und klein schneiden.
- Die Öl in einen Topf geben und erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Anschließend die Knoblauchstücke, das Tomatenmark und das Faschierte hinzugeben und alles anbraten lassen.
- Das Paprika- und Chilipulver hinzugeben.
- Mit der Gemüsesuppe ablöschen.
- Anschließend auch die passierten Tomaten und die Lorbeerblätter hinzugeben.
- Für ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze einköcheln lassen.
- Die Kidneybohnen und den Mais mit kaltem Wasser abspülen und zum Fleisch geben.
- Die Schokolade ebenfalls dazugeben. Wenn sie beginnt zu schmelzen diese unterrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gegebenenfalls mit Paprika- und Chilipulver nachwürzen.
- Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen.
Weiteres typisches Partyfood sind für mich die Brottorte, Pizzaschnecken, Brotstangen welche ich mit verschiedenen Aufstrichen wie Liptauer, Kürbiskernaufstrich und Kellergatsch serviere.
Alles Liebe,