Die heimische Marillensaison neigt sich leider schon wieder dem Ende zu. Hach, wie schade. Nur gut, dass ich bereits Marillen Topfenknödel auf Vorrat eingefroren habe und auf ausreichend Marillensirup und Marillenmarmelade eingekocht habe. Heute konnten wir eine große Handvoll Marillen ernten. Was macht man mit einer Handvoll Marillen am besten? Ich empfehle ein paar so zu essen und aus den anderen einen Marillen Flammkuchen mit Mozzarella, Prosciutto und Rucola.

Zutaten
Flammkuchenteig
- 70 ml Wasser lauwarm
- 1 TL Trockengerm
- 1/2 TL Kristallzucker
- 1 Prise Salz
- 130 g Mehl
Belag
- 1 kleine Zwiebel weiß
- 3-4 Marillen (Aprikosen)
- 4 EL Crème Fraîche
- 2 EL Joghurt
- 1 TL Rosmarin Nadeln
- Salz
- Pfeffer
- 40 g Pinienkerne
- 8 Scheiben Prosciutto
- 100 g Mozzarella Minis oder klein geschnitten
- 80 g Rucola
Balsamico Dressing
- 50 ml Balsamico-Essig am besten dunkel
- 1 TL Honig
Zubereitung
Flammkuchenteig
- Das lauwarme Wasser in eine Schüssel geben und die Trockengerm hineinbröckeln. Danach umrühren, bis sich die Germ vollständig aufgelöst hat.
- Das Mehl, das Salz und den Zucker hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort aufgedeckt gehen gehen lassen.
- Danach den Teig in zwei Hälften teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche hochdünn auswalken.
- Das Backrohr auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Auf die Backbleche jeweils einen Flammkuchenteig legen.
Belag
- Die Crème Fraîche mit dem Joghurt vermengen und glattrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend auf den Flammkuchenteigen verteilen.
- Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden und auf den Flammkuchenteigen verteilen.
- Die Marillen waschen, abtrocknen, entkernen und vierteln. Anschließend auf den Flammkuchenteigen verteilen. Ebenso den Mini-Mozzarella darauf verteilen.
- Die Flammkuchen für ca. 12 Minuten backen. Der Mozzarella sollte vollständig zerschmolzen sein und die Ränder der Flammkuchen sollten eine Farbe angenommen haben.
- Die Rosmarinnadeln mit den Fingern grob zerkleinern.
- Den Rucola waschen und trocken schleudern.
- Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten. Vom Herd ziehen und auskühlen lassen.
- Auf den fertig gebackenen Flammkuchen den Rucola, die Rosmarinnadeln, die Pinienkerne den Prosciutto verteilen.
Balsamico Dressing
- Den Balsamico mit dem Honig verrühren und das Dressing dann am Rucola verteilen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Mozzarella Sollte man keinen Mini-Mozzarella zur Hand haben, kann man auch einen normalen Mozzarella verwenden und diesen in kleine Stücke schneiden.
Vegetarische Variante Für die vegetarische Variante den Prosciutto weglassen und die Crème Fraîche-Joghurt-Mischung etwas mehr salzen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!


Zum Marillen Flammkuchen harmoniert perfekt ein Glas kühler Weißwein. Aber auch ein Marillen Spritzer passt gut dazu. Wer keinen Alkohol trinken mag, empfehle ich ein zum Flammkuchen Marillensirup, aufgespritzt mit eiskaltem Mineralwasser.


Alles Liebe,
Verena