Saftige schnell gemachte Schokomuffins von Sweets & Lifestyle®Saftige schnell gemachte Schokomuffins von Sweets & Lifestyle®

Saftige Schokomuffins – einfach, schnell & schokoladig

Lange habe ich versucht die perfekten, saftigen Schokomuffins zu backen. Nach einigen Fehlschlägen bin ich nun bin diese Schokomuffins Rezept zufrieden. Die Schokomuffins sind genau das Richtige, wenn man Lust auf Schokolade hat. Ob zum Nachmittagskaffee, als süßer Snack für Zwischendurch oder für den Kindergeburtstag – mit diesen saftigen Schokomuffins kannst du nie etwas falsch machen.

thumb

Saftige Schokomuffins – einfach, schnell & schokoladig

Meine Schokomuffins sind super einfach und schnell gemacht und dank der Kombination aus Kakaopulver und Schokostücken werden die Muffins richtig schokoladig und bleiben dabei herrlich saftig. Dieses Schokomuffins Rezept ist mein absolutes Lieblingsrezept, gelingsicher und unwiderstehlich! Ich verrate dir in dem Beitrag nicht nur mein bestes Schokomuffins Rezept, sondern auch meine vier Gelingtipps, damit auch du die Muffins mit Schokostücken schön saftig und fluffig hinbekommst.

Saftige schnell gemachte Schokomuffins nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Welche Zutaten braucht man für die Schokomuffins?

Die Schokomuffins sind wirklich sehr einfach zu machen und eignen sich daher auch für Backanfänger. Die Zutatenliste für die Muffins mit Schokostücken ist überschaubar, die meisten Zutaten wirst du sogar vorrätig haben:

  • Mehl: Die Schokomuffins kannst du mit Weizen- oder Dinkelmehl backen.
  • Kakao: Verwende unbedingt Backkakao statt Trinkkako, der ist ungesüßst, frei von künstlichen Zusätzen ist und sorgt dafür, dass der Teig schön dunkel und schokoladiger wird.
  • Zucker: Ich backe die Schokomuffins mit Kristallzucker, du kannst aber auch braunen Zucker verwenden.
  • Butter: Wie bei allen meinen Muffins und Kuchen verwende ich auch für die Schokomuffins Butter.
  • Zartbitterschokolade: Ich verwende am liebsten eine Zartbitterschokolade mit 70% Kakaoanteil.
  • Milch: Ich verwende Vollmilch. Du kannst aber auch fettreduzierte Milch, H-Milch sowie Pflanzenmilch verwenden.
  • Eier: Die Eier meiner Hühner entsprechen der Größe M der Eier aus dem Supermarkt. Die Eier sollen zimmerwarm sein.
  • Triebmittel: Als Triebmittel verwende ich für die Schokomuffins Backpulver und Natron.
  • Salz: Eine Prise Salz gehört in jeden Muffinteig.
Leckere saftige Schokomuffins von Sweets & Lifestyle®

Meine 4 Tipps für die saftigen Schokomuffins

Diese Tipps solltest du unbedingt beachten, wenn du schokoladige und saftige Schokomuffins backen möchtest – mit meinen Tipps gelingen dir die Schokomuffins sicher.

  • Zwei Schüsseln: Nimm für die trockenen und für die feuchten Zutaten jeweils eine eigene Schüssel. Die Zutaten werden in den beiden Schüsseln seperat vorbereitet. Das ist ganz wichtig.
  • Crème fraîche: Verwende Crème fraîche oder Schmand alternativ zur Milch, damit werden die Muffins mit Schokostückchen noch saftiger.
  • Backstabile Schokostücke: Verwende backfeste Schokostücke aus dem Supermarkt. Schoko-Tröpchen – und Schoko-Chunks bleiben knackig und schmelzen nicht.
  • Nicht lange rühren: Verrühre die trockenen und die feuchten Zutaten nur kurz mit dem Mixer, maximal 30 Sekunden. Das nicht lange rühren ist wichtig, damit deine Muffins hoch und Fluffig werden. Zu langes Rühren macht Muffins eher kompakt.
Saftige Schokomuffins von Sweets & Lifestyle®

Schokomuffins – ganz einfach und schnell

Für das Backen der saftigen Schokomuffins benötigst du weniger als 30 Minuten, in nur vier Schritten hast du fertige Muffins.

  • Vorbereitung: Schmelze die Butter. Heize den Backofen vor, gib Papier-Muffinförmchen in ein Muffin-Backblech und vermische die trockenen und die flüssigen Zutaten in zwei seperaten Schüsseln.
  • Teig zusammenrühren: Das Zusammenrühren vom Teig erfolgt in der Schüssel mit den trockenen Zutaten. Du gibt dafür die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrührst diese. Beachte bitte unbedingt die Rührzeit, damit du saftig und fluffige Schokomuffins als Ergebnis bekommst.
  • Papierförmchen befüllen: Fülle den Teig in die vorbereiteten Förmchen – entweder in 8 oder 12, abhängig wie hoch du die schokoladigen Muffins haben magst.
  • Stäbchenprobe: Führe unbedingt eine Stäbchenprobe nach der Backzeit durch, so siehst du ob die Muffins fertig gebacken sind oder ob sie noch etwas Zeit im Backofen benötigen.
schnelle saftige Schokomuffins von Sweets & Lifestyle®

Wie lange halten Schokomuffins?

In einer gut verschlossenen Dose bleiben die Schokomuffins bei Zimmertemperatur 2–3 Tage frisch. Wenn du sie besonders saftig halten möchtest, kannst du sie auch in Frischhaltefolie wickeln oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren – dort sind sie sogar bis zu 5 Tage. Du solltest sie aber vor dem Genießen auf Zimmertemperatur bringen oder kurz im Backofen oder der Mikrowelle aufwärmen.

Schokomuffins Rezept von Sweets & Lifestyle®

Kann man Muffins mit Schokolade einfrieren?

Ja, das geht wunderbar! Lasse dafür die Muffins vollständig auskühlen und friere sie dann einzeln oder nebeneinander in einer Dose oder einem Gefrierbeutel für circa eine Stunde ein. Sobald sie angefroren sind, kannst du sie gemeinsam in einen Gefrierbeutel oder einer Dose einfrieren. Im Gefrierschrank halten sie sich ca. 2–3 Monate. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen oder bei Bedarf kurz in den Backofen oder die Mikrowelle geben – so schmecken sie wie frisch gebacken!

Saftige Schokomuffins nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Saftige schnell gemachte Schokomuffins von Sweets & Lifestyle®

Muffins

Schokomuffins

Saftige Schokomuffins einfach und schnell selber backen. Die Muffins mit Schokostücken schmecken Groß und Klein.

Zubereitungszeit 25 Minuten
Portionen 8 hohe Muffins
Kalorien 410kcal

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 250 g Mehl glatt
  • 30 g Backkakao
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 150 g Zartbitterschokolade alternativ: Schoko-Chunks oder Schoko-Tröpfchen
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 160 ml Milch
  • 2 Eier

Zubereitung:

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Muffinbackblech mit Papiermuffinformen auslegen. Wenn du sehr hohe Muffins backen magst, dann verwende 8 Förmchen
  • Zartbitterschokolade in kleine Stücke hacken.
  • Die trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen - Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel geben.
  • Butter schmelzen (aber nicht zu heiß werden lassen!) und mit den anderen feuchten Zutaten - Milch und Eier - in einer Schüssel vermengen. und mit dem Staubzucker, der Milch, den Eiern und dem Vanillezucker zu den trockenen Zutaten geben und miteinander verrühren.
  • Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben und verrühren. Wirklich nur so lange rühren, bis sich die Zutaten miteinander vermengen.
  • Teig in die Muffinförmchen verteilen. Am besten zügig mit 2 Esslöffeln oder einem Eisportionieren in die Muffinpapierförmchen füllen.
  • Die Schokomuffins auf der mittleren Schiene bei 180° ca. 20 - 25 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen! Bei den Schokomuffins mit Zartbitterschokolade darf aufgrund der Schokostücke etwas Schokolade auf dem Stäbchen sein.
TIPP: Die Schokomuffins werden ziemlich hoch wenn du den Teig auf 8 Muffinpapierförmchen aufteilst.  Wenn du die Muffins mit Schokostücken flachen haben magst, teile den Teig auf 12 Förmchen auf.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

Kommentare (57)

Gabriele
7. Feb.. 2024 um 16:40 Uhr

Liebe Verena, einfach köstlich! Habe die Muffins mit Dinkelmehl und Kokosblütenzucker gebacken und statt Milch Wasser verwendet. Dadurch werden sie noch etwas lockerer. Beim nächsten Mal werde ich sie noch zwei bis drei Minuten kürzer backen um sie noch etwas saftiger zu bekommen.
Also nochmals vielen Dank für das tolle Rezept.

Stephanie Schmidt
9. Feb.. 2022 um 16:19 Uhr

5 Sterne
Hallo

Ich habe die Muffins am Montag 7.2.22 gebacken.
Zunächst das Rezept ist super beschrieben und einfach zu backen!
Die Muffins sind Saftig und locker lecker. 😍
Sie machen süchtig 🤤
Habe welche meinem Freund mitgegeben und auch er fand sie super!
Bei mir hat das normale Rezept für 12 Muffins gut gereicht.

Vielen Dank für das geniale Rezept!

Viele liebe Grüße

Naschkatze
12. Okt.. 2021 um 16:41 Uhr

5 Sterne
Hallo Verena
Ich backe sehr viel und probiere auch gern verschiedene Rezepte. Ich kann nur sagen 10 Punkte, einfach spitze dein Rezept.Auch den Enkeln haben die Muffins geschmeckt. Diese sind locker,nicht zu süß, richtig schokoladig und nur mh, LECKER!!!!

Emilie
10. Sep.. 2020 um 20:46 Uhr

5 Sterne
Vielen Dank für dieses tolle rezept. Ich habe es mit meinder besten freundin das erste mal gemacht und sie waren unfassbar lecker. Seitdem mache ich sie oft. Jedes mal gelingen sie super. Ich mache sie auch immer ohne Natron und es geht super. Das sind glaube ich die besten muffins die ich je gemacht habe. Sehr fluffig und schokoladig. Kommt immer auch super bei der ganzen familie an

Lotta Bliemel
11. Mai. 2020 um 12:10 Uhr

5 Sterne
Ich(fast 12) habe die Muffins heute für meinen kleinen Bruder für die Geburtstagsfeier im Kindergarten gebacken. Ich finde gut, dass nicht, wie in vielen anderen Rezepten mehr Zucker als Mehl drinnen ist😜. Mein kleiner Bruder mag es sogar nicht so gern, wenn so viel
Zucker drinnen ist. Sie gehen echt sehr gut auf. Meine Mutter hatte Bedenken, dass die Schokolade auf den Muffins an rennt, deswegen habe ich sie ein bisschen runtergedrückt. Ich hoffe, es schmeckt den Kindergartenkindern.

Lydia
22. Feb.. 2020 um 19:59 Uhr

5 Sterne
Vielen Dank für dieses super leckere Rezept! Das sind die besten Schoko Muffins! Für mich war es ein bisschen zu viel Mehl, habe noch ein bisschen Milch und Buttermilch dazugeben. Werde es als mein Standardrezept für Schokomuffins abspeichern.

Sophie
20. Dez.. 2019 um 23:51 Uhr

Die besten Muffins EVER!!! War wirklich lange auf der Suche nach einem guten Rezept- dann ist mir deine Seite wieder eingefallen! Auf deine Rezepte ist einfach immer Verlass! 🙂 vielen Dank dafür!!

Linda
21. Nov.. 2019 um 17:32 Uhr

5 Sterne
Dieses Rezept gehört mittlerweile seit einem Jahr zu meinen Stammrezepten. Ich mache sie ständig und zu allen möglichen Anlässen!
Für den ultimativen Zuckerschock bedecke ich sie oft noch mit Kuvertüre und Schokolinsen.
Vielen lieben Dank fürs hochladen und liebe Grüße!
(Gerade ist wieder ein Satz Muffins im Ofen)

A.H
12. Sep.. 2019 um 12:15 Uhr

Hallo

Ich möchte die Muffins gerne für eine Party machen und bräuchte 24 Stück sind das dann auch gleich 24 Portionen ?

Liebe Grüße

Pia
27. Aug.. 2019 um 21:45 Uhr

Hey
Ich habe dieses Rezept mit Freunden ausprobiert und die Muffins sind echt himmlisch geworden! Sie sind super saftig und schokoladig.
Ich empfehle sie warm zu essen, da sie dadurch besonders frisch schmecken.
Danke für dieses tolle Rezept!

Katharina
13. Juli. 2019 um 11:57 Uhr

5 Sterne
Wir lieben diese Muffins.
Egal ob mit oder ohne Schokolade. Das grundrezept ist dermaßen vielseitig das ich es gern mal mit Obst oder einfachen Schoko Streusel als Ameisen muffins nehmen.

Pilav
8. Juli. 2019 um 19:08 Uhr

5 Sterne
Einfach nur phänomenal dein Rezept für die Schokomuffins. Die sehen nicht nur super aus, sondern schmecken auch noch sooooo toll. Herzlichen Dank für das wunderbar einfache Rezept. Meine Kinder sind begeistert.
Viele Grüße aus München
Emina P.

Mia
26. Juni. 2019 um 18:32 Uhr

Wie lange sollen die Muffins im Backofen backen?

Renate Rauch
2. Juni. 2019 um 10:15 Uhr

Hallo, habe gerade diese wunderbaren schokomuffins aus dem rohr genommen, einfach himmlisch von der Optik, vermutlich der Geschmack auch. Habe allerdings noch weichseln aus dem Glas hinzugefügt. Natron hatte ich keines nahm dafür ganzes BP sind genau so schön und hoch geworden, werde sie im kalten Zustand noch mit geschlagene Sahne verzieren und mit den restl.weichseln dek. Einfach super und schön. Danke Renate

Nicole
7. Juni. 2019 um 18:28 Uhr

Meistens mag ich die Muffins nicht, die ich backe, waren immer für die Kinder. Aber diese sind der Hammer! Vielen Dank fürs Teilen!

Lena
30. Mai. 2019 um 08:29 Uhr

5 Sterne
Super leckere Muffins und richtig fluffig. Meine Familie ist begeistert 🙂
Danke für das tolle Rezept.

Bettina Hartl
27. Dez.. 2019 um 19:49 Uhr

5 Sterne
Hallo, danke für das tolle Rezept! Die Muffins waren so lecker! Es waren alle begeistert!

Elisabeth
28. Mai. 2019 um 16:27 Uhr

5 Sterne
Ich backe wirklich selten, aber die Muffins sind mega lecker geworden ☺️
Sehr schönes Rezept!

JohannaW
5. Mai. 2019 um 19:27 Uhr

5 Sterne
Liebe Verena,

Ich habe heute deine Muffins nachgebacken. Die sind sowas von oberlecker – die werde ich auf jeden Fall für eine der nächsten Feiern nochmal backen – yummi 👍😁. Und es reicht wirklich für ein Zwölfer-Blech.

Viele Grüße
Johanna

Ivana
1. Mai. 2019 um 15:24 Uhr

5 Sterne
Ich habe die Muffins heute spontan mal probiert. Durch die Spontanität hatte ich leider zu wenig Schokolade im Haus und habe sie im Teig mit zwei Löffeln Nutella ersetzt und mit dem bisschen Schokolade garniert. Schmeckt sehr gut! Natürlich werde ich auch das Originalrezept versuchen. Ich habe die Mengenangaben an 12 Formen angepasst und es wurde daraus fast das Doppelte. Das Rezept für 8 Formen reicht auch für 12. LG

Flavie
1. Mai. 2019 um 11:35 Uhr

Ich habe gerade deine muffins gemacht und sie sehen klasse aus. Danke für das Rezept

Atina
15. Apr.. 2019 um 22:50 Uhr

5 Sterne
Liebe Verena, danke für dieses tolle Rezept!
Die Muffins sind so saftig und flaumig , ein Traum!!!!
Ich habe mich nach der Rezeptvorlage für 8 Stück gehalten,geworden sind es 12 Stück:) schmecken echt echt lecker
Lg Atina

Miriam
16. März. 2019 um 19:55 Uhr

Die Muffijs sind sehr lecker!

Ich würde nur gerne mal wissen, wie viele Kalorien das so ungefähr sind…

Juliane
12. März. 2019 um 09:47 Uhr

5 Sterne
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe schon viele Schokomuffin-Rezepte ausprobiert und dieses hier entspricht voll meinen Vorstellungen von wunderbar saftigen, schokoladigen Muffins, die auch nach 2-3 Tagen gut schmecken. Top!
Viele Grüße und „schöner Tag noch!“
Juliane

Joline
10. März. 2019 um 16:56 Uhr

Danke für das tolle Rezept!! Kann ich nur weiterempfehlen! Genau nach so einem Rezept habe ich schon lange gesucht 😊😊

Silke
22. Feb.. 2019 um 10:46 Uhr

5 Sterne
Danke für das tolle Rezept, die Muffins sind der Hammer – SUPERLECKER! Die Heidelbeer-Muffins probiere ich auch bald 🙂

Silek
22. Feb.. 2019 um 10:44 Uhr

Danke für dieses super Rezept, das sind die besten Schokomuffins! SUPERLECKER! Die Heidelbeer-Muffins werde ich auch bald probieren 🙂

Sarah
14. Feb.. 2019 um 17:20 Uhr

5 Sterne
Das Rezept ist wirklich super! Schmecken und riechen schön schokoladig und ich konnte mit der angegeben Menge sogar 12 Stück mit Hügel/Gupf backen 😀 Die Zubereitung ist auch super simpel, daher auf jeden Fall mein neues Schokomuffin-Rezept! P.S. Sie sahen sogar genau so hübsch aus wie auf deinem Bild 🙈

tamara
14. Feb.. 2019 um 16:34 Uhr

hallo Verena
danke für das Rezept
wir haben es ausprobiert und es hat sehr viel spaß gemacht zu backen

Marion Linhart
28. Jan.. 2019 um 11:04 Uhr

5 Sterne
Diese Muffins sind der absolute Hammer! Ich habe sie mit Zartbitter Schoko Tropfen gemacht,einfach genial!
Vielen Dank für das Rezept! 😙

Ramona
26. Jan.. 2019 um 15:58 Uhr

5 Sterne
Wir haben sie heute zum 1. Mal gemacht. Der Teig
hat genau für 12 grosse Stücke gereicht, obwohl wir das Rezept für 8 Portionen gewählt haben. Beim Backen sind dann einige nach dem Aufgehen und Reißen „ausgelaufen“. Ich werde beim nächsten Mal den Teig für 6 Portionen machen. Geschmacklich sind sie megalecker :-)👍👍👍

Johanna Helbock
9. Jan.. 2019 um 16:58 Uhr

5 Sterne
Mmmmh die bring ich in die Arbeit mit. Wie würdest du sie aufbewahren wenn ich sie am Sonntag Backe und am Montag Morgen mitbringe?

Schmiddi
29. Nov.. 2018 um 14:51 Uhr

5 Sterne
Meine Tochter Hanse backt diese Muffins jeden Sonntag. Sie ist total in sie verliebt. Vielen Dank für dieses graziöse Rezept.
Lg Frau Schmiddi👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

Lisa Engelhardt
15. Nov.. 2018 um 00:10 Uhr

5 Sterne
Hallo Verena,

das Rezept hört sich klasse an und ich backe sie im Moment.
Allerdings hab ich kein Natron zuhause und habe daher nur mehr Backpulver verwendet ich hoffe das macht nichts aus.
Bin gespannt wie sie schmecken und freue mich darauf.

Liebe Grüße Lisa

Natalia
10. Nov.. 2018 um 11:33 Uhr

5 Sterne
Die besten Muffins, die ich je gebacken habe – übertreffen sogar die von meinem Lieblingsbäcker. Köstlich! Danke für das Rezept!!!

Anna
3. Nov.. 2018 um 22:27 Uhr

5 Sterne
Super leckere Muffins! Ich konnte einfach nicht wiederstehen und musste probieren!
Meine Basketballmannschaft wird sich morgen freuen dürfen!

Wally Specht
29. Okt.. 2018 um 20:22 Uhr

5 Sterne
Wirklich leider! Saftigund schokoladig. Sehen super aus, wie gekauft, nur dass die besser schmecken! Meine Familie und die Tagesbetreuung meines Sohnes sind alle begeistert. Danke 😍

Eva
25. Okt.. 2018 um 14:59 Uhr

super Rezept.

Danke.
Sehr fein

Anja
26. Juni. 2018 um 15:55 Uhr

Find ich ja toll, dass ich die Portionsanzahl variieren kann und das wird mir alles automatisch berechnet! : D
Hab die Muffins einem Freund zum 39. gebacken. Kamen gut an! thx 2 u

Monika Baumgartner
14. Juni. 2018 um 18:51 Uhr

Hallo Verena!
Ich habe heute mit meiner Tochter deine Schokomuffins gebacken. Sie sind köstlich geworden.
Deine Homepage gefällt mir sehr gut! Viele praktische Rezepte mit regionalen Zutaten. Nur weiter so! 🤩
Liebe Grüße
Monika

Kathi
31. Mai. 2018 um 23:05 Uhr

Hallo 🙂
Bin verwirrt über die Mengenangaben…
Wenn ich ein 12er muffinblech bestücken möchte, muss ich dann auf 12 Portionen im Rezept umstellen, oder sind es 250g Mehl, 30g Kakao, 1pck vanillezucker, … (bei mir steht da 8 Portionen) für ein 12er Blech? Liebe Grüße. Kathi 🙈

Verena
1. Juni. 2018 um 23:20 Uhr

Hallo Kathi!

Ohje, ich wollte nicht für Verwirrung sorgen. 😉
Du kannst mit der Masse entweder 8 große Muffins (mit Gupf) machen oder 12 eher flache Muffins ohne Gupf.

Liebe Grüße,
Verena

Astrid
9. März. 2019 um 19:22 Uhr

5 Sterne
super Rezept – einfach und lecker; schmeckt gar nicht nach Backpulver; bzgl. Menge: bei mir haben die Mengenangaben für 8 Portionen für ein 12er-Blech mit Gupf gereicht.

Kat
31. Jan.. 2019 um 13:13 Uhr

Was heißt bitte „Gupf“? Danke!
Wenn ich also 24 Muffins backen will, muss ich den Teig einfach verdoppeln?

Verena
3. Feb.. 2019 um 13:24 Uhr

Gupf = Hügel. Also das sie wirklich hoch werden. 😉
Genau, einfach die Menge verdoppeln.

Liebe Grüße, Verena

Melanie Zimmermann
16. Mai. 2018 um 09:30 Uhr

5 Sterne
Hallo Verena

Für die Geburtstagsfeier meines Mannes habe ich gleich mehrere vorgebacken und tiefgefroren. Schmeckten danach genauso lecker. Alle waren begeistert. Danke für das Rezept.

Gruss Melanie

Andrea
2. Mai. 2018 um 19:31 Uhr

Hallo Verena
Meine Tochter (10) hat diese Schokomuffins jetzt schon 2 mal gebacken. Und jedesmal waren sie superlecker. Ich selber steh nicht so auf Schokokuchen und Co., aber auch mir schmecken sie sehr.
Danke für dieses leckere Rezept.
Herzliche Grüsse
Andrea

Verena
12. Mai. 2018 um 11:13 Uhr

Hallo Andrea,

vielen lieben Dank für dein Feedback – das freut mich SEHR! 😉
Du hast eine fleißige Tochter, gratuliere! Ich hoffe sie hat weiterhin viel Spaß am Backen.

Liebe Grüße,
Verena

Rosi
1. Mai. 2018 um 22:33 Uhr

5 Sterne
Die Muffins sind einfach himmlisch gut geworden!

Nika
1. Mai. 2018 um 22:29 Uhr

5 Sterne
Unglaublich lecker!!!

Marleen Wittenbreder
16. Apr.. 2018 um 17:39 Uhr

Heyy ich habe Grade diese Muffins gemacht und in den Ofen geschoben und jetzt ist mit aufgefallen dass ich Backpulver und Vanillezucker vergessen habe.. ich hoffe sie werden trotzdem was:) aber ein Hinweis für dich die Beiden Zutaten sind bei der Anleitung Garnicht erwähnt.. desswegen habe ich sie auch vergessen.. vielleicht kannst du ja die beiden ja noch nachträglich hinzufügen:)

Verena
16. Apr.. 2018 um 20:10 Uhr

Hallo Marleen,

freut mich, dass du die Schokomuffins machst 😉
Hast du Natron verwendet, dann sollte nicht viel passieren, außer dass sie nicht ganz so hoch aufgehen. Bitte lass‘ mich wissen wie sie geworden sind und wie sie dir schmecken.
Danke für den Hinweis!!! Ich habe das Backpulver jetzt beim Natron ergänzt! Der Vanillezucker steht aber im Rezept 😉

Liebe Grüße,
Verena

Luisa
3. Feb.. 2019 um 13:12 Uhr

Em ich hätte eine Frage. Ich möchte die Muffins gerne machen, aber ich weiß nicht ob das kakao Pulver gesüßt sein muss

Nina
16. Juli. 2020 um 14:58 Uhr

Hallo Verena,
Ich möchte so gern dein Rezept ausprobieren. Aber muss man die Zutaten wie Butter, Eier und Zucker gar nicht mixen? Nur in eine Schüssel geben und vermengen?

LG und danke, Nina

Verena
3. Feb.. 2019 um 13:22 Uhr

Hallo Lusia,
nein, es muss nicht gesüßt sein. Sonst hätte ich es dazugeschrieben.
Ich verwende immer den Backkakao von Bens***p.
Liebe Grüße, Verena

Verena
25. Juli. 2020 um 14:44 Uhr

Hallo Nina!

Gut verrühren in einer Schüssel mit einem Löffel genügt. 😉

Alles Liebe,
Verena

Christina
17. März. 2018 um 16:56 Uhr

5 Sterne
Danke Verena für das Rezept!!!
Das sind die BESTEN SCHOKOMUFFINS die ich in meinem Leben gegessen habe.