Lange habe ich versucht die perfekten, saftigen Schokomuffins zu backen. Nach einigen Fehlschlägen bin ich nun mit den einfachen, schnell gemachten Schokomuffins zufrieden. Die Muffins sind dank dem Natron und dem Backpulver auch wunderbar aufgegangen und sehen nicht nur aus wie die Muffins die man in diversen Coffeeshops bekommt, sie schmecken auch noch viel besser und saftiger.
Die Schokomuffins schmecken gut zu einem Glas Milch oder Kaffee, ich serviere sie auch gerne Kindern wenn sie zu Besuch kommen. Die Kids sind dann immer so begeistert, dass die Mütter versprechen müssen, ihnen zu Hause auch solche leckeren Schokomuffins zu backen. Aber auch für längere Auto- und Zugfahrten packe ich mir gerne einen oder mehrere Muffins ein.
Schokomuffins
Zutaten
- 250 g Mehl glatt
- 30 g Backkakao
- 1 Pkg Vanillezucker
- 120 g Butter
- 100 g Staubzucker
- 185 g Zartbitterschokolade
- 1 Prise Salz
- 1 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 165 ml Milch
- 2 Eier
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Muffinbackblech mit Papiermuffinformen auslegen.
- Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke hacken.
- Das Mehl mit dem Backpulver, demNatron, dem Kakaopulver und dem Salz in eine Schüssel geben und vermengen.
- Die Butter schmelzen und mit dem Staubzucker, der Milch, den Eiern und dem Vanillezucker zu den trockenen Zutaten geben.
- Zwei Drittel der gehackten Schokolade unterheben.
- Den Teig in die Muffinförmchen verteilen und die restlichen Schokostückchen auf den Muffins verteilen.
- Die Schokomuffins auf der mittleren Schiene bei 180° ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen! Bei den Schokomuffins darf aufgrund der Schokostücke etwas Schokolade auf dem Stäbchen sein.
Tipp
Außer den Schokomuffins mag ich noch Heidelbeermuffins sehr. Auch an den Heidelbeermuffinsrezept habe ich lange gefeilt, bis ich endlich damit zufrieden war.
Alles Liebe,
Verena
Danke Verena für das Rezept!!!
Das sind die BESTEN SCHOKOMUFFINS die ich in meinem Leben gegessen habe.
Heyy ich habe Grade diese Muffins gemacht und in den Ofen geschoben und jetzt ist mit aufgefallen dass ich Backpulver und Vanillezucker vergessen habe.. ich hoffe sie werden trotzdem was:) aber ein Hinweis für dich die Beiden Zutaten sind bei der Anleitung Garnicht erwähnt.. desswegen habe ich sie auch vergessen.. vielleicht kannst du ja die beiden ja noch nachträglich hinzufügen:)
Hallo Marleen,
freut mich, dass du die Schokomuffins machst 😉
Hast du Natron verwendet, dann sollte nicht viel passieren, außer dass sie nicht ganz so hoch aufgehen. Bitte lass‘ mich wissen wie sie geworden sind und wie sie dir schmecken.
Danke für den Hinweis!!! Ich habe das Backpulver jetzt beim Natron ergänzt! Der Vanillezucker steht aber im Rezept 😉
Liebe Grüße,
Verena
Em ich hätte eine Frage. Ich möchte die Muffins gerne machen, aber ich weiß nicht ob das kakao Pulver gesüßt sein muss
Hallo Lusia,
nein, es muss nicht gesüßt sein. Sonst hätte ich es dazugeschrieben.
Ich verwende immer den Backkakao von Bens***p.
Liebe Grüße, Verena
Unglaublich lecker!!!
Die Muffins sind einfach himmlisch gut geworden!
Hallo Verena
Meine Tochter (10) hat diese Schokomuffins jetzt schon 2 mal gebacken. Und jedesmal waren sie superlecker. Ich selber steh nicht so auf Schokokuchen und Co., aber auch mir schmecken sie sehr.
Danke für dieses leckere Rezept.
Herzliche Grüsse
Andrea
Hallo Andrea,
vielen lieben Dank für dein Feedback – das freut mich SEHR! 😉
Du hast eine fleißige Tochter, gratuliere! Ich hoffe sie hat weiterhin viel Spaß am Backen.
Liebe Grüße,
Verena
Hallo Verena
Für die Geburtstagsfeier meines Mannes habe ich gleich mehrere vorgebacken und tiefgefroren. Schmeckten danach genauso lecker. Alle waren begeistert. Danke für das Rezept.
Gruss Melanie
Hallo 🙂
Bin verwirrt über die Mengenangaben…
Wenn ich ein 12er muffinblech bestücken möchte, muss ich dann auf 12 Portionen im Rezept umstellen, oder sind es 250g Mehl, 30g Kakao, 1pck vanillezucker, … (bei mir steht da 8 Portionen) für ein 12er Blech? Liebe Grüße. Kathi 🙈
Hallo Kathi!
Ohje, ich wollte nicht für Verwirrung sorgen. 😉
Du kannst mit der Masse entweder 8 große Muffins (mit Gupf) machen oder 12 eher flache Muffins ohne Gupf.
Liebe Grüße,
Verena
Was heißt bitte „Gupf“? Danke!
Wenn ich also 24 Muffins backen will, muss ich den Teig einfach verdoppeln?
Gupf = Hügel. Also das sie wirklich hoch werden. 😉
Genau, einfach die Menge verdoppeln.
Liebe Grüße, Verena
super Rezept – einfach und lecker; schmeckt gar nicht nach Backpulver; bzgl. Menge: bei mir haben die Mengenangaben für 8 Portionen für ein 12er-Blech mit Gupf gereicht.
Hallo Verena!
Ich habe heute mit meiner Tochter deine Schokomuffins gebacken. Sie sind köstlich geworden.
Deine Homepage gefällt mir sehr gut! Viele praktische Rezepte mit regionalen Zutaten. Nur weiter so! 🤩
Liebe Grüße
Monika
Find ich ja toll, dass ich die Portionsanzahl variieren kann und das wird mir alles automatisch berechnet! : D
Hab die Muffins einem Freund zum 39. gebacken. Kamen gut an! thx 2 u
super Rezept.
Danke.
Sehr fein
Wirklich leider! Saftigund schokoladig. Sehen super aus, wie gekauft, nur dass die besser schmecken! Meine Familie und die Tagesbetreuung meines Sohnes sind alle begeistert. Danke 😍
Super leckere Muffins! Ich konnte einfach nicht wiederstehen und musste probieren!
Meine Basketballmannschaft wird sich morgen freuen dürfen!
Die besten Muffins, die ich je gebacken habe – übertreffen sogar die von meinem Lieblingsbäcker. Köstlich! Danke für das Rezept!!!
Meine Tochter Hanse backt diese Muffins jeden Sonntag. Sie ist total in sie verliebt. Vielen Dank für dieses graziöse Rezept.
Lg Frau Schmiddi👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Mmmmh die bring ich in die Arbeit mit. Wie würdest du sie aufbewahren wenn ich sie am Sonntag Backe und am Montag Morgen mitbringe?
Diese Muffins sind der absolute Hammer! Ich habe sie mit Zartbitter Schoko Tropfen gemacht,einfach genial!
Vielen Dank für das Rezept! 😙
Danke für das tolle Rezept, die Muffins sind der Hammer – SUPERLECKER! Die Heidelbeer-Muffins probiere ich auch bald 🙂
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe schon viele Schokomuffin-Rezepte ausprobiert und dieses hier entspricht voll meinen Vorstellungen von wunderbar saftigen, schokoladigen Muffins, die auch nach 2-3 Tagen gut schmecken. Top!
Viele Grüße und „schöner Tag noch!“
Juliane
Liebe Verena, danke für dieses tolle Rezept!
Die Muffins sind so saftig und flaumig , ein Traum!!!!
Ich habe mich nach der Rezeptvorlage für 8 Stück gehalten,geworden sind es 12 Stück:) schmecken echt echt lecker
Lg Atina
Ich habe gerade deine muffins gemacht und sie sehen klasse aus. Danke für das Rezept
Liebe Verena,
Ich habe heute deine Muffins nachgebacken. Die sind sowas von oberlecker – die werde ich auf jeden Fall für eine der nächsten Feiern nochmal backen – yummi 👍😁. Und es reicht wirklich für ein Zwölfer-Blech.
Viele Grüße
Johanna
Ich backe wirklich selten, aber die Muffins sind mega lecker geworden ☺️
Sehr schönes Rezept!
Super leckere Muffins und richtig fluffig. Meine Familie ist begeistert 🙂
Danke für das tolle Rezept.
Hallo, habe gerade diese wunderbaren schokomuffins aus dem rohr genommen, einfach himmlisch von der Optik, vermutlich der Geschmack auch. Habe allerdings noch weichseln aus dem Glas hinzugefügt. Natron hatte ich keines nahm dafür ganzes BP sind genau so schön und hoch geworden, werde sie im kalten Zustand noch mit geschlagene Sahne verzieren und mit den restl.weichseln dek. Einfach super und schön. Danke Renate
Meistens mag ich die Muffins nicht, die ich backe, waren immer für die Kinder. Aber diese sind der Hammer! Vielen Dank fürs Teilen!
Hey
Ich habe dieses Rezept mit Freunden ausprobiert und die Muffins sind echt himmlisch geworden! Sie sind super saftig und schokoladig.
Ich empfehle sie warm zu essen, da sie dadurch besonders frisch schmecken.
Danke für dieses tolle Rezept!
Vielen Dank für dieses super leckere Rezept! Das sind die besten Schoko Muffins! Für mich war es ein bisschen zu viel Mehl, habe noch ein bisschen Milch und Buttermilch dazugeben. Werde es als mein Standardrezept für Schokomuffins abspeichern.
Ich(fast 12) habe die Muffins heute für meinen kleinen Bruder für die Geburtstagsfeier im Kindergarten gebacken. Ich finde gut, dass nicht, wie in vielen anderen Rezepten mehr Zucker als Mehl drinnen ist😜. Mein kleiner Bruder mag es sogar nicht so gern, wenn so viel
Zucker drinnen ist. Sie gehen echt sehr gut auf. Meine Mutter hatte Bedenken, dass die Schokolade auf den Muffins an rennt, deswegen habe ich sie ein bisschen runtergedrückt. Ich hoffe, es schmeckt den Kindergartenkindern.