Bunte Donuts aus der Silikonform gemacht im Backofen als Faschingsdonuts nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®Bunte Donuts aus der Silikonform gemacht im Backofen als Faschingsdonuts nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Donuts aus dem Backofen

Seit ich zum ersten Mal Donuts bei Dunkin‘ Donuts gegessen habe, bin ich ein großer Donuts-Fan. Zu Hause backe ich meine Donuts aber am liebsten in einer Silikonform im Backofen. Die Donuts aus dem Backofen triefen nicht so vor Fett wie die in Fett rausgebackenen Donuts, schmecken aber trotzdem lecker. Für den Fasching und den […]

thumb

Donuts aus dem Backofen

Seit ich zum ersten Mal Donuts bei Dunkin‘ Donuts gegessen habe, bin ich ein großer Donuts-Fan. Zu Hause backe ich meine Donuts aber am liebsten in einer Silikonform im Backofen. Die Donuts aus dem Backofen triefen nicht so vor Fett wie die in Fett rausgebackenen Donuts, schmecken aber trotzdem lecker. Für den Fasching und den Kindergeburtstag verziere ich die Backofendonuts gerne mit zweierlei Schokoglasur und bunten Streuseln.

Grundsätzlich sind beim Backen von Donuts im Backofen fast keine Grenzen gesetzt. Ich habe auch schon Donuts mit Cranberrys und Pistazien, saftige Kürbis Donuts und Schoko-Donuts im Backofen gebacken.

Bunte Donuts aus der Silikonform gemacht im Backofen als Faschingsdonuts nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Leckere Donuts aus dem Backofen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Fluffige Donuts fuer den Kindergeburtstag in einer Silikonform gemacht nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckere Donuts selber machen im Backofen mit einer Silikonform fuer den Kindergeburtstag nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckeres Donuts im Backofen in einer Silikonform gemacht fuer den Kindergeburtstag nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Bunte Donuts aus der Silikonform gemacht im Backofen als Faschingsdonuts nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Donuts, Kuchen

Donuts aus dem Backofen

Donuts aus dem Backofen Rezept Donuts müssen nicht immer frittiert sein. Die köstlichen Donuts aus dem Backofen ohne Hefe schmecken köstlich.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Portionen 12
Kalorien 191kcal

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Donuts
  • 240 g Mehl
  • 140 g Kristallzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 55 g Butter weich
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
Zuckerguss
  • 150 g Kuvertüre weiß
  • 150 g Vollmilchkuvertüre
  • 40 ml Schlagobers
Fertigstellung
  • Streusel bunt nach Belieben

Zubereitung:

Donuts

  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Zwei Donutsbleche mit jeweils 6 Donutsformen mit etwas Butter fetten.
  • Die Eier mit dem Staubzucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und verrühren.
  • Die weiche Butter und das hinzugeben und einrühren.
  • Anschließend das Mehl mit dem Backpulver unterrühren. 
  • Die Milch vorsichtig hinzugießen und alle Zutaten zu einem Teig verrühren. Jedoch nur so lange rühren, bis alle Zutaten miteinander vermischt sind.
  • Den Teig zügig auf die Donutsformen aufteilen.
  • Die Donuts auf der mittleren Schiene im Backrohr ca. 15 Minuten backen.
  • Die fertig gebackenen Donuts aus der Form stürzen und auskühlen lassen.

Schokoguss

  • Für den Schokoguss die weiße Kuvertüre und die Vollmilchkuvertüre in kleine Stücke hacken und in je eine Schüssel geben und über Wasserdampf langsam schmelzen. Langsam je die Hälfte des Schlagobers dazugießen und unterrühren.
  • Der Schokoguss sollte zähflüssig sein, damit er auf den Donuts haften bleibt.

Fertigstellung

  • Die ausgekühlten Donuts mit einer Seite in die geschmolzene Schokolade tunken.
  • Nach Belieben mit Streuel verzieren.
  • Trocken lassen und servieren.
Teig in die Donutförmchen Füllen Der Teig lässt sich relativ gut mithilfe eines Teelöffels in die Donutförmchen füllen. Noch einfacher funktioniert das Einfüllen, indem man den Teig in einen Einwegspritzbeutel füllt und damit in die Donutförmchen spritzt.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.95 from 120 votes (120 ratings without comment)

Deine Rezept Bewertung: