An Tagen die mit Terminen vollgestopft sind, ist es mir wichtig, dass wir trotzdem was Gutes essen. Da ist die Asiapfanne bestehend aus Eiernudeln mit Gemüse und Tofu aus dem Wok perfekt. Die vegetarische Asiapfanne ist einfach und schnell gemacht. Und sie schmeckt auch richtig lecker.
Für die Wok Pfanne verwende ich immer das gerade vorrätige Gemüse, so ist die Asia Pfanne auch gleich eine Art schmackhafte Resteverwertung und schmeckt immer ein bisschen anderes.
Wer keinen Tofu mag, kann diesen auch einfach weglassen. Manchmal verwende ich anstatt dem Tofu auch eine kleine Hühnerbrust. Auch diese Variante der Wok Pfanne schmeckt köstlich.

- 💯 KOMPAKT & LEICHT - Die Wokpfanne mit Deckel hat bei einem Durchmesser von nur 31,5 cm das gleiche Volumen wie breitere Wok-Pfannen. Sie ist leichter und einfacher zu tragen als ihre Konkurrenzprodukte. Ein intelligenter Kauf.
- ✅ WOK GUSSEISEN MIT STABILEM, FLACHEM BODEN - Der breite und flache Boden dieses Wok hält ihn stabil und sicher auf allen Kochflächen, einschließlich Gas-, Elektro- und Induktionsherden sowie Öfen, Lagerfeuern und Grills.
- 🥘 STABILE GRIFFE - Leicht zu halten und leicht zu bewegen. Mit zwei stabilen Griffen zum Drehen und Anheben ist diese Gusspfanne für alles bereit.
- 🔥 SCHNELLE & GLEICHMÄSSIGE WÄRMEVERTEILUNG - Die strapazierfähige Antihaft-Oberfläche des Gusseisen Wok speichert die Wärme perfekt und eignet sich daher gut für alle Ihre Rezepte. Bereiten Sie Sesam-Ingwer-Huhn oder eine rauchige Paella am Lagerfeuer zu.
- ✨ GUSSEISEN WOK MIT MEHRZWECK-SILIKONDECKEL - Der Deckel dichtet perfekt ab. Hitze und Feuchtigkeit der Pfannengerichte bleiben erhalten, so dass sie einen köstlichen Geschmack haben. Der Deckel ist vielseitig verwendbar: Er passt auf eine Vielzahl von Töpfen und Pfannen von Uno Casa.
Das solltest du haben
Zutaten
- 2 EL Erdnussöl
- 1 Frühlingszwiebel
- 150 g Räuchertofu
- 100 g Champignons
- 50 g Karotten (Möhren)
- 200 g Brokkoli
- 1 Zehe Knoblauch
- 125 g Mie Eiernudeln
- 60 ml Sojasauce
- 2 EL Chilisauce süß
Zubereitung
- Den Räuchertofu in Würfel schneiden.
- Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Die Champignons und die Karotten putzen und in Scheiben schneiden.
- Den Brokkoli in Röschen teilen, diese in ein Haarsieb geben und gut waschen.
- Das Erdnussöl in einer Wokpfanne erhitzen. Die Tofuwürfel darin knusprig braten und anschließend beiseite stellen.
- In dem Bratenrückstand die Frühlingszwiebel, die Champignonsscheiben, die Karottenscheiben und die Brokkoliröschen geben. Unter Rühren ca. 7 Minuten bissfest braten. Zum Schluss die Knoblauchstücke hinzugeben und kurz mitbraten.
- Die Mie Eiernudeln nach Packungsangabe zubereiten und zum Gemüse geben.
- Mit Sojasauce und Chilisauce abschmecken.
- Alle Zutaten gut durchrühren und einige Minuten braten lassen.
- Auf zwei Tellern anrichten, mit den gebratenen Tofuwürfeln bestreuen und servieren.
Tipp
Nährwerte pro Portion





Alles Liebe,
Verena
PS: Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Brandenstein Communications und Shan’shi.
Na das sieht doch hervorragend aus. Eine vegetarische Asiapfanne aus dem Wok. Super, dass Du Deine Rezepte mit uns teilst.