Rezept fuer Feenkuesse ohne Toffifee nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Feenküsse

Seit Jahren gehört das Backen von Feenküsse als Weihnachtskekse für mich dazu. Beim Weihnachtskekse backen liege ich es, Kekse wie die Zwickerbusserl und die Feenküsse mit Baisermasse opulent zu verzieren. Die Feenküsse werden klassisch mit Toffifee gefüllt. Ich mag keine industriell gefertigen Produkte in meine Weihnachtskekse zu packen. Deshalb sind meine Feennküsse ohne Toffifee gemacht. […]

thumb

Seit Jahren gehört das Backen von Feenküsse als Weihnachtskekse für mich dazu. Beim Weihnachtskekse backen liege ich es, Kekse wie die Zwickerbusserl und die Feenküsse mit Baisermasse opulent zu verzieren. Die Feenküsse werden klassisch mit Toffifee gefüllt. Ich mag keine industriell gefertigen Produkte in meine Weihnachtskekse zu packen. Deshalb sind meine Feennküsse ohne Toffifee gemacht. Ich fülle meine Feenküsse mit Nougatstücken.

Feenkuesse mit Nougatstuecken nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Feenkuesse mit Nougatstuecken nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Rezept fuer Feenkuesse ohne Toffifee nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Feenküsse nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckere Feenkuesse als Weihnachtskekse nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Feenkuesse mit Nougat nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Rezept fuer Feenkuesse als Weihnachtskeke von Sweets & Lifestyle®

Kekse, Weihnachtskekse

Feenküsse

Feenküsse Rezept Feenküsse sind leckere Mürbteigkekse mit einem Stück Toffifee oder Nougat unter einer Baiserhaube.

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 2 Backbleche

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Dunkler Mürbteig
  • 280 g Mehl glatt
  • 200 g Butter kalt
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Ei
  • 30 g Backkakao
  • 1 Prise Salz
Fülle
  • 50 g Nuss-Nougat gut-gekühlt
Baisermasse
  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Kristallzucker

Zubereitung:

Dunkler Mürbteig

  • Das Mehl und den Staubzucker in eine Schüssel geben.
  • Die kalte Butter mit einem Messer zügig in kleine Stücke schneiden und dazugeben.
  • Das Ei und das Salz hinzufügen und alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
  • Sobald der glatt ist, diesen in eine Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben, den Teig mithilfe eines Nudelwalkers auswalken und mit einem mittelgroßes Keksausstecher mit einem Motiv nach Wahl Kekse ausstechen.

Fülle

  • Das gekühlte Nuss-Nougat zügig in ca. 0,5cm große Würfel schneiden.

Baisermasse

  • Das Eiweiss in eine saubere, fettfreie Schüssel geben.
  • Das Salz zum Eiweiß hinzugeben, nach und nach den Feinkristallzucker hinzugeben und mit dem (Hand-)Mixer zu einem steifen Eischnee schlagen.
  • So lange weiter rühren, bis eine steife Masse entstehen bzw. beim Herausziehen der Mixstäbe Eiweißspitzen stehen bleiben.
  • Die Baisermasse in einen Spritzsack mit Sterntülle nach Wahl einfüllen und auf die mi tdem Nougat belegten Mürbteigkekse jeweils einen Tupfen spritzen.
  • Die Kekse für ca. 10 - 15 Minuten backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.10, durch 22 Bewertungen (21 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (2)

Elisabeth Segata
2. Dez.. 2020 um 20:57 Uhr

5 Sterne
geh ich recht in der Annahme beim Rezept der Feenküsse ist mit 200 g Blatt kalt Butter gemeint?

LG Elisabeth Segata

Verena
3. Dez.. 2020 um 09:29 Uhr

Liebe Elisabeth,

ja 😉 Hab’s geändert.
Vielen Dank fürs Nachfragen.

Alles Liebe,
Verena