Winterzeit ist Punsch-Saison. Neben dem klassischen Glühwein mag ich auch Glüh Gin mit Apfel und Orangen und Punsch wie den Baileyspunsch, den Bratapfelpunsch, den Eierlikörpunsch und seit Neuestem auch den Marillenpunsch.
Den Marillenpunsch bereite ich mit meinen SchlossManufaktur Marillennektar zu. Wer Vanille mag, kann auch den SchlossManufaktur Marillennektar mit Vanille für die Zubereitung vom Marillenpunsch verwenden.

Marillenpunsch – Aprikosenpunsch
Marillenpunsch Rezept Fruchtiger Marillenpunsch mit Weißwein und SchlossManufaktur Marillennektar gemacht. Perfekt in der kalten Zeit.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zutaten
- 750 ml Weißweiß zB Grüner Veltliner
- 750 ml Marillennektar aus der SchlossManufaktur
- 500 ml Wasser
- 1 Zimtrinde
- 5 Stück Nelke
- 1 Zitrone Saft
- 50 g Kristallzucker bzw. nach Belieben
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zubereitung
- Den Weißwein gemeinsam mit dem Wasser und den Gewürzen in einen Topf geben und aufkochen. Anschließend abkühlen lassen.
- Den Marillennektar und den Zitronensaft hinzugeben und mind. 2 Stunden ziehen lassen.
- Die Gewürze entfernen und den Marillenpunsch wieder erwärmen. Jedoch nicht mehr als auf 50 Grad erhitzen.
- Servieren.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Marillenbrand Wer mag, kann in jedes Tasse Marillenpunsch noch 2cl Marillenbrand geben.



Alles Liebe,
Verena