Mohnkuchen, Topfen und Marillen – vereint in einen Mohn-Topfengitter-Kuchen mit Marillen, ein Traum. Und was mir besonders gefällt, abgesehen vom Geschmack: der saftige Mohn-Blechkuchen ist super einfach und schnell gemacht. Er ist also ideal wenn man schnell mal einen köstlichen Kuchen backen möchte.





Alles Liebe,
Kommentare (7)
Barbara
5. Aug.. 2022 um 10:56 Uhr
Tolles Rezept – einfach zu machen, sieht super aus, schmeckt hervorragend – alle waren begeistert 🙂
Christa Tuna
24. Juli. 2022 um 09:31 Uhr
Dieser Blechkuchen ist der Wahnsinn, recht schnell zubereitet und nur köstlich. Auch am Tag danach so gut wie frisch.
Hatte gestern Gäste, und alle waren total begeistert.
Danke für das tolle Rezept 🤗🤗
Julia
13. Juli. 2022 um 20:52 Uhr
Heute gemacht. Sooooooo lecker. 🤤🤤🤤 Danke für die Inspiration und das Rezept. 😊
Lotte
15. Juli. 2021 um 10:42 Uhr
Ich habe den Kuchen abgewandelt und statt Mohn geriebene Nüsse genommen, dann dazu Ribiseln und in den Teig habe ich weniger Zucker und dafür ein übriges Vanillejoghurt verarbeitet. Hat echt total gut funktioniert und der Kuchen schmeckt allen sehr gut 🙂 danke für dein Rezept
Annette
5. Dez.. 2020 um 10:43 Uhr
Tolle Seite. Einfach abzuarbeiten. Bin begeistert.
Verena
22. Feb.. 2021 um 00:05 Uhr
Vielen lieben Dank für dein liebes Feedback! ❤️
Margit
5. Okt.. 2019 um 22:22 Uhr
Liebe Verena,
ich freue mich sehr, Deinen Blog gefunden zu haben. Du betreibst mit unheimlich viel Herzblut diese Seite und das spürt man. Ich bin begeistert von Deinen tollen Rezepten und habe deinen Marillenkuchen sehr lecker gefunden. Leider war die Topfenmasse sehr flüssig und ist trotz Aufspritzen total auseinander gelaufen. Lecker war er aber trotzdem! Auch der Brombeerkuchen mit der Quarkmasse und den Streuseln ist unglaublich lecker. Mach weiter so! Ich freue mich auf viele weitere Ideen von Dir!