Meine Liebe zu Marillen habt ihr bestimmt schon bemerkt, oder? In der Marillensaison gibt es bei sehr oft Speisen und Desserts mit Marillen wie die erfrischende Tabouleh mit Marillen als Mittag- oder Abendessen aber auch als Beilage zu gegrillltem Fisch, die leckeren Marillen Topfenknödel als Hauptspeise für meine Familie und als Dessert für mich, das kühlende Semifreddo mit Marillen, die köstliche Marillentarte mit Mandel-Rosmarin-Krokant, die schmackhafte Marillen Galette mit Lavendel oder diesen saftigen Schoko Marillen Kuchen.
Heute musste es schnell gehe und ich wollte eigentlich zur Abwechslung mal wieder einen Ribiselkuchen mit Schneehaube backen. Da ich aber auf wundersame Weise keine Ribiseln mehr hatte – mein Freund hat sie ins Büro mitgenommen – musste ich improvisieren. Da jede Menge Marillen in einer Schüssel in der Küche standen, kamen diese kurzerhand zum Einsatz. Soviel zur Entstehungsgeschichte dieses Rezeptes.
Zutaten
- 110 g Butter
- 130 g Kristallzucker
- 1 Ei
- 1 Dotter (Eigelb)
- 50 g Zartbitterschokolade
- 200 g Mehl
- 30 g Backkakao
- 1/2 Pkg Backpulver
- 125 ml Milch
- 800 g Marillen (Aprikosen) (oder nach Belieben)
Zubereitung
- Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Butter mit dem Kristallzucker schaumig rühren.
- Die Zartbitterschokolade über Wasserdampf schmelzen.
- Das Ei und den Dotter unterrühren.
- Die geschmolzene Zartbitterschokolade unterrühren. Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver vermengen und hinzugeben.
- Die Milch ebenfalls in de Schoko-Masse hineinleeren und alles gut miteinander verrühren.
- Den Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
- Die Marillen waschen, abtropfen, teilen und entfernen. Mit der Schnittfläche nach oben auf dem Schokokuchenteig verteilen.
- Für ca. 30 Minuten backen - Stäbchenprobe.
- Vollständig auskühlen lassen. Mit Staubzucker bestreuen und servieren.
Tipp
Alles Liebe,
Verena